- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Niveauregulierung defekt? - 5er BMW - F10 / F11 / F07 GT

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Thomas0511
Date: 05.02.2017
Thema: Niveauregulierung defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, 
Ich habe bei meinem F11 ein Problem und weiß nicht sicher woran es liegt. Hatte ihn erst in der Werkstatt zum Service und seitdem habe ich das Problem, das wenn das Auto eine zeitlang steht (24 Stunden ca.) senkt sich die komplette Fahrerseite spricht Vorder- und Hinterachse ab und das Auto steht schief. Wenn ich es dann eine Zeit lang fahre reguliert es sich wieder auf ein ausgeglichenes Niveau auf beiden Seiten. Kann das am Balk der hinteren Achse liegen? Das ist meine erste Vermutung. Hat damit evtl schon jemand Erfahrungen? Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen kann. 
Gruß Thomas 


Antworten:
Autor: Aldo88
Datum: 05.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo! Hast du hinterachslenkung oder etwas schiefe Garage? Lg
Autor: Thomas0511
Datum: 05.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe keine Hinterachslenkung und das Auto steht gerade in der Garage. Daran kann es nicht liegen, habe es nämlich auch schon beim Parken auf der Straße gehabt.
Autor: womenhunter
Datum: 05.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meinen am Freitag aus der Werkstatt abgeholt, genau das Problem hatte ich auch! Neue Luftfedern gekauft und einbauen lassen und damit war ich dann durch! Steht wieder auf allen vieren ruhig und still! Ich habe übrigens Federn von Arnott gekauft! Stückpreis von 185€! Sehr gute Qualität sagte man mir!
Autor: Thomas0511
Datum: 05.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, vielen Dank für den Hinweis. Kann man denn überprüfen ob nicht Vllt nur ein Teil der Luftfederung defekt bzw ein Loch hat, oder muss man gleich alle 4 erneuern?
Autor: womenhunter
Datum: 06.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei war links die Luftfeder schon porös und rechts war sie undicht! Ich habe beide direkt erneuert dann habe ich ruhe! Ach ja, ich habe nur hinten Luftfederung (F11)! Lg
Autor: Thomas0511
Datum: 06.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, das könnte dann bei mir auch der Fall sein. Bin heute und gestern wieder ohne Probleme gefahren, erst wenn es länger steht tritt der Fehler auf. Das lässt auf einen Riss oder ein kleines Loch im Balk schließen denke ich.
Autor: Aldo88
Datum: 06.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo! Meiner hat sich auch hinten links mal abgesenkt! Bei mir war es aber der lenkwinkelsensor,weil meine hinterachslenkung blockiert war! Also so wurde es mir bei BMW erklärt! Lg
Autor: Thomas0511
Datum: 06.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, aber Hinterachslenkung habe ich bei meinem nicht mit verbaut soweit ich weiß.
Autor: womenhunter
Datum: 07.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hat denn bitte der Lenkwinkelsensor mit der Niveauregelung hinten zu tun?
Autor: Aldo88
Datum: 08.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das weis ich auch nicht! Mir wurde das nur damals bei BMW so erklärt wie ich den Wagen wieder abgeholt habe! Mfg
Autor: Keule0410
Datum: 14.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein F11 hat derzeit auch die Problematik, dass er sich hinten auf beiden Seiten nach längerem Stehen (ca.6 Stunden) komplett absenkt.
Den Kostenvoranschlag für die beiden leicht porös aussehenden Luftbälge habe ich schon, allerdings kam nun ein neues Problem hinzu.
Er senkt sich nun vorne rechts auch komplett ab. Nur vorn habe ich ja gar keine Luftfederung. Kann das trotzdem mit der Hinterachse und dem Luftfahrwerk zusammenhängen und bestenfalls nach Austausch der Bälge wieder funktionieren?
Ich habe die Befürchtung, dass vielleicht vorne eher eine Feder gebrochen ist?!
Es quietscht und knarrt auch vorn bei Bodenwellen und Lenkbewegungen. Aber nicht immer, sondern unregelmäßig. Bei langsamen Geschwindigkeiten ist es oftmals gut wahrzunehmen.

Gruß Peter
Autor: DF25
Datum: 13.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hatte seit Montag auch das Problem, dass mein F 11 die Anzeige brachte "Niveauregulierung ausgefallen, Fahrkomfort eingeschränkt". Am Dienstag Morgen lag er hinten links tief, hat sich aber bei laufendem Motor wieder stabilisiert. Mit den Infos, die ich in diesem Forum gefunden habe und dem daraus gewonnenen Wissen habe ich mich neben das linke Hinterrad gestellt und bei laufendem Motor mal die Ohren gespitzt; man hat gegört, dass es bläst.
Ich bin dann am Mittwoch in die BMW- Werkstatt. Dort hat man bestätigt, dass es sich um den Balg für den Dämpfer handelt. Der war glücklicherweis im Lager. Während in der Werkstatt das von BMW vorgeschriebene Prozedere abgearbeitet wurde, hat der Meister die Kulanzanfrage an BMW geschickt. BMW hat kulanzhalber die Material- und die Werkstattkosten komplett übernommen und ne Stunde später war ich wieder unterwegs. Ich fand das total gut, denn der 535 xd wird demnächst 5 Jahre alt und hat knapp 146.000 runter. Jetzt läuft der Schiffsdiesel wieder und liegt gewohnt gut auf der Straße.

Hast du auch ne Fehlermeldung bzw. das Zischen?

LG und viel Glück
 
Autor: Keule0410
Datum: 13.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bei meinem inzwischen auch die Bälge gewechselt. Allerdings allein. Erstes Angebot waren 1.000 Euro, zweites waren dann 800 Euro. Dann habe ich mir die Teile für 350 Euro Materialkosten selbst gewechselt. Kinderleicht und kein großer Aufwand. 😉

Ich hatte allerdings keine Fehlermeldung und kein zischen. Die Kulanzabfrage wurde leider abgelehnt... 😔
Autor: Aditimisoara
Datum: 28.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe seit 4 Tagen das Problem, dass sich unser F07, Bj. 2010, hinten rechts während er steht absenkt.
Mit abgebautem Rad konnte ich auch keine Undichtigkeit feststellen und während der Motor läuft, pumpt sich der Balg auch auf.
Und das passiert auch sporadisch, sprich nie über Nacht nur unterm Tag und da auch oftmals innerhalb  einer 1/2 Std. Stand.
Darum glaube ich nicht dass was undicht wäre, sondern muss was anderes sein. Habe festgestellt, dass wenn beim Abstellen der Kompressor kurz nachläuft und das Zischen ertönt sich das Auto nicht absenkt, egal wie lang es steht. 
Ich hoffe uns kann da jemand weiterhelfen.
Autor: womenhunter
Datum: 28.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu 99,99% Luftfeder defekt bzw undicht!!!
Autor: Aditimisoara
Datum: 28.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort.
Aber ich verstehe es nicht warum das über Nacht dann wiederum hält.

Gruß
Horst
Autor: womenhunter
Datum: 28.01.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das gleiche Phänomen hatte ich auch, mal war der Wagen zwei Tage oben dann wieder schon nach zwei Stunden unten! Luftfeder erneuert und gut war es wieder!
Autor: Arut Badegro
Datum: 09.10.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, 

 

Ich habe das selbe Problem mit meinem X5 M50d F15 Baujahr 2014, 127 tsd km.

Aale 3-4 Tage sackt es hinten komplett ab sobald ich das Fahrzeug abstelle, und häufiger passiert mir das mit heck Fahrerseite Sogar manchmal auch während der fahrt sackt es dort ab, 🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️ Wir haben heute in Werkstatt den ganzen Tag Nach Fehler gesucht haben aber nichts gefunden?? luftbälqer sind im neuwertigen Zustand auch dicht, dann haben wir die Leitungen Geprüft ob es irgendwo Luft verliert auch nichts, alles Trocken, ich weis nicht mehr was ich machen Soll, 

Ich wäre euch allen herzlich Dankbar für euro hilfreiche Tipps....

 

Mit freundlichen Grüßen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile