- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tachomanipulation beim E46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lupus611
Date: 19.05.2006
Thema: Tachomanipulation beim E46
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Bmw´ler,
ich möchte erstmal allen Mitgliedern dieses Forums danken, dass Ihr die Entscheidungsfindung nach meinem neuen Auto erheblich vereinfacht habt.

Nun aber zu meiner Frage:

Bin nun seit April stolzer Besitzer eines 325ti, den ich bei einem richtigen Händler (aber nicht direkt bei Bmw) gekauft habe. Nachdem ich nun etwas herum gefahren bin, bemerkte ich, dass die Temperaturanzeige meines Auto während der Fahrt etwas zu hoch war, ging beim auschalten auch nicht mehr ganz runter.

Bin zum Freundlichen gefahren, der sagte mir, der Tacho sei kaputt und habe einen neuen auf Kulanz bekommen. Aber der neue Tacho ist anders, roter Drezahlbereich fängt erst zirka 300 Umdrehungen später an. Nun habe ich die Befürchtung, dass mich der Händler beim Kauf über das Ohr gehauen hat und den Tachostand manipulierte in dem er einfach das Tacho austauschte...

Geht das bei E46 so einfach?
Gibt es da Schutzmechanismen?

Auto ist Scheckheft gepflegt(eine Durchsicht bei Bmw), 1 Hand, 39.000 Kilometer, Baujahr 2002

Bin nun etwas verunsichert und würde mich über jede Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen
____________________________



Antworten:
Autor: BMWdevil
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
Du köntest dich mit den Vorbesitzer in verbindung setzten und ihn fragen mit wieviel km er den Wagen verkauft hat. Angaben stehen ja im Brief.
mfg
Autor: Armin328
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann Dir der Freundliche genau sagen. Der Kilometerstand ist im LSZ, dem Steuergerät, dem Kombiinstrument und je nach Bj. im Zündschlüssel abgelegt. Mit einem einfachen Tausch des Kombiinstruments ist hier nichts getan. Zusätzlich erscheint im Kilometerzähler ein roter Punkt, wenn nicht ALLE abgelegten Kilometerstände übereinstimmen.
____________________________

Autor: chrisking
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
Tachoangleichen beim E46 kostet knapp 600,- dann werden alle Bauteile, die Armin aufgeführt hat verändert... Ist also durchaus möglich, deswegen, beim Vorbesitzer anrufen und mal nachfragen!
Poste dann mal, deine Antwort! :-)
____________________________
Cabrio = (Freunde am Fahren)²

Autor: MALIBOO
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine manipulation nachzuweisen ist kaum möglich. Viele Händler haben noch ein "Diga" in der Ecke rumliegen sodaß auch keine kosten entstehen. Man kann wirklich nur in der Vergangenheit forschen...
____________________________
http://www.bmw.maliboo.de

Autor: kroate-325
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Außerdem hast du noch das serviceheft. einfach mal bei BMW nachfragen wiviel km beim letzten check drauf waren. Steht ja drin welcher händler den letzten check gemacht hat.
____________________________

Autor: AliBaby
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiss,kann jeder BMW-Vertragshändler eine sogenannte Reparatur-Historie abfragen.Also auch,wenn das Checkheft gefälscht sein sollte.(Blankohefte kann man schliesslich auch mittlerweile erwerben....) (das mit der Historie ist zumindest bei Audi/VW möglich)
Gruss
____________________________

Autor: SPLEEN
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


soweit ich weiss,kann jeder BMW-Vertragshändler eine sogenannte Reparatur-Historie abfragen.Also auch,wenn das Checkheft gefälscht sein sollte.(Blankohefte kann man schliesslich auch mittlerweile erwerben....) (das mit der Historie ist zumindest bei Audi/VW möglich)
Gruss
____________________________


(Zitat von: AliBaby)




blankohefte gibts sogar ganz günstig wie zb hier
____________________________

Autor: buffda
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Das mit der Historie ist richtig,nur wenn das Auto nicht bei B.M.W sondern bei Freien repariert wurden ist hast du schlechte Karten.

Die Tachoeinheit hat ne Seriennummer vieleicht bekommst du darüber was raus.

Na ja und Scheckheft ist ne Lachnummer

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: good news
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haltet mich für naiv, aber bis jetzt dachte ich, das man sich wenigstens auf ein gut geführtes Scheckheft verlassen kann. Das man die Dinger bei ebay bekommt überrascht mich jetzt doch. Gibts noch eine Auswahl Firmenstempel dazu?
____________________________

Autor: AliBaby
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
leider ist ein Checkheft absolut kein Beweis für einen richtigen KM-Stand......(und Stempel bekommen bzw. fälschen ist heutzutage auch ein Kinderspiel) Es wird also immer schwieriger einen gefälschten KM-Stand zu beweisen.Die beste Methode ist immer noch das kontaktieren des Vorbesitzers.
____________________________

Autor: buffda
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne die Stempel wohl NOCH nicht,aber ich kenne auch eine "Fachwerkstatt" die für 10€ in die Kaffeekasse nen Ölwechsel und für 30€ ne komplette Inspektion mit Bremsflüssigkeit macht.

Kann AliBaby nur zustimmen,das ist so fast die einzige Möglichkeit.

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: AliBaby
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab schon oft genug mitbekommen wie so ein scheiss läuft.(mit Tachomanipulation und fälschen von Checkheften)Da ich öfter in Polen bin,sehe ich dass sowas leider fast an der Tagesordnung ist.Und Stempel fälschen ist auch nicht mehr so die Kunst.(leider)
Aber das soll ja nicht heissen,das alle Gebrauchtwagen potenziell manipuliert sind.Es bleibt die Ausnahme....
____________________________

Autor: kroate-325
Datum: 20.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, blankoheft kostet bei BMW auch nur um so 9€. und stempel fälschen ist auch keine kunst. Es bleibt ja noch die reparaturhistorie (gibs auch bei BMW) und die vorbesitzer.
____________________________

Autor: Snake696
Datum: 20.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube da het mann keine chance mehr,wenn das richtig gemacht ist ist alles vorbei,auser du fragst den vor besitzer mir wieviel km den wagen verkauft hat.
____________________________

Autor: good news
Datum: 20.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das bringt auch nur was, wenn der Vorbesitzer nicht der Auftraggeber für die Manipulation war.
____________________________

Autor: Bazille
Datum: 20.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Wartung bei einer BMW-Markenwerkstatt gemacht wurde, müßte eigentlich die Werkstätten das abrufen können, wann welche BMW-Markenwerkstatt was und bei welchem km-Stand gemacht hat.
Bei Mercedes und Smart können die wirklich jedes Detail der letzten Wartungen abrufen.

(So sehen die auch, ob der Wagen in den letzten 3 Wochen 5x zu einer Inspektion war - aber manche Mechaniker sind zu dumm und tun dies nicht und finden so nicht heraus, daß es ein Werkstättentestwagen von AMS/AutoBild/ADAC ist)

bazille
____________________________

Autor: Snake696
Datum: 20.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mann kann es ach über europlus herreus finden z.b.,wenn mann zu BMW fährt und was reparierern läst oder nach gucken lässt wird auch die frei gabe von europlus gehollt und europlus muss ja die km zahl wiessen ob der inspetion gemacht hat oder nicht.bmw müsste das sowieso wissen allein weil die immer danach gucken wieviel der gelaufen ist.oder liege ich jetzt falsch...
____________________________

Autor: Ich mag 3er
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch mal bei einem Auto den Verdacht, dass was manipuliert war.
Der Vorbesitzer war selbst Kfz Meister und hat die Inspektionen natürlich selbst gemacht.
Diese waren dann im Heft auch abgestempelt.
Weil er bei Mercedes arbeitete natürlich dann mit Mercedes Stempel.
Rechnungen gab es natürlich nicht.
Da ich aber sehr verunsichert war durch Abnutzung am Fahrersitz hab ich nachgeforscht.
Die Lösung brachte der TÜV.
Habe einfach die Tüv-Berichte beim TüV angefordert. Da standen ja die KM Stände drauf.
Wenn du also einen 2002er hast, dann hole dir den TÜV-Bericht aus 2005, wo er erstmals vorgeführt wurde.

____________________________
.

Autor: AliBaby
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bazille

Das mit dem ''zu dumme Mechaniker'' würd ich mal so nicht sagen.Das abfragen der Reparatur-Historie würde nichts bringen um ein Testauto vom ADAC/Bild usw. zu entlarven,da dies ganz normale Kundenwagen sind,bei denen gerade der Service fällig ist.(es werden also ganz normale Kunden angesprochen,ob sie Lust haben bei einem Test mitzumachen um somit auch selbst festzustellen wie gut ihre Werkstatt ist)

____________________________

Autor: der_Strolch
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E46 kann der Tacho nicht nachträglich manipuliert werden, da dieser codiert wird!Eine neucodierung um den KM Stand zu überschreiben ist nicht möglich,sagte der Freundliche zu mir.Bei meinem wurde das KI getauscht (BJ 03).Ich wollte das mit Chromringen, die haben aber das KI ohne diese eingebaut.Ich fragte nach und mein Service Berater sagte es wurde falsch bestellt und ich bekäme das mit den Chromringen nach. Auf meine Frage was mit dem anderen neuen KI passiert sagte er mir es würde verschrottet werden da man, wenn es einmal codiert ist, nicht neu codieren kann.Ergo?Neues KI neue Codierung.Beim E36 war immer ein roter Punkt zu sehen wenn der KM Stand nicht übereinstimmt mit dem tatsächlichen KM Stand.Aber es ist ja seit letztem Jahr sowieso untersagt KM Stände anzugleichen bzw. zu manipulieren.Wird mit 1 Jahr Freiheitsentzug bestraft.
____________________________
In Kurven wirken viele Kräfte, die schönste davon nennt sich M.


Bearbeitet von - der_Strolch am 21.05.2006 11:19:56
Autor: MALIBOO
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beim E46 kann der Tacho nicht nachträglich manipuliert werden, da dieser codiert wird....(Zitat von: der_Strolch)[/i][/right]



...und die Kinder bringt der Klapperstorch!!!
Trotz Verbot, hat sich in diesem Geschäft nicht viel geändert...und die Tachohersteller hinken sowieso immer hinterher. Ich habe schon oft von geknackten Tachos gehört, die gerade neu auf den Markt erschienen sind. BMW kann alte Tachos nicht mehr verwenden, das ist richtig, da es technisch auch nicht vorgesehen ist. Findige Hacker, oft aus den Ostblock, haben bis jetzt JEDEN Tacho geknackt. In Deutschland ist es mittlerweile gesetzlich Verboten, wenn man aber jene Justierer sucht wird man im Grenzbereich der BRD fündig. Also nocheinmal einen 100%igen Nachweis einer Manipulation ist nicht möglich!
____________________________
http://www.bmw.maliboo.de

Autor: AliBaby
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genauso sehe ich das auch!
NICHTS ist unmöglich.Und nur weil ein BMW-Meister das sagt,heisst es noch lange nicht,dass E46 Manipulationssicher ist.
Gruss
____________________________

Autor: buffda
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch,die Preise für sowas sind gestiegen.

Was ich aber dann nicht verstehe ist,das wenn mein Tacho kaputt ist ( war bei dem e46 von nem Bekannten so )und da ein neuer reinkommt der Kilometerstand von dem alten Tacho "übernommen" wird ,kann man doch mal 30000 KM "vergessen" oder ist das nicht machbar ?

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: AliBaby
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der alte (noch eingebaute Tacho) wird zunächst ausgelesen(Tester).Wegen Wegfahrsperrendaten,Ausstattungsdaten usw.Dann wird dieser ausgebaut,der Neue eingebaut,und die Daten werden incl. altem KM-Stand ins Neue Kombiinstrument übertragen.Also: anderen KM-Stand oder gar keinen ist von BMW aus nicht möglich.
Schliesslich hat keine Vertragswerkstatt Geräte mit denen man die Software ''cracken'' kann.
Für Profis jedoch kein Problem.Kostet ca. 80-100€. GRUSS
____________________________

Autor: buffda
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der alte (noch eingebaute Tacho) wird zunächst ausgelesen(Tester).Wegen Wegfahrsperrendaten,Ausstattungsdaten usw.Dann wird dieser ausgebaut,der Neue eingebaut,und die Daten werden incl. altem KM-Stand ins Neue Kombiinstrument übertragen.Also: anderen KM-Stand oder gar keinen ist von BMW aus nicht möglich.
Schliesslich hat keine Vertragswerkstatt Geräte mit denen man die Software ''cracken'' kann.
Für Profis jedoch kein Problem.Kostet ca. 80-100€. GRUSS
____________________________


(Zitat von: AliBaby)




Habe jetzt schon ein paar mal gelesen das sich einige eine gebrauchtes Kombiinstrument ( M 3 )z.b bei ebay kaufen,dann könnten die ,laut deiner Aussage,ja nichts mit den "Dingern" anfangen,oder verstehe ich da was falsch

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: Snake696
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bist du schlecht infomiert....

da sind 3 oder 4 stellen wo du das alles u stellen musst.

1. tacho
2.steuergäret
3.modul
4.alle schlüsseln,

Z.B. wenn du dein wagen startest egal mit welchen schlüssel dan codiert der schüssel sich selbst um...und das ist für händler kein problem mann kann heute alles mit laptop usw machen,

geht nicht gibs nicht

____________________________

Autor: MALIBOO
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute ist ein Tachotausch nicht so einfach wie früher. Sicher werden viele Tachos auch bei eBay angeboten. Auch kann BMW diese codieren und anpassen. Was sie nicht können ist für gebrauchte den KM-Stand anzupassen. Hat BMW sich bei einem Tacho mit dem KM-Stand vertan, nutzen auch sie die möglichkeiten der Tachojustierer ;)
Baut BMW einen neuen Tacho ein, machen sie eine Synchronisation mit der Wegfahrsperre, Lichtschaltmodul und der Schlüssel. Habe auch schonmal bei einem Kollegen gesehen das die KM-Angaben der einzelnen Steuergeräte von einander abwichen, und der Manipulationspunkt nicht erschienen ist. Also zu Thema Sicherheit.....
____________________________
http://www.bmw.maliboo.de

Autor: Snake696
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch ein neuen tacho bekommen gehabt weil der tages kilometer anzeige kaputt war, und die hatten haar genau selben km stand drauf gespeilt wie beim kaputten tacho drauf war,ich denke die sind nicht so doof das die nur am tacho km stand runter drehen, da gehört noch mehr dazu wie Z.B. modul steuergäret usw.

mann darf auch sein km stand runter drehen wie mann will, aber verkaufen mit falschen km stand (runter gedrehten km stand) ist gesetzlich verboten.

Bearbeitet von - snake696 am 21.05.2006 19:39:20
Autor: Cube43
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es nicht seit diesem Jahr auch verboten den KM-Stand runter zu drehen?So habe ich das letztens im Fernseh gesehen.
Desshalb gehen die ganzen Tachjustierer jetzt auch nach Polen usw. weil es dort noch erlaubt ist.
Autor: Snake696
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
uuupppsss.... dan bin ich nicht im neusten stand,aber das war mal so,dann haben die doch endlich was da gegen übernommen,find ich gut.
____________________________

Autor: AliBaby
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sauge mir die Angaben die ich hier mache ja nicht aus den Fingern.(mache dies beruflich)
Und ich denke,ich weiss was ich da erzähle.(von wegen wie man nen neuen Tacho codiert,und aufs Fahrzeug anpasst)
Ist jetzt nicht böse gemeint.
GRUSS!
____________________________

Autor: Jingolingo2k
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genauso sehe ich das auch!
NICHTS ist unmöglich.Und nur weil ein BMW-Meister das sagt,heisst es noch lange nicht,dass E46 Manipulationssicher ist.
Gruss
____________________________


(Zitat von: AliBaby)




das seh ich genau so, ich hab mal von wem gehört das er es machen ließ, es gibt 3 stellen im e46 wo man das ändern muß, steuergerät, im tacho, und sonst noch wo, keine ahnung so genau hab ich auch ned aufgepasst, aber anscheinend ist es möglich...
____________________________

Autor: MALIBOO
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


uuupppsss.... dan bin ich nicht im neusten stand,aber das war mal so,dann haben die doch endlich was da gegen übernommen,find ich gut.
____________________________


(Zitat von: Snake696)




Ist schon etwas länger verboten...aber bringen tut's nix, den die Dienste werden weiter angeboten, und wenn man mal bei ebay den Begriff "Tachojustage" eingibt wird man sehen, das das Gesetz niemanden abschreckt. Denn auch das anbieten und der Verkauf von Equipment, sowie "Anleitungen" sind strafbar, aber alle machen weiter...
____________________________
http://www.bmw.maliboo.de

Autor: Snake696
Datum: 22.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die händler drehen doch alle, und machen die autos kundenfreundlich.
____________________________

Autor: Bazille
Datum: 22.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte als Studie mal einen alten Opel Rekord von einem pensionierten KFZ-Meister gekauft.
Hatte 82tkm auf der Uhr. Auf dem TÜV-Prüfbogen, den er mir gutgemeinterweise mit dazu gab, um zu beweisen, daß der Wagen fit war, stand allerdings was von 98Tkm.
Ziemlich dumm sowas ...

Naja, hatte den Wagen trotzdem gekauft, war technisch wirklich i.O. und der Preis gut.

- - -

Mein bester Freund hatte von einem Bekannten einen Polo gekauft - mit rd. 90Tkm lt. Verkäufer. Tja, wie das Leben so spielte parkte doch der Erstbesitzer vom Wagen direkt neben ihm und so kamen beide ins Gespräch und siehe da, der Erstbesitzer hatte den Wagen einen Monat zuvor mit 190Tkm verkauft ...
Dumm gelaufen!

Mein Kumpel war etwas - naja, sagen wir mal - "ungehalten" und reklamierte bei seinem Kumpel den Wagen. Der nahm ihm den Polo auch sofort wieder zurück! Man muß wissen, daß mein Kumpel sowas wie ein Budybuilder ist und er einen verdammt hochroten Kopf hatte ...

Also, wenn Beschiß, dann bitte so, daß es wasserdicht ist. Und das ist nichts für den Hobbykriminellen.

bazille


Bearbeitet von - Bazille am 22.05.2006 08:44:36
Autor: Bazille
Datum: 22.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die händler drehen doch alle, und machen die autos kundenfreundlich.
____________________________


(Zitat von: Snake696)




Die Händler beschubsen anders.
Und nur weil der Händler einen Marmor-Verkaufsraum hat, sollte man nicht glauben, daß da alles mit rechten Dingen zugeht. Hatte da mal einen Einblick in ein paar KFZ-Buden. Ich sag' nur: Inspektion ...
Man kann erstaunlich viele Autos oder Motorräder pro Tag durchschleusen.
Oder Unfallreparaturen - da kann man auch so einiges mitsanieren, was man in der Tiefgarage zu stehen hat.


____________________________

Autor: MALIBOO
Datum: 22.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
....übrigens....

BMW kann mit ihren DIS usw. alle Tachos, die weniger als 250km anzeigen "mamipulieren"....ich frag mich nur - Warum? ;)
____________________________
http://www.bmw.maliboo.de

Autor: trekki_69
Datum: 22.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MALIBOO: Das hat einfach den Grund, dass einige Autos nach der Herstellung über eine Teststrecke gefahren werden. Zudem kann es je nach Transportweg vorkommen, dass ein paar Kilometer drauf sind. Um dem Kunden zu sugerieren dass er ein neues Auto bekommt, stellt der Händler den Tachostand auf null. Ist übrigens nicht nur bei BMW so.

Zum eigentlichen Thema:
Da der KM stand auch immer im Schlüssel abgespeichert wird und dieser chip nur nach oben zählen kann, müßte man bei einer Manipulation auch neue Schlüssel anlernen. Die Schlüssel zählen übrigens bis max 999.999 km.
Im Steuergerät ist hinterlegt, welche Schlüssennummern momentan genutzt werden. Sollten Schlüssel 1-4 nicht genutzt werden, dann ist ein kompletter Schlüsselsatz nachbestellt worden.
Den Rest kann man sich denken...
Autor: Manu323Ci
Datum: 22.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also muss dazu auch mal was sagen:

Habe bei 20.012 Km einen M3 CSL Tacho verbaut.
Nach ungefähr 25.000 Km baute ich spaßhalber nochmal das alte Kombi rein, dieses zeite mir 20.012 Km an.
Auch nach weiteren fast 1000 Km hat sich der Km Stand nicht angeglichen und auch keine Spur eines Manipulationspunktes?!?!
____________________________

Autor: Bazille
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....übrigens....

BMW kann mit ihren DIS usw. alle Tachos, die weniger als 250km anzeigen "mamipulieren"....ich frag mich nur - Warum? ;)
____________________________
http://www.bmw.maliboo.de


(Zitat von: MALIBOO)




Bei Smart geht das bis km150


____________________________

Autor: WWW-Schizo
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir einen E46 Facelift mit verändertem KM-Stand gekauft (wurde vom Vorbesitzer darüber informiert, lief alles einwandfrei und fair ab). Der km-Stand wurde NUR aus optischen und privaten Gründen verändert, nicht um jemanden zu betrügen. Nun habe ich Roststellen an der B-Säule und bin gerade noch so in der 6 Jahre Rostgarantie bei BMW. Im Serviceheft steht bei der letzten Inspektion jedoch noch der alte vorherige km-Stand.

Was würdet ihr nun machen: kann man beim Freundlichen den Rostschaden reklamieren trotz verändertem km-Stand gegenüber dem Serviceheft? Die Rostgarantie ist ja km-Stand unabhängig, weiß aber nicht ob es trotzdem Probleme geben wird.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile