- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse Metallgummilager lose bzw. lösen sich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ffbxy112
Date: 27.04.2006
Thema: Hinterachse Metallgummilager lose bzw. lösen sich
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

meine Dekra Mängelliste nimmt kein Ende!

Nach erfolgreichem austauschen der Stabilisatoren für die Pendelstange kommt gleich das nächste.

- Hinterachse links und rechts Metallgummilager lose bzw. lösen sich???

Gerüchte sagen die wären reingepresst. Beim Trost brauche sie auch ein Muster um mir denn richtigen Gummi zu geben.
Hat jemand ein Anleitung oder Tipps wie ich das Zeug ohne Spezialwerkzeug wechseln kann?
Hobbywerkstatt ist vorhanden.

viele Grüße chris



____________________________



Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese buchsen gibs nur im ganzen zu kaufen (metallmanschette - gummi - rohr)

um es rauszubekommen bohrst du in den gummi, solange bis du das rohr in der mitte rausbekommst (durch drehen und ziehen). dann is dort noch die metallmanschette (fest am träger dran). da musst du mit einer eisensäge ein schlitz reinsägen, aber bitte nicht in die träger.
wenns dann soweit is bekommst das mitm schraubenzieher rausgepult.

die neuenbuchsen musst du irgendwie reinhämmern oder mit einer hebebühne reinpressen oder mithilfe von einem schraubstock. da muss man etwas kreativ sein wenn man keine presse hat.

wenn du eine presse zur hand hast, dann kannst diese buchsen ganz einfach raus und wieder reinpressen. wenn man sich klever anstellt dann dauert das ca 30min bishin zu einer stunde.

Bearbeitet von - Doedelhai159 am 27.04.2006 20:55:10
Autor: loewe
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
rausmachen ist ein bißchen fieselarbeit aber wenn sie eh schon lose sind hab ich mit einen spitzen durchschlag zwischen achslagerbuchse und lager reingeschlagen bis zur hälfte reichts dann hat das teil keine chance mehr.öl wirkt wunder dabei-nicht sparen damit.beim reinmachen am besten reifenmonierpaste gut einstreichen das lager und buchse.pass auf das du es gerade ansetzt sonst kannst das neue auch vergessen.das bewegt sich sonst kein stück mehr.vllt. hilft dir das,bruachst eben eine 12 mm gewindestange zum einziehen und dafür noch zum gegenhalten eine stabile scheibe mit einen 12 er loch drinnen das du eben mit einer mutter drauf die gummis einziehen kannst.das letzte stück knapp 1cm mußt eben zwischen achse und einziehscheibe einen hammer oder so was stabiles unterlegen das sich das lager ganz einziehen laäßt(sonst steht das lager an)weil es einen ticker länger ist als das lagerauge in der achse.ich habs mit einen druckliuftschrauber reingezogen.wichtig ist stabiles werkzeug.die scheiben am besten aus eisen und mind. 4mm stark.gruß loewe
http://e36-forum.e36-page.net/viewtopic.php?t=472
____________________________


Bearbeitet von - loewe am 27.04.2006 21:27:48
Autor: m.schumi
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
also die beschreibungen sind ja mal ganz gut aber ich schlag die Dinger immer mit nem Hammer raus und dann seitlich zwischen die restliche Metallbuchse mitm schraubenzieher rein und bieg des Ding auf dann hast du es in ca.5 min. heraus. Die neuen dürften etwas anders ausschaun als die die du drin hatest die schlitze müssen nach vorn und hinten schaun und auf keinen fall mit öl oder fett oder irgendwas einschmieren da sie sonst wieder raus rutschen am besten nimm bremsenreiniger der verdampft wieder und dann einfach wieder mit dem Hammer reinschlagen geht schon nur keine Angst.
Was mich noch Interresieren würde wie der Kollege es mit der Hebebühne reinpresst so ne Bühne hab ich noch nie gesehen die seitlich pressen kann?!
MfG
____________________________
Wer später bremst is länger schnell

Autor: ffbxy112
Datum: 13.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Metallgummilager ausgetauscht

spur eingestellt

TÜV/AU NEU


Jetzt glücklich

Ich habe auch noch eine kleine Anleitung Verfasst wie ich es gemacht habe. EVT. hilft Sie noch ein paar anderen und erspart ein wenig arbeit :-)
An wenn kann ich diese Anleitung schicken??

Grüße
chris
____________________________

Autor: ritsch245
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe auch noch eine kleine Anleitung Verfasst wie ich es gemacht habe. EVT. hilft Sie noch ein paar anderen und erspart ein wenig arbeit :-)
An wenn kann ich diese Anleitung schicken??
(Zitat von: ffbxy112)




Stell Sie hier als neuen Thread (z.B. Anleitung zum Lagerwechsel HA)rein. Haste Bilder auch mit dazu? Dann hift es auf alle Fälle anderen die danach suchen.

Willst es ins nice2know? Mach es einfach komplett so wie Du es im nice2know bei anderen Anleitungen siehst.

Wenn es gut ist meldet es jemand den Mod`s (evtl. auch ich, wer halt schneller ist), die beraten dann darüber. Und wenn die es für gut befinden kommt es ins nice2know.

Gruß Ritsch
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile