- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw e36 m52b25 nockenwellensensor Auslass wechseln - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marius323ti
Date: 31.01.2020
Thema: Bmw e36 m52b25 nockenwellensensor Auslass wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo, ich muss den nockenwellensensor am Auslass tauschen, es geht darum wie komme ich am besten dran? Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen würde mich sehr freuen über ein paar gute Anleitungen bzw Tipps.. Danke schon mal im voraus


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 31.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo , die Frage welchen M52 nockenwellen sensor am Auslass willst du tauschen , der M52 Einzelvanos  hat nur den im Einlass !
 Nur die M52 TÜ Doppelvanos  haben einen Auslass einen Einlass , dieser Motor ist aber nicht im E36 / 5 Compakt verbaut, dort heißt zwar der Technisch überarbeitet M52 ab 99 M52 Tü B25  ist aber weiterhin ein einzelvanos , erfüllt aber durch die Technische  Überarbeitung Abgas EURO 3
Autor: Marius323ti
Datum: 31.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK das wusste ich nicht, hab keinen tu ist meiner bj 98. Mein Problem ist dann nur das ich den Sensor (Einlass) ja neu gemacht habe aber beim auslesen wird der fehler nockenwellenpositionssensor immer noch angezeigt, und falls jetzt die frage kommt ja ich hab den original von bmw gekauft da hatte ich mich informiert drüber die meisten sagen ja kein Nachbau usw.
Autor: uli07
Datum: 31.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann wechsel zusätzlich noch den Kurbelwellensensor. Das konnte damals nicht getrennt angezeigt werden.
Gruß Uli
Autor: Marius323ti
Datum: 31.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh man wenn ich das gewusst hätte.. Um den kws zu machen muss auf jeden Fall den visco rausmachen da ist Null Platz sonst, aber gut wenn es kein Unterschied gibt beim auslesen wird der es wohl sein die typischen Symptome sind auf jeden Fall vorhanden. Vielen Dank erstmal Gruß
Autor: uli07
Datum: 01.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Visco-Lüfter ist doch nur eine Schraube. Außerdem ist der Anschluß Linksgewinde.
Gruß Uli
Autor: pat.zet
Datum: 01.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
HALLO,
 ABER ws entstehen immer wieder Probleme  bei " billigen " nachrüstsensoren ,
 ich hatte nämlich auch schon mal das problem das ich eien  sensor der Fa Metzger  nagelneu  eingebaut habe mit dem zwar keinen fehler im  FS stand , ( Adaptionswerte gelöscht ) das auto aber nicht ansprang , dann den alten OE BMW sensor mit dem Sporadischem fehler wieder rein , und das Auto sprang  an .......
 Dann enien neuen OE BMW für grosses geld gekauft und auto läuft Fehlerfrei ! ( GGf tuts auch eien VDO , Helle Siemens )
 Also je nach qualität des teils  kann es auch noch diese Möglichkeit geben !
Für die Wapu vesrschraubung zum gegenhalten gibts ein Werkzeug damit gehts sehr einfach die Visko abzudrehen !
 Der grössere akt ist dann der Stecker des KWS unter der Brücke ggf Öfideckel ab und mit dreckfreiem lappen abdecken  das man mit der hand drunter  kommt !

Bearbeitet von: pat.zet am 01.02.2020 um 11:28:28
Autor: Marius323ti
Datum: 05.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Stecker unter der ASB ist kein Problem klar Deckel vom ölfilter muss ab aber dann kommt man dran mit etwas Geduld sag ich mal hab ich beim NWS auch hinbekommen.. Die Frage ist jetzt was muss ich alles wegbauen um an den kws ranzukommen, der sitzt bei mir oben und zum glück nicht unten wie schon gesagt da ist halt so gut wie kein platz ich kann nichtmal die schraube vom kws sehen..





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile