Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Bmw318CiPedro
Hauptthema:
Hallo Leute,
Vielleicht kann mir hier einer helfen...
Habe xenon scheinwerfer nachgerüstet.
Wenn zündung an dann laufen die Brenner. Wenn man jetzt den Motor zu schaltet blitzen die Brenner und gehen aus.
Mein Licht Steuergerät ist ein frm2.
Laut bmw tis sind halogen und xenon frm die selben. Ich sehe auch xenon Parameter die ich umgestellt habe.
Zb. Bi xenon aktiv, xenon Test aktiv usw . Usw.

Komischer Weise kriege ich es nicht korrekt codiert.

Hat hier vielleicht jemand den passenden Tip für mich?

Kaltüberwachung haben ich auf nicht aktiv gesetzt komischerweise sehe ich im lsz nur warmüberwachung aller Leuchten nur AL ist nicht gelistet.
Willi 2
Passender Tipp: FA auf  SA522 erweitern (LM/LSZ) codieren.
Dass ein E83 ein FRM hat ist für mich neu.
Bmw318CiPedro
Sorry meinte Lm2 e83 lwr

Bmw318CiPedro
Hey Willi...
Danke erst mal fürs schnelle Antworten.
Davon habe ich schon gehört mit dem Fa ändern..
Kannst du kurz bitte das mal schildern wie ich das am besten mache...
Willi 2
klar:
Link
Bmw318CiPedro
Ok danke ich probiere es gleich morgen aus.
Danke für den Tip!

Bmw318CiPedro
Morgen Will i,

Danke für den Hinweis gestern.
Hat geklappt !
Ich musste nur 522 Und 524 Fa hinzufügen und dann hat es geklappt.
Ich musste keine Werte in dem Lsz ändern. Sind also die gleiche werte in der codier Liste geblieben.

Vielen Dank
Falls andere Leute dazu fragen haben sollte gerne anschreiben!
ratsplayer
Hi,

durch das Ändern des FA ändern sich die Codierwerte im Steuergerät automatisch.

Gruß

ratsplayer