hallo, möchte mir ein gebrauchtes m - technik fahrwerk kaufen. auf was muß ich achten ? gibt ja da meines wissens verschiedene ausführung. um wieviel mm ist es dem serienfahrwerk tiefer ? hat vielleicht jemand ein solches fahrwerk drunter und kann mir die eigenschaften von dem teil bißchen erzählen ?
du kannst auch mal die such benutzen, da findest du viele hinweise und kannst eindrücke sammeln.
also das baujahr ist wichtig, dass es ohne große änderungen bei dir passt. Näheres dazu findest du im Nice2Know bereich unter ausführliche Fahrwerkskunde. Ab 6/92 ist das fahrwerk anders.
es ist ca. 20 mm tiefer wir orig.
es ist eines der besten fahrwerke, was du bekommen kannst, sofern es nicht extrem tief oder sehr sportlich sein soll, vorausgesetzt, die dämpfer sind noch i.O. und nicht "ausgelutscht".
Wichtig ist auch die motoreisierung, da es sehr viele untersch. versionen von federn gibt.
Das M-Technik-Fahrwerk für Cabrios ab 9/93 ist 10mm tiefer als Serie, bei allen anderen Modellen ist es 15mm tiefer als Serie. Bevor Du etwas kaufst, geh zu BMW und laß Dir die entsprechende Freigabe ausdrucken (benötigst Du für die Eintragung) und auch gleich anhand der Federtabelle die für Dein Fahrzeug nötigen Federn bestimmen, da gibt es nämlich ausstattungsbedingt verschiedene und die falschen bekommst Du garantiert nicht eingetragen. Neben den Dämpfern und den Federn gehören übrigens auch die Stabilisatoren dazu, die sind dicker als beim Serienfahrwerk.