- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43 verbrennt Kühlwasser - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mynameis
Date: 11.11.2017
Thema: M43 verbrennt Kühlwasser
----------------------------------------------------------
Hallöchen,

folgendes Problem an meinem M43b16:
Ich habe das Auto gekauft und bin 3 Tage lang ganz normal gefahren. Am 4. Tag auf dem Weg zur Arbeit hat er angefangen hinten eine weiße Dampfwolke hinter sich herzuziehen. Hab dann an den Abgasen gerochen und es hat nach verbranntem Kühlwasser gerochen. Bin erstmal trotzdem den einen Tag normal weitergefahren, weil das Auto auch nicht heiß wurde. Dann gestern die Kopfdichtung gewechselt, heute angemacht und lief die ersten Minuten einwandfrei. Leider hat beim entlüften niemand auf die Temperatur geguckt, stand dann kurz vor rot, direkt ausgemacht und abkühlen lassen. Am Schlauch vom Thermostat gefühlt, war kalt. Dann nochmal bei Betriebstemperatur, also Mitte von der Anzeige, beim entlüften die Klima mit angemacht und es hat wunderbar geklappt und die Temperatur hielt sich in der Mitte. Allerdings wird immer noch Kühlwasser verbrannt (so zumindest die Vermutung, Abgase riechen nach verbranntem Kühlwasser).
Als wir den Kopf abhatten, stand im 2. Zylinder ein bisschen Wasser. Die Kopfdichtung an sich sah aber noch gut aus, lediglich die Kühlwasserkanäle waren "zugerostet".
Meine Vermutung ist dass ein Riss im Block oder Kopf ist, den man eventuell garnicht sieht und er sich dadurch das Kühlwasser holt. Der Kopf wurde um 2/10 geplant und gewaschen, man sah keine Risse. Auch nicht im Block.
Kann es sein dass durch die kurz erhöhte Temperatur die Kopfdichtung durchgejagt ist? War echt nicht lange, vielleicht 10 sekunden kurz vor Rot. Das Problem bestand halt auch bevor wir die Kopfdichtung neugemacht haben.
Man sieht und riecht im Kühlwasser kein Öl und beim Öl kein Kühlwasser.





Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 11.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , ich glaube , das die kurzzeitig erhöhte Temperatur nicht für dein  Problem zuständig war / ist , sondern das der Kopf gerissen ist. Abgedrückt wurde der Kopf anscheinend nicht , denn dann hättet ihr den / die Risse nämlich gesehen. Ich setze natürlich eine ordnungsgemäßen Dichtungsmontage voraus.

Da ja im 2ten Zyl. schon Wasser zu sehen war, denke ich das dort der Kopf gerissen ist ,  der Block ist sehr selten gerissen .

Das der Schlauch am Thermostat kalt war, sagt aus ,das dieses nicht aufgemacht hat , weil dort  eben Luft vorhanden war und dann kann es nicht arbeiten .

Zum entlüften vom Kühlsystem braucht man übrigens keine Klima, die hat damit nichts zu tun !  

Gruß  Peter

 
Autor: mynameis
Datum: 12.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey KW-Muffel,

das mit der Klima an beim entlüften kann auch sehr gut Zufall gewesen sein. Wie gesagt es wurde ordentlich entlüftet bis keine Blasen aus der Entlüfterschraube kamen.

Werde den Kopf die Tage mal zum abdrücken geben und dann mal gucken was Sache ist.
Autor: mynameis
Datum: 14.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte mal eine Zwischenmeldung geben. Hatten heute den Kopf abgehabt, aber keine Risse entdeckt. Tatsächlich ist der Block gerissen, um genau zu sein am 2. Zylinder. Den Riss konnte man nur mit der passenden Beleuchtung sehen, haben jetzt einen Austauschblock geholt den wir die Tage verbauen werden. Hätte selber nicht gedacht, dass der Block schon bei 160tkm reißen kann
Autor: 5N1P3R
Datum: 16.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo ist denn der Block gerissen? Das kann auch bei unsachgemäßer Montage passieren.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: KW-Muffel
Datum: 16.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , das glaube ich bei ihm jetzt weniger mit der unsachgemäßen Montage , es kommt ja nicht so häufig vor das der Block reißt und es war ja auch schon vorher Wasser dort zu sehen.   Er hat es einfach in der Eile übersehen, weil er sich eben ganz auf den Kopf / Dichtung konzentriert hat,  das kann schon mal passieren .

Gruß  Peter





 
Autor: mynameis
Datum: 16.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unsachgemäße Montage kann ich ausschließen, Kühlwasser hat er ja von einem auf dem anderen Tag verbrannt und als wir den Kopf das 2. mal abhatten haben wir den Riss gefunden. War echt schwer zu erkennen, man hat eine Unebenheit in der Lauffläche gefühlt und wenn man halt genau hingesehen hat, hat man den Riss auch wirklich gesehen. Ist halt nur bisschen ärgerlich weil wir alles 2 mal machen mussten. Wie KW-Muffel sagt, hatten uns auf die Kopfdichtung konzentriert
Autor: 5N1P3R
Datum: 16.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bloß gemeint, dass vielleicht zuerst die ZKD hinüber war und dann beim Wechsel z.B. Öl/Wasser in die Schraubenschächte gelaufen sein könnte, was dann zum Riss im Block geführt hat....

Klingt abenteuerlich, ich weiß :)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: mynameis
Datum: 16.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne also sowas kann ich zu 100% ausschließen, wir haben wirklich sehr ordentlich und sauber gearbeitet. Ich versuche später mal den Riss zu fotografieren, mal gucken ob es klappt
Autor: KW-Muffel
Datum: 16.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi 5N1P3R , ja ich kenne das, kommt meist vor wenn Öl in die Schraubenlöcher gelaufen ist und diese bei der Montage vorher nicht sauber gemacht worden sind. Dann reist meist das Gewindeloch zum Wassermantel und du hast genau dieses Problem .

Gruß  Peter




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile