Original Auspuff 328i E36 (3er BMW - E36 Forum)
Kid25
14.08.2007 | 16:29:30
Erst mal an alle hier ein HALLO. Hab mich gerade erst neu in diesem Forum angemeldet. Meine Frage / Problem ist folgendes : Ich habe mich mal wieder durch gerungen mir einen BMW zu zu legen. Gekauft habe ich mir einen E36 328I Limo BJ95. Der ist noch weitgehenst original wie auch der Auspuff.
1. Mir ist aufgefallen das in dem rechten Endrohr eine Drosselklappe ist, wofür ist die ? (Ist mir bei meinen 325i nie aufgefallen)
2. Wie kann man billig den Sound bisschen verbessern (P.S.: Was die Polizei nicht weiß das macht sie nicht heiß *zwinker* )
Vielen Dank jetzt schon mal
Hallo Kid25,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Original Auspuff 328i E36"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
1: Reduziert im unteren drehzahl bereich den Sound etwas...
2: Sportpott drunter, haste ruhe und je nach marke nicht die Welt, alles andere ist Kacke.
Hallo,
zieh mal einfach den Schlauch ab, der an die Klappe rangeht (so ein schwarz/blauer) und schraub eine Schraube rein (zum Abdichten).
Dann fahr mal ein wenig Autobahn und du wirst Dich wundern. Bollert untenrum schon deutlich mehr als mit der eingeschalteten Klappe.
Ab einer gewissen Drehzahl geht die Klappe eh auf, daher bringt soundtechnisch nur unten was.
Reicht also für das Gehör, bis die Geldbörse etwas lauteres zulässt :-))
Für die AU unbedingt wieder anklemmen.
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 14.08.2007 17:48:35
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Sers. Du kannst die Klappe im rechten Rohr öffnen indem du den Schlauch abziehst, umknickst und mit Kabelbinder Luftdicht verschliesst! Dann hast schon mal einen besseren Sound! Musst danach mal auf die AB den Pott schön heiss fahren und dann hört sich dass schon recht ordentlich an!
MfG
Die Klappe ausser Betrieb zu nehmen bringt vom Sound her NICHTS! habs auch ausprobiert und mir dann einen Bastuck ESD gekauft.
hallo
habe gerade vor kurzen die klappe deaktieviert und erist unten rum schon lauter geworden , natürlich nicht wie ein sportauspuff von bastuck aber immerhin hört er sich ganz gut an und es hat nichts gekostet
mfg
der Weg ist das Ziel
wie bereits erwähnt, bringt es schon geringfügig was, die klappe zu deaktivieren. Ein "Rennauspuff" wird aber deshalb nicht daraus :-)
Der schalldämpfer des 328 kann auch nicht ausbrennen (wie die alten 325er), weil nur rohre drin sind und kein Dämmmaterial.
Beim 328er kann man zusätzlich noch vorne im Luftfilgerkasten die Reduzierung vom Ansausschnorchel rausnehmen, was auch eine geringe Verbesserung bringt.
... welche schnorchel? dann saugt er doch warme luft an und hat somit weniger leistung..
hab noch so ein doppelrohr auspuff also links und rechts ein ovales rohr wer intresse hat kann sich melden
Zitat:
... welche schnorchel? dann saugt er doch warme luft an und hat somit weniger leistung..
(Zitat von: huskimarc)
nein, ich habe nicht das teil vom Kasten zum Frontblech gemeint sondern die Verlängerung dieses TEils innen im Kasten. Dies ist beim 328er verbaut und reduziert die Öffnung im kasten. Das vordere teil zum Frontblech hin sollte natürlich dran bleiben, wie du schon gesagt hast wegen der warmluft
den schlauch kann man auch im motorraum abziehen. da geht von vorn ein kleiner schlauch in den sicherungskasten rein, den kann man einfach rausziehen. so muss man nich ständig unters auto klettern
ich bin eine butterblume
die klappe geht im warmenbetreib ab spätestens
ca 2500upm auf! da merkst auf der autobahn absolut nix, weil man da ned unter dieser drehzahl fährt.
eigentlich soll die klappe nur das dröhnen (vor allem im fond) bei niedrigen drehzahlen verhindern.
das einzige, was das abklemmen der klappe bringt, ist ein etwas lauteres blubbern im stand. hat durchaus was, aber ich finde das bringts nicht.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Kid25
27.08.2007 | 08:27:48
So sorry erst mal das ich so spät antworte. Ich wollte mich eigentlich nur bei allen bedanken für die Tipps. Bringt schon ein bisschen was. Ist ja auch keine Endlösung sondern nur Übergangslösung. Thx @ all
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 16 Monaten
hallo
leute habe habe ein facherkrümmer mit m3 endschalldämpfer montier aber der motor läuft jetzt total beschissen biss 3,5 touren danach feuert er wieder als wärenichts hat das was hinten mit der klappe zu tun ???????
Zitat:
hallo
leute habe habe ein facherkrümmer mit m3 endschalldämpfer montier aber der motor läuft jetzt total beschissen biss 3,5 touren danach feuert er wieder als wärenichts hat das was hinten mit der klappe zu tun ???????
(Zitat von: dakota28)
hat der m3-esd überhaupt ne klappe?
ich würd eher sagen da ist was undicht an deiner anlage, vielleicht hast du nen flansch nicht gescheit befestigt.
mit der klappe kanns nix zu tun haben.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Zitat:
Zitat:
hallo
leute habe habe ein facherkrümmer mit m3 endschalldämpfer montier aber der motor läuft jetzt total beschissen biss 3,5 touren danach feuert er wieder als wärenichts hat das was hinten mit der klappe zu tun ???????
(Zitat von: dakota28)
hat der m3-esd überhaupt ne klappe?
(Zitat von: hero182)
Hi,
NEIN! Hat er nicht!
Lg philipp
Bearbeitet von - philipp080778 am 11.12.2008 00:35:04
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
hallo frage hab auch en E36 328i Cabrio hab da auch dne Schlauch abgemacht und andern ESD drunter, muß ich den schlauch luftdicht abklemen?oder was kann da pasieren, bzw wovon bekommt der schlauch seinen druck???
Der Schlauch arbeitet mit Unterdruck, den solltest du dicht machen sonst gibt es eine Fehlermeldung.
aha, fahre schon 1 jahr so herum, und was so da passieren und woher kommt der Unterdruck?wo wird der erzeugt???
Zitat:
Der Schlauch arbeitet mit Unterdruck, den solltest du dicht machen sonst gibt es eine Fehlermeldung.
(Zitat von: untermieter1)
stimmt nicht!
und hab AU auch ohne schlauch geschafft
Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles!
Ich kriege meine AU auch immer ohne den Schlauch ;-)
Hab nie das Gegenteil behauptet. Sagte nur das er mit Unterdruck arbeitet.
Zitat:
Ich kriege meine AU auch immer ohne den Schlauch ;-)
Hab nie das Gegenteil behauptet. Sagte nur das er mit Unterdruck arbeitet.
(Zitat von: untermieter1)
es gibt keine fehlermeldung mein ich.. ;)
Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles!