Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
calio73
Hauptthema:
Hi habe am wochenende den beifahrersitz mit den heizmatten von waeco msh-50 nachgerüstet in ca. 6 stunden, da ich den kompletten sitz zerlegen musste, nie wieder. dann die grosse enttäuschung der sitz wird nicht warm trotz stufe 2 angeblich 90watt?!? jetzt habe ich mich entschieden die vorderen sitze incl. sitzheizung zu kaufen.jetzt meine frage an euch. es ist mir klar, dass ich 2 schalter kabelbaum und die funktionsleiste(schaltfeld, wo die schalter reinkommen) benötige. jedoch habe ich vorne die leiste, wo mein pdc drinn ist. muss ich die dann weglassen oder die schalter dort mit integrieren. wie kann ich das am besten machen??kann ich den kabelbaum selbst zusammenfummeln, bmw will 130 euro haben, und kann mir nicht mal sagen, was da alles mit drin ist.gruss
calio73
p.s. mein wagen ist touring bj. 09/00.
Stefan177
Du brauchst vorne ein neues Schaltzentrum. Wenn Du PDC hast und Sitzheizung nachrüsten willst, brauchst Du in Zukunft eins mit 4 Schaltern: Sitzheizung, ASC, PDC, Sitzheizung. Gibts bei Ebay oder bei BMW.

Den Kabelbaum kannst Du Dir selber zusammenzimmern, aber keine Klagen hinterher, wenn Dir das Auto abgebrannt ist. Durch die Kabel fließen bis zu 20A wenn beide Sitzheizungen eingeschaltet sind. Und das ist schon ne Hausnummer. Das kann ziemlich warm werden. Ist auch der Sinn von soviel Strom, allerdings nicht im Kabelbaum, sondern im Sitz.
Persönliche Meinung: Der ganze Umbau ist auch so schwierig genug, kauf dir die Kabelbäume bei BMW und gut iss.

Was Du beachten solltest: Die alten (VFL, Drehregler) Sitze haben 80 Watt, die neuen (FL, LED) Sitze haben 120 Watt. Du brauchst zu den Sitzen passende Schalter. Wenn Du die falsch kombinierst, fängt was an zu brutzeln, oder sie werden nicht warm.
calio73
vielen dank für die nützlichen tipps.werde den kabelbaum dann doch lieber kaufen. die sitze, die ich bei ebay beobachte, stammen vom e39er bj.02. hoffe, dass sie mit den 120 watt schlatern laufen, ich mag es lieber wärmer.die schalter mit den drehknopf werd ich dann wohl nicht kaufen, oder hängt es etwa von der sitzheizung ab, welchen schalter man nehmen muss?gruss
Stefan177
Es hängt von den Sitzen ab, welche Schalter Du brauchst. Aus Baujahr 02 müssten 120W Sitze sein. D.h. Du brauchst solche Schalter:





Die passen aber nur in Facelift Modelle mit der langen Schaltleiste.

Musst mal schauen, was Du genau für ein Fahrzeug hast. Deiner ist nämlich an der Grenze zum Facelift. Wenn Du einzelne Knöpfe hast, so wie die hier:





...wird leider ein etwas aufwendigerer Umbau nötig um die Facelift Schalter zu integrieren. Aufwenig nicht, aber etwas komplexer (viel umpinnen und löten). Ansonsten musst Du auf die 80W Sitze in Verbindung mit Drehreglern ausweichen.

Bearbeitet von: Stefan177 am 26.10.2009 um 06:47:43
calio73
mein wagen ist das facelift modell bj. 09/00. die sitze, die ich erworben habe sind vom bj.00.habe mit bmw gesprochen die sitze mit 120watt ausführung soll ab 09/98 verbaut sein, dürften die sitze also mit 120w ausgerüstet sein.den schalter habe ich gerade eben gefunden mit sh schaltern asc und pdc.dann fehlt mir wohl nur noch der kabelbaum oder??gruss sevdim
Stefan177
Richtig. Wenn alles zusammenpasst, brauchst Du nur einbauen und alles anstecken.
ZAROES
stimmt die wurden schon längr verbaut hatte nämlich vorher auch nen VFL und der hatte auch schon die LED schalter drin und der war Bj. Oktober / 1998.
angry81
 



...wird leider ein etwas aufwendigerer Umbau nötig um die Facelift Schalter zu integrieren. Aufwenig nicht, aber etwas komplexer (viel umpinnen und löten). Ansonsten musst Du auf die 80W Sitze in Verbindung mit Drehreglern ausweichen.

Bearbeitet von: Stefan177 am 26.10.2009 um 06:47:43
(Zitat von: Stefan177)


  Ich hab einen VFL und exakt diese Drehregler, will aber die Leiste vom FL mitr den LED Tasten einbauen. So ganz schlau werd ich nicht. Die Leiste an sich sollte von der Größe her identisch sein, oder? Funktionieren sollten die FL Tasten auch mit meinen 80w Sitzheizungen, oder? Was genau muss ich ändern?
Simmering
 

Hi habe am wochenende den beifahrersitz mit den heizmatten von waeco msh-50 nachgerüstet in ca. 6 stunden, da ich den kompletten sitz zerlegen musste, nie wieder.
(Zitat von: calio73)


Servus, 
wie kann man denn die Sitze zerlegen? hab mir einen gebrauchten Sitz geholt, weil die Bespannung bei meinem schon etwas mitgenommen ist und mir wäre es fast lieber, nur diese zu wechseln, da mein Sitz Zusatzaustattung hat, die der andere nicht hat.
LG Wilfried