- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

F30 Bj. 2012 serienmäßiges CD Radio austauschen - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pebol
Date: 24.06.2015
Thema: F30 Bj. 2012 serienmäßiges CD Radio austauschen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

beim Kauf meines F30 320 d (Bj. 04/2012) hat mich leider ziemlich der Geiz getrieben und so habe ich jetzt nur das Serien Radio im Auto (vermutlich das BMW Professional CD). Empfang und Klang ist ja wirklich nicht schlecht, ich hätte aber gerne die Möglichkeit, Musik vom USB Stick zu hören und DAB Empfang sollte auch sein. Freisprechen ist kein Muss, schadet aber auch nicht. Bedienung über i-Drive bzw. die ja vorhandenen Lenkradtasten.

Nach Info einiger Car HiFi Werkstätten gäbe es für den F30 noch keine zuverlässige Nachrüstmöglichkeit. Also, bleibt nur Radio tauschen. Hierzu meinte die BMW Werkstatt, dass ich wegen des immensen Aufwands (??) besser über ein neues Auto nachdenken sollte. Ein Nachrüster hat die "große Lösung" NBT mit 8" Touchscreen und Navi für knapp 3.000 € vorgeschlagen, alles andere mache keinen Sinn.

Geht's nicht auch einfacher? Nur das Radio gegen eine Version mit USB Eingang und DAB Empfänger tauschen? Wenn es denn geht: Was würde das in etwa kosten (incl. Einbau)?  Gibt es noch andere Lösungen? Für Infos wäre ich ziemlich dankbar.

Grüße

Peter

 


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 26.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


eine original Nachrüstung ist mir nicht bekannt. 

Ein Nachrüster hat die "große Lösung" NBT mit 8" Touchscreen und Navi für knapp 3.000 € vorgeschlagen, alles andere mache keinen Sinn.

Es gibt keinen Touchscreen beim NBT Navi. Erst ab G11/G12 wird diese Funktion vorhanden sein.

Die Nachrüstung eines USB Anschlusses stellt ein weniger großes Problem dar, als die Nachrüstung von DAB.

Die beiden DAB Tuner sind in die Headunit integriert. Sprich, du brauchst eine neue CHAMP2/CIC-MID.
Dann brauchst du jeweils eine neue Dachantenne mit DAB L Band Antenne + Leitung zur HU, eine neue Heckscheibe mit DAB III Band Antenne + Leitung zur HU.
Darüber hinaus brauchst du ggf. auch ein neues Phasen/Antennen-Diversity.
Dazu noch ein geänderter Fahrzeugauftrag, sprich Codierung.

Du siehst, der Aufwand für DAB ist enorm wenn alles Original bleiben soll.

Falls es dir rein um USB und DAB geht, dann musst du wohl auf eine Nachrüstmöglichkeit aus dem Zubehör zurückgreifen. Leider ist Aufgrund des verbauten CID und Controller beim F3x dann auch diese Funktionalität weg, was u. a. auch eine starke Komfort-Einschränkung und Wertminderung bedeutet.


Gruß


 
Autor: pebol
Datum: 27.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

herzlichen Dank für die umfassende Antwort.


Die Nachrüstung eines USB Anschlusses stellt ein weniger großes Problem dar, als die Nachrüstung von DAB.
(Zitat von: schehofa)


 
Auf DAB verzichte ich dann eben. Noch gibt's ja UKW. Wie sieht es mit USB aus? Kann man das vorhandene Gerät gegen ein BMW Radio mit USB oder wenigstens eine Variante austauschen, die die Nutzung externer Nachrüstlösungen a la FISCON oder DENSION gestattet? 

Gilt Deine Aussage, dass bei Nachrüstlösungen aus dem Zubehör Funktionen (Bordcomputer?) verloren gehen auch für FISCON oder vergleichbar?

Grüße

Peter
Autor: joecrashE36
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kommt möglicherweise nur Dension oder Fiscon in Frage.
Ob Dein Radio über die Wechslersteuerung verfügt , kann die Ausstattungsliste erklären.
Andere Lösungen tatsächlich aktuell nicht machbar,außer halt NBT/ Navigation mit allem ' drum und dran.
Wenn man bei BMW fragt, ist es fast immer "geht nicht " oder " teuer" die Antwort.
Dazu muss man auch sagen das heutige Werksradiosysteme sehr weit integriert sind und es wohl nicht
 mehr so easy auf Aftermarket-Radios umgebaut werden kann.
Denkbar ist das vielleicht das Radio ohne iDrive/Bildschirm austauschbar sein könnte ( nur Glaskugel)
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: pebol
Datum: 10.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.

Jetzt müsste ich nur noch herausfinden, ob mein Radio einen Wechsleranschluss hat. Im BMWArchiv ist zwar die ganze Sonderausstattung meines 320 augelistet, zum Radio ist aber keine Aussage zu finden. Der wird nirgends erwähnt. Im ASAP wäre für meinen BMW  ein CHAMP 2 und das Radio BMW Professional CD aufgeführt, hat irgendwer mir mal mitgeteilt.

Macht es Sinn, mal die Verkleidung entfernen zu lassen und das Radio anzukucken?

Bei den Händlern habe ich in der Tat nicht viel Interesse gespürt. Und BMW leitet Anfragen offenbar an die Händler weiter.

 
Autor: joecrashE36
Datum: 11.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann sein,das kein Verbindungskabel zum Einbauplatz des Wechslers  liegt.
Wende Dich mal an ein Car-HiFi Einbauer in der Nähe..Google hilft.

Edith sagt : Im Prospekt wird beim 12er F30 wird tatsächlich kein CD- Wechsler oder die Steuerung 
erwähnt.

Bearbeitet von: joecrashE36 am 14.07.2015 um 02:19:36
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: wolli1
Datum: 16.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
...es gibt doch Radio Professional mit integrierter USB SA6FL und Freisprecheinrichtung SA644, z.B. 65129270361. Gebraucht schwer zu bekommen, neu über 500,-.

Dazu ist notwendig: Mikrofon, Kabel (kann von "Nachrüstung Sprachsteuerung" bestellt werden), Bluetooth Antenne, FAKRA Leitung, USB-Buchse, HSD Leitung. Alles verbauen und codieren.
Die Antennen-Diversity muss eigentlich nur bei CIC und NBT gewechselt werden, unabhängig von DAB, je nach Modell manchmal auch ZGW.

NBT ist natürlich auch echt super System mit "allem im einem", haben wir in E61 von meinen Kumpel verbaut, aber 3000€ sind da nicht notwendig, man liegt sicher unter 2000,-
CIC wäre auch als Alternative aber da ist der Aufwand etwas höher wegen der Combox, liegt aber auch unter 2000€.
Wenn Bedarf besteht, vielleicht kann ich Dir helfen was dieses angeht, für korrekte Kalkulation brauche man die VIN.

Gruß

Bearbeitet von: wolli1 am 16.07.2015 um 12:45:07
Autor: pebol
Datum: 19.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für eure Antworten. Allmählich lichtet sich das Ganze.

Die VIN ist per pn unterwegs.

Grüße

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile