Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Flo_2302
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 19.06.2017 um 08:42:11 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Moin.

Ich sehe auf Kleinanzeigen immer wieder orig. 325/328 ESDs mit angeschweißten Endrohren (in "M3-Optik"). Der Ein oder Andere schreibt dabei, dass dadurch der Sound sich zum lauteten/kernigeren entwickelt.

Mich würde mal interessieren ob das stimmt? Hat da wer Erfahrungen gemacht?

Bearbeitet von: angry81 am 19.06.2017 um 08:42:11
ChrisH
Wie sollte das kurze Endrohr irgendeinen Einfluß auf den Klang haben? Abwegig!
(Außer natürlich es wäre nicht richtig verschweißt und vibriert oder klappert.)

Grüße
ChrisH
Flo_2302
Hab ich mit auch gedacht^^
Da es aber einige schreiben....
Ich hab in die Richtung überlegt, dass die angeschweißten Rohre evt. anders vibriert und daher irgendeine Art von Klang erzeugt :)
ChrisH
Hm, ich denke das wäre dann "Klappern" oder "Scheppern" - das braucht keiner!

Grüße
ChrisH
samy01
kürzlich an einem lancia grösserer endrohre verpasst. unterschied deutlich hörbar.
jochen78
Wenn das bzw die Rohre deutlich größer sind, kann sich da schon was verändern am Sound, denke ich.

Die Resonanz ändert sich ja schon.
Bei meinem E Kadett vor zig Jahren hat sich der Sound mit einem größeren Endrohr auch verändert...

Bearbeitet von: jochen78 am 18.06.2017 um 18:28:32
KW-Muffel
Hi , ja es ändert sich etwas je nach Größe des Rohres, aber das fällt auch gleich jedem auf und weil es nicht erlaubt ist / die Betriebserlaubnis erlischt,
hast du auch gleich Probleme mit der Polizei, dann mit dem TÜV und auch mit dem Ordnungsamt - alles wegen etwas Geräusch ? 


Gruß  Peter 

 
Flo_2302
Das ist klar^^
Wollte ja auch nur wissen, ob das Verkaufsüberteibungen sind, oder da was drsn ist.
Wobei es auch Zusatzrohre gibt, die Papiere haben
KW-Muffel
Hi Flo ,  ja das sind aber meistens Übersteckrohre, oder eben halt mit Zulassung zum schweißen. 

Die Klangveränderung ist ja von der Länge und hauptsächlich vom Durchmesser abhängig .

Gruß Peter
ChrisH
In dem Fall lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Waren bei Euch die Endrohre länger/kürzer als das Original-Endrohr? Oder nur mit größerem Durchmesser?

Grüße
ChrisH
jochen78
 

In dem Fall lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Waren bei Euch die Endrohre länger/kürzer als das Original-Endrohr? Oder nur mit größerem Durchmesser?

Grüße
ChrisH

(Zitat von: ChrisH)
 

Bei meinen Kadett war der Durchmesser um einiges größer...
CenSys
Der Sound verändert sich sehr wohl. Zwar nicht viel aber etwas.

Was den Sound stark verändert ist im Zuge der Änderung die alten Rohre planen mit dem Topf ab zu schneiden und dann die neuen Rohre drauf schmeissen. Das bringt einiges. Nur vorher abklären ob in Deutschland erlaubt.

Bei uns in Österreich schreibt die StVO vor mindestens 2 cm überlassen.