mal wieder Plasma (3er BMW - E36 Forum)
Hallöle, wurd in der Suche nicht richtig fündig zu meiner Frage. Da meine Originalfolie am Drehzahlmesser gerissen ist mach ich mir Plasmascheiben rein.
1. Kann man die Originalfolie bedenkelos abziehen, oder muss diese drinnen bleiben dass nix anderes durchleuchtet???
Muss die unbedingt raus machen, Sie löst sich zu stark ab an 3 Punkten.
2. darf ich das + Kabel der plasmascheiben mit nem Stromdieb anschliesen und am welchen Kabel wärs ideal? (am besten beide Pole also plus und minus beschreiben). kann man auch die original Dimmung damit verwenden, Farbe bräucht ich eigentlich net umschalten. Könnt die Steuerung auch hinterm Lichtschalter oder sonstwo unterbringen.
3. Wie und wo habt ihr das Plasmapoti, also die Steuerung befestigt.
Hab n 320i Bj. ´93 combii. bis 260
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Hallo sandro320i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "mal wieder Plasma"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hi,
also zu frage 1: du musst die original folie drinnen lassen da sonst der blinker und die anzeigen unten (batterie, airbag, ...) weg wären bzw. würdest du dann die lämpchen sehen.
2. ich habs so angeschlossen: den plus und den minus pol an einer der lampenfassungen anschliesen (wo plus und wo minus ist musst ausprobieren). dadurch kannst du den original dimmer verwenden. das poti das dabei war kannst hinter dem tacho verstauen, wird eigentlich nicht benötigt.
hoffe ich konnte helfen.
mfg markus
Tipp:
Habs grad auseinander gebaut. Jo diese Folienteile bleiben drin hab aber die, die abstehen, mal teilweise abgekratzt. Hast du deine eingeklebt? bei mir sind schon schrauben löcher eingestanzt, jetzt fehlt nur noch n kleiner torx ;-(
Ich bin so Klug! K-L-U-K
hi,
ich habe meine mit doppelseitigem klebeband teilweise fixiert und nicht komplett eingeklebt. hält super und man könnte die plasmascheibe wieder entfernen.
Ich hab meine auch extra mit doppelseitigen Klebebend befestigt.
Und die Originale Folie bleibt drin.
Die Beleuchtung hab ich an den Lichtschalter mit angeklemmt, das heisst Licht an Plasma an, Licht aus Plasma aus.
Das Plasmapodi hab ich unterm Lenkrad verstaut. wie MIR FÄLLT KEIN NAME EIN schon sagte das braucht man eh nicht.
Also ich hab jetz schon meine zweite Scheibe drin,hatte die erste auch mit Doppelseitigem Band befestigt,war kein Problem.Jetz hab ich ein neues Auto und hab da auch wieder eine verbaut,diesmal mit Kleber verklebt.Und obwohl es jetzt dünner ist weil ja die Dicke vom Klebeband fehlt schleifen meine Nadeln teilweise bzw bleiben hängen.
Ist das bei euch nicht der Fall bzw was habt Ihr dagegen gemacht?
MFG
Meine haben Anfangs auch geschliffen. Deshalb das Klebeband. Wenn dus an den richtigen Stellen verklebst müsste das gehen ohne zu schleifen.
bei mir hat das kleine schwarze teil gegeüber der nadel gestört. hab es mit ner nagelfeile etwas abgefeilt!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Danke für die Antworten, habs gut hinbekommen. sieht echt Genial aus. Die scheiben hab ich mit Kraftkleber fixiert, Klebeband vertrau ich da net so wirklich. Das eizige Problem ist, dass die Benzinreserve.- und Überhitzungslampen net durchleuchten. Aber damit kann ich leben ;-)
mfg Sandro
Ich bin so Klug! K-L-U-K