Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Lennyse39
Hauptthema:
Servus, seit gestern Abend habe ich an meiner e39 Limousine (Fl 520i, 170ps bj 2002) starke Schlag Geräusche die abhängig der Drehzahl stärker werden aber nur zwischen 50 und 60 km/h. Habe spiel an den Antriebswellen auf beiden Seiten, jedoch befürchte ich das das Kreuzgelenk der Kardanwelle ausgeschlagen bzw gerissen ist. Nun stellt sich mir die Frage ob die Kardanwelle vom Touring bzw VfL generell die gleiche ist.
Danke schonmal für eure Hilfe. Lg
KW-Muffel
Hi , Kreuzgelenkschäden kommen meist schleichend, aber die Hardyscheibe kann sofort kommen, es kann aber auch das Mittellager sein.
Ich würde erst mal nachschauen was es wirklich ist. 

Gruß Peter  
Lennyse39
Alles klar, vielen Dank schonmal, ist gestern Nacht um 2 Uhr aufgetreten da hatte ich dann keine Lust mehr ihn hochzuheben, werde heute Abend mal schauen. Ist der Einbau sehr aufwändig oder kriege ich das in so 3-4 std maximal hin? Lg
KW-Muffel
Hi , je nach Werkzeug , Wissensstand und Arbeitsgeschwindigkeit ist das kein Problem. Achte aber darauf, dass wenn du die Kardanwelle auseinanderziehst , diese vorher in der Steckstellung zu zeichnen, damit sie wieder genau so zusammengesteckt wird wie vorher, sonst kannst du eine Unwucht bekommen. 
Auch die Hardyscheibe ist richtungsgebunden. 

Gruß Peter

Bearbeitet von: KW-Muffel am 30.01.2024 um 11:38:37
Lennyse39
Vielen Dank für die Hinweise. Benötige ich spezialwerkzeug?
KW-Muffel
Nein
heiliger
Würde mich wundern, wenn die Hardyscheibe das Problem ist und nur Probleme zwischen 50 und 60 macht.
Gibt es auch Geräusche bei gleichbleibender Geschwindigkeit (z.B. bei konstanten 55Km/h)?
 

Bearbeitet von: heiliger am 02.02.2024 um 00:45:06
Lennyse39
Sooo, habe die Nacht durch geschraubt und eine gebrauchte Kardanwelle mit neuer hardyscheibe eingebaut, scheinbar ist einer der Bolzen der Hardyscheibe abgerissen und dadurch hat sich dann alles losgeschüttelt so zu sagen, das Geräusch wurde auf der Fahrt in meine Halle auch immer lauter. Schlussendlich gehe ich davon aus das die alte Kardanwelle auch Schaden genommen hat, die Hardy-Scheibe war auch komplett durch.
Danke für eure Hilfe
KW-Muffel
Hi , ja prima, hat ja geklappt, die Kardanwelle nimmt in der Regel deshalb keinen Schaden, außer  man fährt halt wochenlang damit herum.

Gruß Peter