Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
du kannst nichts dagegen machen, diese entwicklung lässt sich nicht umkehren
und den vergleich clooney und einem straßenarbeiter kommentiere ich jetzt nicht
@juhy: wieso sollte ich sagen was hier gerechtfertig ist? stellt sich doch nicht die frage
von mir aus sollen sie ihm 500Mio pro film zahlen
Zum Sportlichen: Fußball, Formel 1, Golf daß sind Sportarten wo die "Sportler" ihre Gehälter anscheinend selber bestimmen können, ein ballack 200.000/woche(20.000 wären noch viel zu viel)
Ein Radfahrer muss da schon mehr leisten und kassiert viell. 1% von dem eines fußballstars, auch beim Tennis sind die Preisgelder etwas zu hoch aber hier stimmt die relation noch.
in diesem sinne gute nacht
(Zitat von: GeorgR1)
Da hast du Recht, wenn du im Radsport nicht ein absoluter top Profi bist, ist leider nicht sehr viel verdient.
Und ich kenne keinen Sport der härter ist.
Auch in diesem sinne, gute Nacht.
(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)
Schonmal Wasserball gespielt??? Meines erachtens noch um einiges härter, als aufm rad zu sitzen....
(Zitat von: Henni82)
Hallo,
ist bestimmt auch hart, aber wie lange gehn die Wettkämpfe beim Wasserball, und wie lang geht ein Rennen.
Deutlicher Unterschied oder.
Das ist wirklich so, als ob du nen Lada mit nem bmw vergleichst.
Grüsse
(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)
Bissl off-topic jetzt, aber um deine Frage zu beantworten:
Reine Spielzeit beträgt 4 x 9 min., bei jedem Foul wird Zeit angehalten! Nicht zu vergleichen mit der Länge eines Radrennens, aber von der härte um einiges höher.., zumal da weniger gedopt wird.. ;-) Beides sind harte Sportarten... auf ihre art und weise..! Wobei ich allerdings finde, das rein vom Traingsaufwand zum Wasserball mehr gehört, als zum Radfahren...!
Beenden wir mal hier dieses Thema, bevor dieser Thread geschlossen wird...! So long.., hab noch nen schönes WE...