- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neue Federn, trotzdem Comfortfahrwerk behalten - 5er BMW - F10 / F11 / F07 GT

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dominik911366
Date: 07.05.2020
Thema: Neue Federn, trotzdem Comfortfahrwerk behalten
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich hatte lange Zeit einen 1er e87 ohne viel Schnickschnack. Nun bin ich seit Ende Februar stolzer Eigentümer eines F11. 
Dieser hat ein Komfortfahrwerk. Keine Luftfederrung, bei mir verstellen sich lediglich die Dämpfer beim Drücken des Fahrerlebnisschalters der härte nach (Comfort, Comfort+, Sport usw.)
Durch meine langen Strecken ist es auch angenehm die Modi zu besitzen. Ich merke auch sehr den Unterschied zwischen Comfort und Comfort+. Bei Plus gibt es ein entspanntes komfortables leichtes nachwippen welches die Unebenheiten ausgleicht. 

Nun aber zu meiner Frage, gibt es die Möglichkeit den Dicken tiefer zu bekommen ohne die Umschaltfunktion der Dämpfer missen zu müssen.

Grüße aus Zeven
Domini
 


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 07.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Domini , du wechselst ja nicht die Dämpfer, sondern nur die Federn und wenn du dich in einer geringen Tieferlegung bewegst (etwa 15 - 20mm ) dann funktioniert das schon, ABER durch die kürzeren Federn wird das Auto generell etwas härter, was aber vielleicht bei der Größe gar nicht so spürbar ist .

Gruß Peter 
Autor: dominik911366
Datum: 07.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi Domini , du wechselst ja nicht die Dämpfer, sondern nur die Federn und wenn du dich in einer geringen Tieferlegung bewegst (etwa 15 - 20mm ) dann funktioniert das schon, ABER durch die kürzeren Federn wird das Auto generell etwas härter, was aber vielleicht bei der Größe gar nicht so spürbar ist .

Gruß Peter 
(Zitat von: KW-Muffel)


Alles klar ich danke dir für die Info. Ich denke dass eine Tiefe von 15-20 mm gut ausreichend ist. 
Habe mal gehört das Eibach eher die komfortableren Federn baut und H&R eher hart sportlich. Kannst du dazu etwas sagen?

Grüße Dominik 
Autor: KW-Muffel
Datum: 07.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,habe ich auch so gehört , ich fahre Eibach, meine Frau hat früher mal einen Golf gefahren mit H&R , der war sehr hart .

Gruß Peter
Autor: Marsch
Datum: 07.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kannst du beim f11 keine Luftfedern haben? Die Hinterachse beim 5er touring ist immer mit Luftferung

Oder wurde da bereits schon was verändert?
Autor: dominik911366
Datum: 07.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch Hinten hat er Werksseitig seine Luftfederung. Habe nur an vorne gedacht
Autor: Marsch
Datum: 08.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann reicht natürlich vorn andere Federn einzubauen und hinten per Software tiefer zu legen.
Wie meine Vorredner sagten würde ich das dann auch nicht übertreiben. Je kürzer die Federn desto unkomfortabler wird das ganze und belastet natürlich auch die Stoßdämpfer mehr. Mehr als 20mm würde ich nicht machen.
Autor: dominik911366
Datum: 08.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Dann reicht natürlich vorn andere Federn einzubauen und hinten per Software tiefer zu legen.
Wie meine Vorredner sagten würde ich das dann auch nicht übertreiben. Je kürzer die Federn desto unkomfortabler wird das ganze und belastet natürlich auch die Stoßdämpfer mehr. Mehr als 20mm würde ich nicht machen.
(Zitat von: Marsch)


 
Jupp ich denke auch 20 mm sollte reichen. Comfort ist halt doch schon was tolles wie ich mittlerweile finde. Schön dass man nur für vorne Geld ausgeben muss.
Ich danke euch für eure Antworten! :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile