- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batterie Entladung im Stand - 5er BMW - F10 / F11 / F07 GT

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DeMima21
Date: 02.09.2023
Thema: Batterie Entladung im Stand
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, mein Name ist Mario, ich fahre einen 2016'er F11 530d X-Drive.Ich bin hier komplett neu im Forum und hoffe das dies der Richtige Weg ist um mein Anliegen zu präsentieren.Habe die Suchfunktion nach bestem Wissen benutzt, jedoch nichts vergleichbares gefunden.

 An dem 5er wurde eine abnehmbare AHK nachgerüstet, seit dem hat er Probleme mit dem Thema Batterie Entladung im Stand. Mittlerweile ist es so das ich den kompletten E-Satz der AHK, wieder abgeklemmt habe, alle Fehler wurden mit Carly gelöscht, tauchen jedoch wieder nach ca. 1 Tag Standzeit auf. Als ich im Dunkeln an meinem Auto vorbei gelaufen bin ist mir zufällig aufgefallen das die Warnblinker Beleuchtung und das kleine Display im Tacho ständig an und aus gingen, vermutlich wacht irgendein Steuergerät ständig auf. Außerdem fahren meine Außenspiegel nicht mehr automatisch auf nach ca. 1 Tag Standzeit ( oder ist das normal wenn das Fahrzeug merkt das es Stromverlust hat um Strom zu sparen?) Fehler: Junction Box: 8020E8 / Reset oder Abschaltung Klemme 30FAndere Probleme: 288B00 / Powermanagement, Ruhestromverletzung //- Botschaft (Status Anhänger, 0x2E4) fehlt: Empfänger EGS, Sender AHMTelematik: INFO610019 / NVM_E_INTEGRITY_FAILED //- INFOE14426 / Ungültiges Signal in CAN-NachrichtInfospeicher: INFO 482740 / Autosar StandardCore CAN Interface Sendepuffer voll Gibt noch eine ganze Reihe mehr Fehlercodes, denke aber das könnten die "Wichtigen" sein.Vielleicht hat jemand von euch mit diesem Thema schon Erfahrungen gemacht, wäre für jeden Tipp dankbar.Was ich bereits gemacht habe: E-Satz abgeklemmt, zurück gerüstet Batterie mehrere Stunden abgeklemmt Fehler via Carly gelöscht (kommen wieder)  Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Mario 


Antworten:
Autor: oligophrenairborne
Datum: 02.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Mario, wer hat dne die AAHK eingebaut wenn ich fragen darf?

Vg
Autor: DeMima21
Datum: 02.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die AHK habe ich selbst eingebaut, nicht meine erste.. habe das ganze sicherlich schon 20x gemacht bei verschiedensten Herstellern. VG
Autor: oligophrenairborne
Datum: 02.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut hätte ja ein können das du Jemand damit beauftragt hattest. So hätte dieser es jetzt nachbessern können.

Sieht mir hier vom Bildschirm nach der Suche einer Nader im Heuhaufen aus.
Autor: KW-Muffel
Datum: 02.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Mario, 
du wirst wohl Sicherung für Sicherung ziehen müssen , bis du den Verbraucher findest !  ( scheiß langwierige Arbeit ) 

Gruß Peter

 
Autor: Willi 2
Datum: 02.09.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder mit vernünftiger Diagnose auslesen wie RG
Beim Ruhestromverletzugen werden da möglich Verursacher angezeigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile