- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

540 i LPG -220:000KM - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Effend
Date: 08.10.2007
Thema: 540 i LPG -220:000KM
----------------------------------------------------------
hallo möchte mir einen obengenannten bmw zulegen ,der hat schon den GASUMBAU seit 3 jahren und ist bj.98 hat alles drin ausser navi ,soll 7500.- kosten und hat gesamt 3 besitzer eingetragen (leider ohne scheckheft) von privat ein ältere mann ist der verkäufer .nun die grosse frage KAUFEN ODER NICHT ? danke für meinungen mfg


Antworten:
Autor: da_sonic
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 220.000 km wäre mir jetzt zuviel. Vielleicht lieber etwas mehr bezahlen aber dann länger daran Spaß haben. oder vielleicht weniger extras aber auch weniger km.
2003er 525i Highline Sport
eLight Professional
Prins VSI LPG Anlage
Autor: Pure E39 Power
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
220tkm heissen nicht das der glei die hufe hoch macht..
kommt immer auf die pflege drauf an.
aber für 7500€ so ein auto.. is echtn schnäppchen
ich würdn kaufen
sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: roedel
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhm ich frag mal so, was ist alles außer Navi?
Hast du nen Link oder Bilder?
Hast du dich schon mit den Kosten für den V8 vertraut gemacht? Kann nämlich passieren das einige auf dich zukommen bei der hohen
Laufleistung, wenn du da nicht in der Lage bist selber Hand anzulegen macht dich das Auto arm. Nur als Beispiel: Scheiben und Klötzer für Vorder und Hinterachse ohne Montage schlappe 570 Euro wenn du keinen ebay Schrott für Lebensmüde kaufst.
Geh lieber mit den km um 100t runter ist bestimmt besser...willst doch Freude am Fahren nicht am schrauben bzw Zahlen
Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat!
Autor: rumpel666
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja - Klötzen und Scheiben rundum gibts in guter Erstausrüster-Qualität (ATE) für ca. 350,- im Netz (nicht eBay) - von Zimmermann und Meyle sogar noch günstiger - www.webteile24.de

Der Motor sollte bei seinen erst 220.000 km auch noch eine halbe Ewigkeit halten, wenn er immer schön sein frisches Ölbekommen hat.

Wenn die Ausstattung auch wirklich komplett ist bis auf Navi, dann ist das ein sehr guter Preis für einen auf Autogas umgebauten Wagen - ich würd ihn nehmen.

Bearbeitet von - rumpel666 am 08.10.2007 17:16:01
MFG
rumpel666
Autor: Bruderchorge
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Wagen gut gepflegt ist sind 7500 schon ein ganz guter Preis, aber hat er denn auch Leder und Automatik ?

Gruß Daniel

Bearbeitet von - Bruderchorge am 08.10.2007 17:29:49
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: Effend
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der hat leder , automatik ,pdc , und xenon ausserdem telefon und lenkradheizung ( wer das braucht ) ja ansonsten sieht er gepflegt aus die gasanlage ist eine BRC AUS NL.
Autor: roedel
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zimmermann steht bei mir bei ebayschrott ganz oben.
Ate okay. War nur ein Beispiel um zu verdeutlichen was für Preisunterschiede zwischen einem, sagen wir E36 318i Bremse und der vom 540i liegen. Will hier auch niemanden den Wagen madig reden, aber das sollte schon bedacht werden. Einen E39 540i kaufen kann sich heut zu Tage jeder, die gehen ab 6t Euro los, aber wirklich leisten können sich ihn nur die wenigsten.
Bei 220tkm kannst du als erstes in die Werkstatt fahren und die Pleullager machen denn die sind sicher an der Kotzgrenze.

Schau mal hier:

http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vk42vndsm3ab

oder hier:

http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vluu4sdrtxae

Für ne Prins VSI mit Tüv und Einbau musst du nochmal 2400Euro rechnen. Dann brauchst du aber keine Angst das dir der Motor oder das Automatikgetriebe in den nächsten 20tkm den Arsch hochreißen und du für nen haufen Schrott zahlst.


Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat!
Autor: 5e39 touring
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also im Grunde kannste nix falsch machen, wenn der Wagen gepflegt und vernünftig gewartet wurde. Insbesondere die Gasanlage hat was, das LPG schonenender für den Motor ist, sofern der nicht ständig das Gaspefal in der Ölwanne hatte ;-) Fahr doch mal zu einer Werkstatt oder sogar einem freundlichen, die können Dir viel zu so einem Wagen sagen
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: Mr.Nobody
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner Erfahrung nach ists zu teuer! für 6500euro bekommst einen mit 150000km (musst halt ein wenig suchen und warten was sich so anbietet)und den gasumbau musst halt machen lassen.ich sprich da aus Erfahrung weil ich meinen letztes Jahr für des Geld geholt hab und bin total zufrieden!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
pleullager bei 220tkm an der kotzgrenze??
bei der aussage stehste aber auf dünnem eis..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Effend
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm jetzt bin ich ein wenig hin und her gerissen , die meinungen liegen teils positiv teils negativ .meine meinung ist den verkäufer am preis zu drücken aber max. denke ich nochmals 200.- euro dann muss ich mich doch entscheiden. danke auf jedenfall für eure antworten gruss
Autor: Effend
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ACH und speziell @ROEDEL die von dir gezeigten bmw bei AUTOSCOUT ob die km AUSSAGE der netten VERKÄUFER stimmen ich muss es sehr bezweifeln bei den baujahren der beiden autos . gruss
Autor: roedel
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das lässt sich doch alles per Scheckheft und Rechnungen belegen. Nicht jeder Kauft sich nen 540i um damit ohne ende Km zu dreschen. Manche haben auch mehrere Autos.
130tkm in 10 Jahren (13tkm/jahr) finde ich jetzt nicht sehr unrealistisch.
War auch nur ein Beispiel dafür, dass es in deiner Preisklasse auch Autos mit 80-90t weniger auf der Uhr gibt.

Zum Thema Pleullager irrst du dich.
Wenn du dir mal die Bauform des V8 anschaust speziell die von Bmw erklärt sich das von selbst. Die Zapfen der KW und die Pleule sind bei dem M62 etwas schmaler gehalten.
Das sorgt erstens für ne besser Dynamik des Motors (träge Massen verringern) zweitens müssen die 8Pleulstangen ja auf die KW platz finden. Dadurch ergibt sich das du beim v8 weniger Auflagefläche an den Lagern hast und somit der Druck höher wird, was man z.B. beim R6 nicht hat, da mehr Platz ist.
Ist der Vorbesitzer dann immer noch schön 0w30 gefahren kannst du drauf wetten, dass die erste Schutzschicht an den Lagern schon weg ist.

Aber das führt jetzt zu weit und ist auch am Thema zu weit vorbei...



Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat!
Autor: Bruderchorge
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ roedel
Also die beiden Wagen die du da rausgesucht hast sind alles andere als Vertrauenserweckend, keine Vorurteile, aber ich habe auch vieler solcher Händler angerufen und man hat schon am Telefon gemerkt das es sich da um nen Schrotthaufen handelt. Davon abgesehen haben die nicht die entsprechende Ausstattung und sind sofern auch nicht vergleichbar.

Aber von nichts kommt nichts, entweder Schnäppchen suchen oder mehr bezahlen !
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: Pure E39 Power
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer W30 in nem V8 mit 103°C betriebstemperatur fährt ist wohl selber schuld..
ansonsten laufen die Lager mehr als 300tkm..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Effend
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine frage wäre da ist es denn nicht so das ein v8 bmw bei guter pflege locker 350.000 und mehr halten müsste ? und ist es nicht wie bei vielen anderen pkw die automatik die da nicht mithalten kann ?
Autor: woischwoisch
Datum: 10.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner ist BJ 97 und hat jetzt 260.000Km drauf und schnurrt noch wie am ersten Tag. Klar nen 540i tät ich auch nur als Automatik kaufen, da kann man sich sicher sein, das der Motor nicht überdreht wurde. Ist beim Schalter schon riskanter. Ich würd den Wagen nehmen. Von meiner Sicht aus. Wenn de ihn weiter hin pflegst und immer schön nach dem Öl schaust fährst den locker noch 10Jahre (vals nicht vorher das Blech abfault) :-)))




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile