Verzeichnis aller BMW-Codierungsmöglichkeiten (Funktionen und Werte)
Fahrzeugsuche / Modellauswahl
Piepton beim Entriegeln
Beim Aufsperren des Fahrzeugs ertönen zwei Peiptöne
Akustische Quittierung beim Abschliessen
Beim Abschliessen des Fahrzeugs ertönt ein Piepton
Spiegel mit FB einklappen
Die Außenspiegel (ASP) können mit der Funkfernbedienung (FB) eingeklappt werden, wenn man den "Schließen-Knopf" der Fernbedienung beim abschließen länger gedrückt hält. Beim Aufschließen klappen die Spiegel dann wieder automatisch aus (aber nur, wenn mit der FB eingeklappt wurde)
Digitaler Tacho
zusätzliche digitale Tachoanzeige im Instrumentenkombi / Bordcomputer-Menü (BC)
Ändern des Logos im BC / KOMBI
Ändert das Logo, welches beim starten des Wagens im Kombiinstrument erscheint. Anstatt dem BMW Logo kann man so auch das M Performance Logo einblenden.
Tagfahrlicht im I Drive Menü auswählen
Man kann wieder das TFL im IDrive Menü an und abwählen.
Ist bei neueren Modellen nicht mehr möglich gewesen.
Launch Control
aktiviert die Launch Control
Sportmodus Konfigurierbar machen
Wenn Funktion aktiviert:
Mit den Fahrerlebnisschalter auf Sport gehen im Bild erscheint das PopUP Sport Modus darunter sollte konfigurieren bzw bei NBT das einstellungszahnrad erscheinen.
Gurtwarner deaktivieren (Beifahrer)
Aktivierung / Deaktivierung des Gurtwarners (Gong bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt)
Gurtwarner deaktivieren (Fahrer)
Aktivierung / Deaktivierung des Gurtwarners (Gong bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt)
Ändern der Logo-Animation im iDrive
Ändert die Logo-Animation, welche beim starten des Wagens / des Navis im iDrive erscheint. Anstatt der BMW Connected Drive Animation kann man so auch die BMW M Performance Animation und andere einstellen.
Animation beim Aufstarten der Headunit
Ändert in der Headunit Entrynav die Aufstartanimation beim Hochfahren
Start-Stop-Automatik - Aus
Wenn aktiviert, dann ist die Start-Stopp-Automatik Einstellung (MSA / SSA) nach dem Einschalten der Zündung standardmäßig ausgeschaltet.
Start-Stop-Automatik - Memory
Wenn aktiviert, dann wird die letzte Start-Stopp-Automatik Einstellung (MSA / SSA) nach Zündung aus gespeichert. Hat man die Start-Stopp-Automatik also einmal deaktiviert, bleibt diese auch deaktiviert - auch nach dem Neustart des Fahrzeuges.