Habe gestern Abend mal diesen Cargas-World-Leuten geschrieben und nachgefragt,
ob die Preise auf ihrer Seite Pauschalen sind. Heute morgen kam die Antwort:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Eisemann
Wir machen in der Regel Fahrzeugbezogen Angebote, Empfehlungen was die
Auswahl der Anlage betrifft. Natürlich kann der Kunde auch selber bestimmen
welche Anlage er haben will.
Die Preise auf der Homepage sind Festpreise für Prins Umbauten.
BRC und ESGI=(ähnlich Prins) sind günstiger.
z.B.
Unsere Preise Komplett incl Tüv , 2J Garantie, größtmöglicher Tank, 1000 km
Check.
4 Zyl:
ESGI bis Euro2 1500,-
BRC Sequent 24 1800,-
Prins VSI 2150,-
6Zyl:
ESGI bis Euro2 1700,-
Prins VSI 2350,-
8Zyl:
ESGI bis Euro2 1950,-
Prins VSI 2600,-
In ihr Fahrzeug würde ich ihnen eine Prins VSI Anlage empfehlen
Komplettpreis 2600,-
bis EURO 2 könnte man auch eine ESGI Anlage einbauen 1950,-
Viele Grüße
Car Gas World
Bei nem 540i kostet eine Prins VSI also "nur" 2600,- Euro.
Habe mich auch etwas über den Anbieter im Netz schlaugemacht
und der scheint wirklich sehr zufriedene Kunden zu haben.
Vielleicht kann ich den Preis ja auch noch etwas drücken,
wenn ich dann ne Anlage einbauen lasse. Mal sehen ;)
Zum Einfüllstutzen: Ich würde ihn nur hinter der original
Tankklappe verbauen lassen. Das und dass alle Schläuche/Kabel
und der Tank möglichst unsichtbar verbaut werden, ist
Voraussetzung, dass ich mir so ein Teil einbauen lasse.
Soll ja nicht aussehen, wie aus m Zubehörhandel, sondern als
wäre es so gewollt. Eben so, dass man es von außen nicht
erkennen kann.
Habe auch mal nen Audi A8 gesehen, der an der Seite so einen
runden Deckel hatte, der zudem nicht einmal in Waganfarbe lackiert war.
Das sah vielleicht mal besch***en aus...