- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

118 d beide Schlüssel kaputt und Startprobleme - 1er BMW - F20 / F21

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maja85
Date: 15.05.2016
Thema: 118 d beide Schlüssel kaputt und Startprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

hab mir vor 4 Wochen einen 118 d mit 40.000 km, Baujahr 09/12 beim BMW Händler gekauft. Leider fing der erste Schlüssel nach paar Tagen an zu meckern, die Batterie der FB sei leer. Das Auto lies sich aber ganz normal starten auf und zumachen. Ich lies die Batterie bei nem Händler vor Ort tauschen aber das Problem blieb. Der BC zeigte immer noch an, die Batterie sei leer. Der andere Schlüssel funktionierte einwandfrei. Ich also ab zum Händler wo ich das Auto kaufte (100 km) und da hieß es, es wird ein neuer Schlüssel bestellt. Soweit so gut. Dann hätte ich vor 10 Tagen eine Op und daher wusste ich, es wird dauern bis ich den neuen Schlüssel holen kann. Würde an der Hüfte operiert und da war klar, werde die nächsten 4 Wochen kein Auto fahren. Problem ist, zwei Tage vor der Op bin ich 100 km gefahren und hab woanders übernachtet. Am nächsten morgen ließ sich mit der eigentlich funktionierenden FB das Auto per ZV nicht mehr öffnen. Also den Notschlüssel rausgeholt und versucht das Auto zu starten. Nichts. Dan Schlüssel an das Symbol vom Lenkrad gehalten und 10 Sec den Start-Knopf bei durchgetretener Kupplung gedrückt wieder nichts. Mit dem Knopf für alle Türen lies sich auch keine andere Tür noch der Kofferraum öffnen. Demnach Bmw Pannendienst angerufen. Der das Auto überbrückt und es lies sich sofort starten. FB weiterhin ohne Funktion. Der Pannendienst meinte die Autobatterie ist tiefentladen, ich solle sie prüfen lassen. Da ich dann im Krankenhaus war fuhr meine Freundin in Absprache mit dem Händler wo ich das Auto kaufte zum bzw Händler bei uns im Ort.

Diagnose: Autobatterie vollkommen ok und die Batterie der Fb war einfach nur leer, das Auto zieht auch nirgends Strom. Aha dachte ich, dass kann nie und nimmer die Ursache gewesen sein. Also meine Freundin das Auto aber mitgenommen, 2 Tage funktionierte die FB und das normale Starten. Jetzt geht wieder die FB überhaupt nicht und das Auto lässt sich nur mit Halten ans Lenkrad und 10 Sek drücken auf den Knopf starten. Im Bc steht keine FB vorhanden. Abends beim ans Auto laufen mit eingestecktem Schlüssel ging plötzlich das Licht vom Start-Knopf an. Beim Entfernen vom Auto ging es aus. Allerdings bemerkte ich das Teilweise die Cockpitbeleuchtung vom Licht leuchtete und auch das Warndreieck. Was kann das sein? Habe dem Händler jetzt eine 2 Frist zum Nachbessern gesetzt. Aber ich gehe davon aus, dass die das Problem nicht finden werden. Daher Pläne ich schon den Rücktritt vom Vertrag. So ist das Auto total unbrauchbar und nicht zuverlässig. Weiß jemand wo das Problem liegen kann? Es muss ja was mit den Schlüsseln zu tun haben? Elektronik?


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 16.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was es ist, kann Dir doch egal sein.
Schaff das Auto zum Händler, er soll das auf Gewährleistung reparieren.
Mach das schriftlich mit Reparaturauftrag, er hat 3 Versuche, dann kriegst Du das Geld zurück
Autor: Maja85
Datum: 16.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist es eben nicht egal, wenn es was elektrisches ist, wird er immer wieder Probleme machen und auf son Auto hab ich kein Bock, zumal er auch nicht grad günstig war ... Laut meinem Anwalt hat jeder Verkäufer 2 mal das Recht auf Nachbesserung für den gleichen Fehler. Wenn die zweite Nachbesserung fehlschlägt, kann ich zurücktreten.

Mir wurde das Auto als Leasingrückläufer verkauft, so langsam glaube ich der wurde aus besagtem Grund beim Händler abgegeben. Finds einfach nur traurig, dass man zum großen BMW Händler geht und dann trotzdem übern Tisch gezogen wird.

Schade, dass keiner ne Idee hat was das sein könnte ...
Autor: joecrashE36
Datum: 16.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht zwangsläufig über den Tisch gezogen, das Problem kann beim Anbieter nicht aufgetreten sein.
Wurde der Neu bestellte Schlüssel auch angemeldet ?
Wie das geht, steht in der Betriebsanleitung .
Trotzdem würde ich auf Nachbesserung drängen, aber im gemäßigtem Auftreten.
Denn wenn man zu viel Theater macht, könnte der Händler das Mauern anfangen.
 
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Maja85
Datum: 16.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der zweite Schlüssel ist noch beim Händler. Und der andere ist ja jetzt auch kaputt. Ja, habe dem Händler einen freundlichen Brief mit Fristsetzung aufgesetzt. Sowas ist nie angenehm, weder für den Käufer noch Verkäufer. Jedoch muss der Verkäufer für so etwas auch Verständnis aufbringen, ein Auto das schon nach ein paar Tagen faxen machte und sich jetzt nur noch im Notlauf starten lässt, braucht kein Mensch. Und wenn ich daran denke, dass ich es die nächsten 4 Jahre finanziere wird mir schlecht. Bin auf das Auto angewiesen, fahre jeden Tag 40 km zur Arbeit hin und zurück.

Ich versteh den Zusammenhang mit leerer Autobatterie und den beiden Schlüsseln überhaupt nicht. Habe schon sämtliche Foren durch, und es kann vom kleinsten Kabelbrand bis zur defekten LM alles sein :(
Autor: runflat
Datum: 24.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab beimeinem Kauf gar keinen Notschlüssel bekommen-nur 2 batteriebetriebene Schlüssel-Gibt es überhaupt noch diesen Plastikschlüssel?
lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!!
Autor: joecrashE36
Datum: 24.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, der Notschlüssel alleine hat doch gar keinen Sinn mehr.
Dafür befindet sich im Chip der Bart, mit dem sich das Auto öffnen lässt.
 
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile