Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ATDB
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 05.04.2023 um 12:13:34 aus dem Forum "5er BMW - F10 / F11 / F07 GT" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute, hat jemand Erfahrungen mit dem Sommerreifen in 20" von Goodride SA S37 ?

Bearbeitet von: ThaFreak am 05.04.2023 um 12:13:34
Old Men
Du weißt bestimmt, dass es bei Goodride um einen Chinesischen Reifenhersteller geht ? Frage mal bei Google nach und lese dir einige Testergebnisse durch.
PeacockP
entfernt

Bearbeitet von: ThaFreak am 20.04.2023 um 12:13:09
ATDB
Bitte was ?
Amstrong
Goodride ist ein discount Reifen. Mehr hat er nicht gesagt.
Bikelive
Habe die Goodride noch nicht in 20'' gehabt, jedoch bis 18'' und war immer begeistert (für den Preis).
Klar ist ein Goodyear, Conti, Bridgestone usw. besser, fährt man aber keine "Bestzeiten" ist das ein guter Reifen.
Da ist es mir egal wo er herkommt, solange er eine gültige Zulassung hat.
 
Amstrong
Ich habe leider die Erfahrung gemacht. Das günstige Reifen sehr sehr schnell an Performance abnehmen.
Bikelive
 

Ich habe leider die Erfahrung gemacht. Das günstige Reifen sehr sehr schnell an Performance abnehmen.
(Zitat von: Amstrong)


  Hast du denn auch mal Goodride getestet?
Was heißt für dich sehr schnell?

Denke es kommt auch stark auf die Fahrweise und das Fahrzeug an.
Solche Reifen gehören nicht auf einen Sportwagen, der 250kmh+ rennt.

Wenn man einen heutigen Reifen an seiner Haftgrenze bewegt, ist man in der Regen eh schon weit
über dem erlaubtem, was die öffentliche Straße hergibt.
ATDB
Für mich wäre wichtig : 

- Guter Grip vor allem bei Nässe da ich gerne auch bei Regen meine 150 / 160 km/ h fahren will.

- Keine technischen Nachteile , habe da totale  Panik dass mir so ein Reifen auf der Autobahn um die Ohren fliegt, platzt oder Risse entstehen.
Ich fahre nicht schneller als 160 km / h die Zeiten wo ich mit über 200 km/ h bis sogar 250 km/ h auf der Autobahn gefahren bin sind bei mir schon lange vorbei.
Einfach mir zu Riskant egal mit welchem Reifen.

Derzeit fahre ich nun schon seit etwa 5 Jahren immer auf 19" mit Bridgestone Reifen und bin echt begeistert.
Problem ist nur ich habe mir BMW Styling 321 20" Felgen gekauft und die mit den Goodride neu bereift und jetzt liegen die eingelagert weil ich nicht weiß ob das mit der Bereifung eine gute Idee war.
Sollte der Grip bei Nässe schlechter sein , gut ich kann mit 130 km/ h vielleicht auch leben aber habe Angst dass es ein Fahren wie auf Seife ist und ich bei Regen mit 100 km/ h die Autobahn rumgurken muss.
Ich bin es gewohnt dass der Bridgestone eben da keinerlei Probleme zeigt selbst bei dicken Pfützen kannst DU mit diesen Reifen voll fahren.
Ich tauschen meine Reifen alle 2 Jahre gegen neue, habe nie unter 6mm Profil.

Vielleicht sollte ich die 20"er aufziehen und es einfach mal probieren und erst dann eine Entscheidung treffen, hoffe aber dass ihr mir Erfahrungen teilen könnt.
 
Amstrong
Nein die Marke habe ich noch nicht gefahren.

Ich finde es sehr interessant, daß man nur vom freiwillig gewählten Grenzbereich ausgeht. Die mehr Reserve von einen Markenreifen erhoffe ich mir in einer Notsituation.


200km/h sind bei gutem Wetter und freier Bahn zu gefährlich, aber 150 km/h bei Regen... Sowas kann man nicht ernst nehmen.

Schneller Performance verlusst ist für mich 75% Restprofil oder 4 Jahre Nutzung
ATDB
Ich werde wohl bei meinen 19" und den Bridgestone Turanza T005 ( ohne RFT ) bleiben.
Bin begeistert wozu auf No Name gehen.
Bikelive
 

Nein die Marke habe ich noch nicht gefahren.

Ich finde es sehr interessant, daß man nur vom freiwillig gewählten Grenzbereich ausgeht. Die mehr Reserve von einen Markenreifen erhoffe ich mir in einer Notsituation.


200km/h sind bei gutem Wetter und freier Bahn zu gefährlich, aber 150 km/h bei Regen... Sowas kann man nicht ernst nehmen.

Schneller Performance verlusst ist für mich 75% Restprofil oder 4 Jahre Nutzung
(Zitat von: Amstrong)


  Ich fahre seit über 20 Jahren unfallfrei im öffentlichem Strassenverkehr. Selbst auf der Rennstrecke musste es nicht der Dunlop sein. Der Conti ging auch um Spass zu haben ( 2009-2022 Motorrad).

Es liegt immer an einem selbst, wie weit man mit einem Reifen geht!!! Wenn ich bei Regen einem hinten rein knalle und dann sage "mit dem Bridgestone wäre das nicht passiert", sollte ich lieber Bus fahren!

Ich habe geschrieben, das ein Bridgestone, Conti usw natürlich besser sind. Ob man es braucht, liegt an einem selbst. Mit dem Totschlagargument "aber du könntest ein Kind anfahren" muss mir keiner kommen! In der heutigen Zeit wird viel zu viel Verantwortung von "uns" genommen. ESP regelt ja.... Abstandtempomat regelt ja.... teurer Reifen regelt ja.... Augen auf die Strasse und auch gerne mal zwei oder drei Autos weiter nach vorne als aufs Handy.

 
Amstrong
Ich finde es schön wie du dich selbst wieder legst.

Ich sage auch nicht das jeder den Premium Reifen fahren soll, ein solider Markenreifen sollte es schon sein. Gerade in diesen Größen, wo der Reifen selber schon deutlich weniger arbeiten kann.

Naturlich liegt es nur an mir, das der Depp mit 80km/h plötzlich vom Beschleunigungsstreifen auf die Mittelspuhr zieht. Genau in dem Moment kann ich mir aussuchen wie weit ich meinen Reifen in den Grenzbereich fahre.

Natürlich ist eine angepasste, konzentrierte Fahrweise wichtig.

Niemand hat gesagt das gute Reifen, ABS oder der Abstandstempomat einem die Verantwortung abnimmt. Den Strohmann, nehme ich nicht an.

Ob es glimpflich ausgeht oder nicht, liegt natürlich auch an vielen weiteren Punkten. Ist Fahrwerk und Bremse in einem guten Zustand. Darum sollte ich meine Sicherheitskette durch schlechte Reifen so Schwächen?
ATDB
Ich habe nach Erfahrungswerten gefragt , typisch deutsch jetzt wird über den Sinn vom Autofahren geredet.
Ich bin raus und tschüss