Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Tilla01
Hauptthema:
hi Leute.ich wollte mir in den nächsten tagen einen sportluftfilter für meinen BMW E36 316i Coupe kaufen.nun haben mir verschiedene fachhäuser den luffi von K&N empfohlen.das modell ist 57i.es ist ein offener luffi.ob er leistung bringt is mir egal.mir ist nur wichtig ob er genug sound bringt.den ansaugsound.kann mir dazu einer helfen??
währe nett von euch...
ACVido
Ich habe mir in ner Spontan-Aktion den offenen Lufi hier geleistet:

Link

DAchte mir, bei dem Preis kannste nicht viel falsch machen! Wenn der nix bringt, einfach weiterverkaufen! Hab das Teil seit letztem Samstag eingebaut, und muss sagen, dass Teil ist die Hölle!!!! Untenrum brummt er etwas besser, ist aber nicht laut....sonst würden mich die Bullen bestimmt die ganze Zeit anhalten! Aber ab 2500-3000 U/min brüllt das Teil RICHTIG Geil!!!! Achtung: Suchtgefahr!

Aus Angst vor Leistungsverlust durch ansaugen von warmer Motorluft, tüftle ich momentan an ner Airbox, die zum resltichen Motorraum hin abdichten soll!!!

Greetz ACVido

There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm
marc20
hallo!!

Also ich hab den K&N drin und bin damit zu frieden.Ist aber halt n bissl teurer wie ein noname teil.
Dazu muss ich aber sagen das der 4 zylinder sound bei weitem nich an den 6er ran kommt.Da kann selbst ein luftfilter nichts dran ändern.
Sib
ich hatte bei meinem 316i einfach im Luftfilterkasten diesen Schnorchel rausgemacht. Einfach aufschrauben und das Ding rausnehmen.
Sound ist besser als jeder offene Luftfilter, kostet nix und zieht keine warme Luft an. Kannste auch jederzeit in 5min wieder rückrüsten.

Probiers mal aus - bei mir war es genial ab 4500 Umdrehungen.

Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Auto: mein ex Coupé
Tipp: klick mich
Tilla01
Zitat:


hallo!!

Also ich hab den K&N drin und bin damit zu frieden.Ist aber halt n bissl teurer wie ein noname teil.
Dazu muss ich aber sagen das der 4 zylinder sound bei weitem nich an den 6er ran kommt.Da kann selbst ein luftfilter nichts dran ändern.

(Zitat von: marc20)




ne das is ja klar das mein 4 zyl nicht an nen 6er vom sound rankommt.ich möcht halt bloss vorne n bissl mehr haben.weil es hört sich echt sch.. an wenn er hinten röhrt wie verrückt und vorne summt wie ne fliege.da wollt ich nurn ausgleich finden.damit das so einigermassen passt.also meint ihr der K&N 57i reicht dazu aus???
Dnz
Zitat:


ich hatte bei meinem 316i einfach im Luftfilterkasten diesen Schnorchel rausgemacht. Einfach aufschrauben und das Ding rausnehmen.
Sound ist besser als jeder offene Luftfilter, kostet nix und zieht keine warme Luft an. Kannste auch jederzeit in 5min wieder rückrüsten.

Probiers mal aus - bei mir war es genial ab 4500 Umdrehungen.

Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Auto: mein ex Coupé
Tipp: klick mich


(Zitat von: Sib)




Stimmt - ich hab auch schon den 'airbox debaffle' gemacht - einfach auf machen, und den ersten raus machen.. der zweite ist wichtig, der erste vor dem filter ist nur da um leise zu machen..

[URL=https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=1284&FORUM_ID=2&CAT_ID=1&Topic_Title=Cosmos+Mtechnic+325i&Forum_Title=E36]Mtechnik 325i[/URL]
stryker
sib hat recht. hab vor kurzem auch aus dem filter kasten (unter dem papierfilter) den trichter raus gemacht. mit nem normalen sportluftfilter ein irre sound!
laut bmw ist der trichter ein geräusch dämpfer. durch den größeren hohlraum bekommt man einen besseren ansaugsound.
bis 2500umdrehungen hört er sich noch normal an, aber danach geht er ordentlich ab ;-)

gruß andy
Tragic
Also ich hab nen RAID HP drin und bin echt zufrieden damit. Man darf hald keine übertriebenen erwartungen haben von wegen 10 PS mehr usw. Aber es klingt auf jedenfall besser als vorher.

Greetz...

***BMW-EMOTION***
Starcrunch
Zitat:


Sound ist besser als jeder offene Luftfilter, kostet nix und zieht keine warme Luft an


Hab ich auch schon probiert und kann das überhaupt nicht bestätigen.

Geht nix über nen 57i Kit! Das hast du geilen Sound und das dann noch mit TÜV!!!

Erst denken, dann lange nichts ...... und dann reden!
E36-Chef
Der green twister hat nen geilen sound, kann ich aus erfahrung sagen.
CaptainSiskin
Hab den Trichter wieder rein!! Auto läuft besser!! Sound war natürlich super, aber leiber läuft der Wagen besser!

Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren!!
sienarote46
hey ich habe ne farge ich ahbe ein sportluffilter beim mir eingebaut und habe ein probleme und wollte fargen ob das normal ist . WEnn ich den wagen starte und er noch nciht warm ist stottert er ab 4oo und zieht nicht mehr aber wenn er warm ist dann röhrt es nur noch dann geht es wieder. ist das normal das er im kalten zustand das macht???
Und ich weiß das man das nicht machen sollte wenn der mototr kalt ist
Serial-Thriller
400 ?

Sollte wohl 4000 sein oder ?

Ganz nebenbei. So hoch solltest du ihn nicht
drehen solang die temperatur noch nicht da ist.
Besser sind da drehzahlen 2500-3000...Wenn er dann auf betriebstemperatur ist langsam steigern. Zudem hast du dann auch mehr Sound weil bei warmen motor das benzin/luft gemisch ein anderes ist. im kalten zustand hat er ein
fetteres gemisch.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig
E36_320i_Coupé
Hi Leutz!

@ Tilla01:

Ich hab mir vor ca. 1 Monat in meinem 320er ein K&N 57i-Kit verbaut. Ich weiß, dass es nicht mit nem 4-Zylinder vergleichbar ist, aber ich schreib dir trotzdem meine Erfahrungen, vielleicht hilfts dir ja:

Sound:
Standgas bis ca. 2.000 --> kein Unterschied
2.000 bis 3.000 --> tiefes brummen, richtig geil
3.000 - 5.000 --> wechselt von Brummen zu kernigem Sportwagensound
5.000 - 6.300 --> absolut porno.... nur noch geil.... Das ist so ca. der Ansaugsound, den man von DTM-Wagen im Gedächtnis hat, wenn Sie an einem Vorbeirauschen....

Leistung:

Meine Erfahrung ist, dass der Filter nicht direkt mehr Leistung bringt, allerdings die Leistung durch den besseren Luftdurchfluss schneller zur Verfügung stellt, der Wagen "hängt etwas agiler am Gas", soll heissen, er macht schneller das, was man ihm sagt, als mit Serienfilter. Du merkst den Unterschied zwar, ist jedoch zu vernachlässigen. Und bei langsamen Fahren an warmen Tagen hast Leistungsverluste --> eh klar, die warme Umluft des Motors wird angesaugt.

Alles in allem: Ehrlich sehr, sehr empfehlenswert, 1000 mal besser als ein "no-name"-Produkt ohne Tüv.

Liebe Grüße

Patrick


____________________________
E36 320i 24V Coupé, Bj. 94, M-Front u. Seitenleisten, K&N-57i-Kit... FOTOS FOLGEN! :-)
328iTouring/MH
Hallöchen,

wollte mir in nächster Zukunft evtl. den RaidHP MaxxFlow zulegen oder das K&N Kit?
Weiß noch nicht was besser ist...

Hat jemand Erfahrung mit dem MaxxFlow???

-> über den K&N ließt man ja sehr viel...

Was könnt ihr empfehlen???

Gruß
GRAMBLER
hallo
ist bei dem 57i Kit eine abe dabei oder wieso rerdet ihr alle von mit tüv??
bye
____________________________
-> suche E36 Kotflügel (Limo) - (vor Facelift aber mit Blinker) für die Fahrerseite in CORDOBAROT met oder andere Farbe und Info wo günstig lacken lassen. <-
Gerhard81
Da ist ein TÜV Gutachten dabei. Is aber kein Problem beim TÜV. Solltest nur mit wenig Gas zum Tüv fahren. Sonst is er ein bisschen laut! Mein Prüfer wollte, daß ich mal ein bisschen Gas gebe. Aber im Stand hört man den Filter fast gar nicht. :-)
dave79
Allso Ich muss sagen kann nur das 57i kit empfehlen bin voll begeistert von dem Sound einfach der Hammer.
Colonia
Schau mal wie alt der Thread ist.
bodytibet
Zitat:


ich hatte bei meinem 316i einfach im Luftfilterkasten diesen Schnorchel rausgemacht. Einfach aufschrauben und das Ding rausnehmen.
Sound ist besser als jeder offene Luftfilter, kostet nix und zieht keine warme Luft an. Kannste auch jederzeit in 5min wieder rückrüsten.

Probiers mal aus - bei mir war es genial ab 4500 Umdrehungen.

Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Auto: mein ex Coupé
Tipp: klick mich


(Zitat von: Sib)



ja der thread ist schon alt, aber
welchen schnorchel meint ihr?
ich wills auchmal ausprobieren :D
nur Probieren :)
chris521
der kurz vorm LMM
King Cornflakes
Zitat:


Schau mal wie alt der Thread ist.

(Zitat von: Colonia)




das ist schon recht so, wenn er in einem alten fred
weiter schreibt, so bleibt alles unter einem hut ;-) !

ansonsten findet man noch mehr im nice2know unter luftfilter ->

z.b. hier
oder hier
oder dies

Bearbeitet von - King Cornflakes am 28.11.2007 23:33:31
tuningman
also ich hab den maxx flow
und ich kann mich nicht beschweren echt schöner sound , gute optik , un kein leistungsverlust !!
tüv ist kein problem.
kannst dir ein bild in meiner fotostory anschauen

mfg
e30 318is
ich hab den k&n 57i kit drin und ich bin gar nicht zufrieden weil des ding einfach lausig is für das geld...gut wenn er kalt ist und du mal kurz aufs gas gehst hörst schon aber wenn er warm ist kannste vergessen geht erst ma bei fast 4000 u/min los und auch nicht viel !!!
und auserdem hab ich ein höllen drehzahl loch zwischen 2000 und 3000 u/min...ich denke ich bau wieder um auf normal kasten und lass den schnorchel hausen...
Mermes
Hallo,

ich habe vorhin aus reiner Neugier mal bei meinem 318is coupé den schnorchel entfernt.

Vom Klang her ist er ein wenig dumpfer.

Nachdem wir es bei mir umgebaut hatten wollten wir es bei meinem Kumpel zusaetzlich ausprobieren, er hat ein 316i (limo) bj97, jedoch traten dort die Probleme auf das der Schnorchel ein aus einem großen Stueck bestand, aus diesem Grunde konnten wir nicht so vorgehen wie bei meinem Coupé.

Gibt es ansich eine andere moeglichkeit es bei einer Limo durchzufuehren? Ich hatte schon ueberlegt den schnorchel im inneren einfach abzusaegen...

was meint ihr?

gruß mermes
e46-fahrer
bringt ein normaler k&n luftfilter den man gegen den orginalen ausstauscht soundmäßig etwas oder muß man diesen kit nehmen und offen fahren damit sich etwas ändert?