Umrüstung-Teilegutachten - Hilfe ^^ (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator pug am 07.04.2007 um 19:12:35 aus dem Forum "1er BMW - E87" in dieses Forum verschoben.
Hallo an alle,
bin seit Wochen schon am Überlegen, ob ich meine bmw-16zöller gegen ansehnlichere 18Zoll Felgen tausche.
Auf der Suche nach geeigneten Felgen und vielen Antworten auf die Fragen, die ich diesbezüglich hatte, begann ich zu googlen und in diversen bmw-foren nachzuforschen, wobei ich auch fast immer schnell fündig wurde.
Seit einigen Tagen steht nun fest, dass ich Anfang nächster Woche 18 Zoll Felgen der Borbet XL Reihe bestellen werde mit normalen (nicht runflat) Reifen in der Größe 215/40 R18. Das entsprechende Teilegutachten habe ich mir bereits von der Borbet-Seite runtergeladen.
Da ich jedoch bis jetzt noch nie von den standartfelgen auf andere Felgen umgestiegen bin, musste ich mir also bis dato noch nie eine Zulassung vom TÜV holen und das ganze begutachten lassen. Also kurz: Ich habe keine Ahnung von der Materie :-)
Jedoch hab ich mir dieses Gutachten mal angeschaut (für die Borbet XL, et 35, 8 J x 18) und folgende Auflagen bei einer Reifengröße von 215 / 40 R18 für nen E87 116i (sportfahrwerk und aero-paket, falls das ne rolle spielt) gefunden:
K64: An Achse 2 ist die Ausbuchtung des Kunststoffinnenkotflügels im Bereich der Stoßfängeroberkante auszuschneiden und die dahinter liegende Kunststoff- und Blechlasche entsprechend zu kürzen.
K03: Durch geeignete Maßnahmen ist für eine ausreichende Radabdeckung an Achse 1 nach vorne zu sorgen (z.B. durch Ausstellen des Stoßfängers, des Kotflügels, durch Tieferlegung oder durch Anbau von Karosserieteilen). Es können eine oder auch mehrere Maßnahmen erforderlich sein.
K04: Durch geeignete Maßnahmen ist für eine ausreichende Radabdeckung an Achse 2 nach hinten zu sorgen (z.B. durch Ausstellen des Stoßfängers, des Kotflügels, durch Tieferlegung oder durch Anbau von Karosserieteilen z.B. Schmutzfänger, soweit sie serienmäßig noch nicht vorhanden sind). Es können eine oder auch mehrere Maßnahmen erforderlich sein.
A01-A10 (diverse Auflagen, die mir unwichtig erscheinen)
So, und nun einige Fragen:
- Kann es sein, dass bei dieser Reifen-/Felgengröße so viel verändert werden muss? BMW bietet den 1er auch mit 8J x 18 und 225 40 R18 an, dann müsste meine Größe ja eigentlich kein großes Problem darstellen oder?!
- Ich werde die Felgen und die zugehörigen Reifen von zwei Verschiedenen Shops zugschickt bekommen. Was kostet das Aufziehen, Auswuchten etc. in etwa? Kann mir eine Werkstatt wie zb. ATU (die mir meine Winterfelgen draufgemacht hat) diese Veränderungen am Auto gleich durchführen, sofern diese überhaupt nötig sind?
- Was kostet der Besuch beim TÜV?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich bei einem Umstieg auf diese Felgengröße so viel verändern muss, wie im Gutachten beschrieben ist. Falls dies doch der Fall sein sollte, müsste ich das Vorhaben nochmal überdenken, da dieser 1er ein Leasingfahrzeug ist und ich bezweifle, dass derartige Veränderungen erlaubt sind.
Also vielen vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.
Viele liebe Grüße
asdo
...Falsches Unterforum
Bearbeitet von - pug am 07.04.2007 19:12:35
Hallo,
das glaube ich auch nicht. Bis auf die Kunststoffnase der Stoßstange (ist auch nur bei Fahrzeugen vor einem bestimmten Baujahr gütig).
Meine Räder wurden ohne weitere Arbeiten eingetragen.
VA 225/45 8,5Jx17 ET40
HA 245/40 9,5Jx17 ET35
Bis jetzt hat sich noch keine Fahrsituation ergeben bei der eines der Räder irgendwo geschliffen hätte. Auch wenn ich es am Anfang absichtlich provoziert habe.
Eintragung hat bei mir 55 Euro gekostet.
Ich fahre 8,5er 18 Zoll mit 225 und 245 Reifen und ET 38
Das was im Gutachten steht, steht sogut wie in jedem.
Fast immer das selbe, nachdem brauchst dich schon mal gar ned richten. Das soll nur eine Art der Orientierung für dich sein.
Am besten entweder beim Hersteller fragen die wissen was wo passt und wennst ganz ganz sicher gehen willst in der Werkstatt auch nochmal fragen.
Beim Tüv brauchst ned vorher fragen weil die dir genau das selbe sagen wie im Gutachten steht.
Bearbeitet von - stargate am 01.04.2007 01:04:16