- D r u c k a n s i c h t -

E46 M3 Cabrio Hifi Umbau mit Skisack Subwoofer

Beitrag von ragtop

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: E46 M3 Cabrio Hifi Umbau mit Skisack Subwoofer
Date: 22.12.2019
Beitrag:
Kurzes Vorwort

News gibts auch immer auf Instagram @U77.PRODUCTION

Letzen Winter habe ich mein E36 Cabrio verkauft und ein E46 M3 Cabrio gekauft. Alles in allem ein wirklich guter "Tausch" aber schon auf der ersten Fahrt habe ich die Anlage des E36 vermisst.

Hier ein Link zum E36: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4595_325i_Cabrio__1993__3er_BMW_-_E36.html
Und hier zum Subwoofer Einbau im E36: Link

Vergangenen Sommer wurde dann der M3 technisch in Schuss gebracht.

Die Geschichte zum Auto findet Ihr hier: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic56159_E46_M3_Cabrio_SMG_II_3er_BMW_-_E46.html

Diesen Winter ist es nun an der Zeit die verbaute HK Anlage, die wirklich nichts kann (vor allem mit offenem Verdeck), gegen ein paar hochwertige Komponenten zu ersetzen.
Auch meine Skisack Subwoofer Lösung, die ähnlich im E36 verbaut war, habe ich weiter verfeinert.
Da man im Netz kaum gute Lösungen findet habe ich den gesamten Bau der Anlage mit Fotos dokumentiert. Bitte keine Fragen wegen Abmessungen und Bauplänen... was nicht auf den Bildern zu sehen ist gibt es auch nicht. Andere Fragen könnt Ihr mir natürlich gerne stellen.

Zielstetzung war ein deutlich besserer Klang ohne Änderungen an Einbauplätzen oder Optik. (Ausgenommen Woofer und ein zeitgenössisches Alpine Radio aus 2002.)

Verbaut wuden folgende Komponenten:

- Alpine Radio (bereits verbaut)
- Spectron SP-N5500 5 Kanal digital Endstufe
- Focal Performance PS 130V (vorne)
- Audio System R 130 FL EVO (hinten, hab sonst keine gefunden die in die sehr flachen Löcher passen.)
- 25cm JL-Audio Subwoofer 2x4Ohm Doppelschwingspule und ausgelegt auf 17,7l
- Türen, Seitenteile und Skisacköffnung dämmen.
- Alles neu verkabeln.

Das sind alles Komponenten der gehobenen Mittelklasse und somit relativ erschwinglich. Das High-End Zeugs ist mir dann doch eine Nummer zu teuer.
Im Prinzip das selbe Konzept wie in meinem E36 Cabrio. Hoffe es wird gelingen.

somit kommt also das raus:
BMW-Syndikat Fotostorie

...und das rein:
BMW-Syndikat Fotostorie

Aber jetzt Schritt für Schritt und in Ruhe:

Rückbank, hintere Seitenverkleidungen und vordere Türverkleidungen ausbauen. (Dazu gibts zahlreiche Youtube Videos.)
Dann können die seitlichen hinteren Lautsprecher und der klapprige Plastiksubwoofer relativ leich rausgeschraubt werden.
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

Hier noch ein kleiner Vergleich der alten und neuen Komponenten:
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie


Dann gings ans Anpassen der neuen Komponenten.
Erst Adapter aus MDF und einer Siebdruckplatte gesägt, dann die Türverkleidungen mit Alubutyl gedämmt:

Die Form der Adapter ist die Form der HK Komponenten.
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Die Ringe, die um die unteren Lautsprecher mit KLEB+DICHT verklebt sind, sind Bestandteil der original Türverkleidungen.
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

Die Türverkleidungen wurden mit Alubutyl gedämmt. ACHTUNG: DEN TEIL VOR DEM AIRBAG AUF KEINEN FALL DÄMMEN!!!
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Anschließend wurden die Lautsprecher verbaut, ein Platz für die Frequenzweichen gesucht und alles verkabelt.
(Ein endgültiges Bild kommt noch kurz bevor ich im Frühjahr alles zusammenstecke.)
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

Wenn man die hinteren HK Hochtöner aus Ihren Gehäusen nimmt und diese innen "aushöhlt" passen genau die Audio-System hochtöner rein.
Von außen sieht man dann keinerlei Unterschied. Genau wie ich mir das vorgestellt hatte.
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Es folgte der Bau eines ca. 18L großen Subwoofergehäuses für den Skisack.
Das Gehäuse dient auch als Aufnahme für die Endstufe und wird später noch mit einer Blende hinten versehen.
Vom Kofferraum verliert man so etwa 15cm.
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

Zuletzt habe ich die Kiste fest verbaut und die Kabel im Kofferraum verlegt.
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

 Jetzt bin ich grade am Bau der Blende. Auch mit der Verkabelung geht es vorwärts.
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

Leider war ein Teil der original Radiohalterung abgebrochen.
Ich habe das ganze Ding durch ein gutes gebrauchtes ersetzt, gleich eine Smartphone Halterung integriert und noch etwas für den leichteren Einbau im hinteren Bereich modifiziert.
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

Es ist jetzt kurz vor Weihnachten 2019, bis zum Sasionbeginn im April 2020 soll der Umbau und damit auch diese Fotostorie abgeschlossen sein.
Wird spannend, mangels Autohifi Läden musste ich mich auf Berichte aus dem Internet und Testberichte in Zeitschriften verlassen....

Über Weihnachten hatte ich wieder ein bisschen Zeit, daher ist die Blende fertig angepasst und der Verstärker verkabelt.
Die hinteren 2-Wege Systeme werden direkt angeschlossen und die vorderen in den Türen werden über die Originalkabel am ehemaligen HK Ausgangsstecker angeschlossen. In die Blende habe ich noch eine 12V Steckdose integriert.

Alle LS-Kabel sind 1,5qmm, die Chinch Kabel sind die günstigsten von Amazon und die Enstufe wurde mit 10qmm Kabel direkt an die Batterie angeklemmt. (Mit teuren Kabeln hatte ich immer nur Ärger, daher bin ich schon länger auf die gut und günstig Lösung umgestiegen.)
Die Chinch Kabel sind auf geradem Weg durch die Mittelkonsole nach vorne verlegt.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

Nun sind die hinteren Seitenteile etwas gedämmt und die Mitteltöner an ihrem Platz. Auch das Radio ist verbaut. Bei der Gelegenheit habe ich gleich das Lenkrad ausgebaut... wird neu bezogen.
Leider kann man die Lautsprecher nur an drei Punkten befestigen. Sitzen aber sehr gut im Alubutyl und es sollten sich somit keine Nachteile ergeben.

Probelauf war schon vielversprechend, hoffe das geht so weiter!

BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie
Die Überarbeitung des Lenkrads findet Ihr in der Story zum Auto!
 
Heute ist der 06.03.2020 und es ist jetzt alles fertig. Die Anlage ist abgestimmt auf offenes Verdeck und ich bin wirklich zufrieden.
Der Woofer spielt sehr sauber und das focal System vorne hat einen sehr sauberen Klang.
Das Audio System hinten ist bisschen zurückhaltend, das kann evtl. am Aufbau liegen. Da es aber keine wirklichen Alternativen gibt ist das auch gut so.
Durch die Dämmung klappert auch nichts mehr.
Tür- und Seitenverkleidungen sind absolut Original geblieben.
Fahrbetrieb muss noch getestet werden. Auto hat Saisonkennzeichen, kann erst im April wieder auf die Straße.

Chinch Kabel habe ich durch die Mittelkonsole verlegt.
Strom für die Endstufe gibts im Kofferraum
Die hinteren Lautsprechen und der Woofer hängen an der Endstufe direkt.
Kabel in die Türen habe ich keine neuen verlegt. Hier habe ich den original Kabelbaum verwendet und die Kabel da angeschlossen wo vorher die HK Endstufe angeschlossen war.


Alles in allem viel Arbeit mit klasse Ergebnis.
Hier noch ein paar abschließende Bilder:

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
 

 

Bearbeitet von: ragtop am 08.07.2020 um 16:16:26

Bearbeitet von: ragtop am 26.05.2021 um 16:25:07




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/