- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

H&R CUP-KIT oder KONI STR.T ? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JayD2016
Date: 16.05.2016
Thema: H&R CUP-KIT oder KONI STR.T ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 21.08.2017 um 10:53:57 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Moin Leute,

aktuell bin ich am überlegen meinen BMW E46 ein ganz wenig tieferzulegen , sprich 35 / 20.

Weiterhin  hab ich wenig Lust alles noch beim TÜV eintragen zu lassen und  konnte nachlesen das die H&R Federn 35/20 auch eintragungsfrei sind.


Nun habe ich zwei Varianten im Auge meinen kleinen "kostengünstig" tieferzulegen:

1. VA+HA Koni STR.T Stoßdämpfer + H&R Federn
oder
2. H&R CUP-KIT 35/20mm


Da das CUP Kit mich nur ca 40€ mehr kostet, wollte ich mal wissen ob mir jemand nen Rat geben kann welche Variante ich bevorzugen sollte?

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

Gruß


 

Bearbeitet von: LatteBMW am 21.08.2017 um 10:53:57


Antworten:
Autor: Tyson9191
Datum: 16.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Jay D,

kann dir nur vom H&R Cup Kit berichten:

Hab dieses Fahrwerk seit einem halben Jahr un bin sehr zufrieden ;)

Hatte vorher das M-Fahrwerk ( also Tieferlegung minimal mit vorne 1,5 cm und hinten 0,5 cm tiefer)

Aber darum ging es mir ja nicht :)
Kannst mit dem Fahrwerk nichts falschmachen ;)

Hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung!
Autor: JayD2016
Datum: 16.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dank dir erstmal für deine Erfahrung zum CUP Kit. Die Frage wäre nur ob die Koni gleichwertig, bzw. sogar etwas sportlicher wären?

Ach und noch ne Frage, du hast dir das CUP Kit mit 35/20 eingebaut? Das ist komplett eintragungsfrei oder?

Servus Jay D,

kann dir nur vom H&R Cup Kit berichten:

Hab dieses Fahrwerk seit einem halben Jahr un bin sehr zufrieden ;)

Hatte vorher das M-Fahrwerk ( also Tieferlegung minimal mit vorne 1,5 cm und hinten 0,5 cm tiefer)

Aber darum ging es mir ja nicht :)
Kannst mit dem Fahrwerk nichts falschmachen ;)

Hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung!
(Zitat von: Tyson9191)


 
Autor: Tyson9191
Datum: 16.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, habe das mit 35/20 eingebaut. Ist wirklich eintragungsfrei... Konnte es selbst kaum glauben.

Sportlich ist es und zugleich auch autobahntauglich.

Hoffe jemand mit dem Konifahrwerk meldet sich noch mit seinen Erfagrungen. Wie gesagt, für dieses Geld bekommst du ein gutes Fahrwerk.
Autor: Rw91
Datum: 17.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, habe seit januar auch das h&r cup kit 35/20 in meinem e46 coupe. bin sehr zufrieden!
das kit besteht aus federn von h&r und dämpfern von koni !!
Autor: JayD2016
Datum: 18.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

hi, habe seit januar auch das h&r cup kit 35/20 in meinem e46 coupe. bin sehr zufrieden!
das kit besteht aus federn von h&r und dämpfern von koni !!
(Zitat von: Rw91)


 

Dank dir damit hätte sich meine Frage erübrigt, wenn sogar im HR Cup Koni Stoßdämpfer verbaut sind :)
Autor: panamajack203
Datum: 18.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
möchte mir Anfang nächstes Jahr auch eines der beiden Fahrwerke einbauen. Beim Koni Strt mit HundR Federn steht, dass man evtl. Spurplatten braucht bei Originalfelgen.
Wie sieht das beim Cup Kit aus und bekomme ich mit Styling 43 (7j16 ET47) da Probleme ? Spurplatten wären für mich ein NoGo und neue Felgen plane ich erst später.
Grüße
Flo
Autor: Drummermaniac
Datum: 18.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Ich fahre ein H&R Cup kit und muss sagen, es ist OK. Für meinen Geschmack aber noch etwas zu weich, könnte ein ticken Härter sein.
habe es in einem E91 320d

Gruß

Moin Leute,

aktuell bin ich am überlegen meinen BMW E46 ein ganz wenig tieferzulegen , sprich 35 / 20.

Weiterhin  hab ich wenig Lust alles noch beim TÜV eintragen zu lassen und  konnte nachlesen das die H&R Federn 35/20 auch eintragungsfrei sind.


Nun habe ich zwei Varianten im Auge meinen kleinen "kostengünstig" tieferzulegen:

1. VA+HA Koni STR.T Stoßdämpfer + H&R Federn
oder
2. H&R CUP-KIT 35/20mm


Da das CUP Kit mich nur ca 40€ mehr kostet, wollte ich mal wissen ob mir jemand nen Rat geben kann welche Variante ich bevorzugen sollte?

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

Gruß


 
(Zitat von: JayD2016)


 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile