Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Goollum
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.05.2011 um 09:13:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Was meint ihr? Ich habe jetzt mein Auto verkauft und würde mir gerne ein Bmw kaufen jetzt ist die Frage Bmw e36 318is oder 320 was meint ihr beim 318 is bekommt man doch keinen schönen Sound oder bitte helft mir greetz sash

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.05.2011 um 09:13:44
Rockiii
wenn ich mir jetzt nen neuen zulegen würde, dann sicher nen 320i...

Aber das ist auch dem 6-Zyl geschuldet...

4-Zylinder ist auch was feines, wenn mans wirklich mag.

318is Class II ist ne feine Sache, über die du, wenn das Geld locker sitzt, nachdenken könntest... Desweiteren, was soll es denn werden? Der normale 318is is ja nur n Coupe, der Class II wäre ja ne Limo... Und den 320i gibt's ja nun als alles...

VG

Rockiii
Goollum
hmm was heißt wenn das geld gut liegt sind die 318 is anfälliger?
ja also auf jedenfall mal ein Coupe ^^

Bearbeitet von: Goollum am 08.05.2011 um 21:16:12
E36Chris
Also da muss ich dir wiedersprechen 320i würde ich auf keinen fall kaufen weil die 2 liter auf 6 zylinder verteilt überhaupt keine leistung bringen. Da ist ein 4-zylinder sehr viel drehfreudiger

wenn dann schon 323i 328i mit nem m52 motor. 325i mit m50 motor würde ich nicht unbedingt kaufen


mfg.
Goollum
aha ok gut zu wissen ^^ Aber mal zu der Laufleistung 6zylinder halten doch länger wie so ein 4zylinder

Bearbeitet von: Goollum am 08.05.2011 um 21:24:46
Goollum
Aber auch wenn ich mir einen 320.323.325 oder ein 328 kaufen würd die sind halt bloß teuer und haben über 200tkm auf dem buckel oder hat das nix zu heißen ?
K.rischan
Zitat:


aha ok gut zu wissen ^^ Aber mal zu der Laufleistung 6zylinder halten doch länger wie so ein 4zylinder

Bearbeitet von: Goollum am 08.05.2011 um 21:24:46

(Zitat von: Goollum)




Bullshit.
Goollum
das heißt genau
lee01
Zitat:


aha ok gut zu wissen ^^ Aber mal zu der Laufleistung 6zylinder halten doch länger wie so ein 4zylinder

Bearbeitet von: Goollum am 08.05.2011 um 21:24:46

(Zitat von: Goollum)




es gibt/gab e36, die als 6 zylinder die 300-400tkm grenze locker schaffen... andere 6 zylinder schaffen keine 200tkm... das kommt auf vielen faktoren an: wie wurde die wartung betrieben (ölwechsel,welches öl etc.), wurde er warm gefahren?, wurde er "geheizt" bis 7000 umdrehungen aller paar sekunden? usw. usw...

kannst mit nem 318er,320er,323er,325er oder 328er glück haben - aber auch genauso pech...

solltest dir jemanden mitnehmen beim autokauf, der was davon versteht oder ebenfalls solch ein modell fährt...

gruß
Goollum
und auf was sollte man achten beim kauf einen Bmw 320 reihe aufwärts
K.rischan
Zitat:


das heißt genau

(Zitat von: Goollum)




,dass lee01's Beitrag genau so auch für alle 4-Zylinder Modelle zutrifft. Wobei der 318ner ja auch nur 4-Zylinder hat.

Bearbeitet von: K.rischan am 08.05.2011 um 22:02:38
izyice
wenn du spaß willst kauf nen 323i is preisleistungs mäßig die beste entscheidung ... frisst soviel wien 318i weniger als 320 325 oder 328
E36Chris
schau mal da gibt es genug beiträge wo geschrieben worden ist welche schwachstellen das "E36 Modell" hatte

aufjedenfall das wichtigste sympatischer verkäufer, intervalle, service, laufruhe, rost

schlamm im öldeckel, rauch ausm auspuff, etc. FINGER WEG!!!

Naja das normale hald
Rockiii
Naja, ich denke die is sind einfach noch ein wenig teurer in der Anschaffung. Zur laufleistung:


Ich habe hier nen 4-Zylinder M43B16 aufm Hof stehen, den hab ich zum Schlachten für 200€ gekauft, da die Besitzer keine Lust hatten TÜV-relevante Sachen selbst zu machen, bzw. für teuer Geld in der Werkstatt machen zu lassen. Der Wagen sieht von Außen echt fertig aus, aber der originale Motor ist in dem Wagen jetzt 378.000km gelaufen, Getriebe schaltet sich einwandfrei, der Motor schnurrt wie ein Kater und ist komplett trocken...


Also, mit der richtigen Pflege halten "unsere" BMW's mehrere Generationen...

Dafür sind sie nunmal da...

lee01
scheckheft vorhanden? -> wie oft,wann und welches öl wurde gewechselt
wieviele vorbesitzer? -> mehr als 4 sollte fragen aufwerfen warum...
rost? -> z.B. Radlauf, Türpfalze etc.
kilometerlaufleistung -> kann die stimmen mit z.B. 100tkm wenn das lenkrad und der sitz aussieht wie 200tkm?
händler -> lieber beim händler kaufen, aber kein kieshofhändler... wenns ein privatmann ist, sollte man auf sein bauchgefühl hören, ob der verkäufer auch die wahrheit erzählt
probefahrt -> musik aus - ungewöhnliche geräusche?
laufruhe -> sieht man, dass der drehzahlmesser bei standgas nervös auf und ab geht?
auspuff -> bläulicher rauch aus dem auspuff? verdacht auf zylinderkopfdichtung... wird teuer...
ist der motorraum "gereinigt" worden mit hochdruck? -> verkäufer könnte was verbergen wollen - z.b. ölender motor...

desty
Also ich habe meinen 323ti nicht probegefahren und gekauft. Mittlerweile 30tkm selber gefahren und jetzt hat er 213000tkm runter, und er hat keinerlei Probleme.

Worauf ich achten würde sind so stanart dinge wie bei jedem anderen Motor auch. Ölstand, Glibber am Öldeckel. Reicht das Kühlwasser nach Benzin/Abgase? Blauer qualm aus dem Auspuff? Wie läuft er im Leerlauf? Schön ruhig oder total am schwanken? Sowas eben. Am besten noch mit Scheckheft. Und gucken wie alt das Öl ist, bzw wie lange es schon gefahren wurde. Gucken ob der Motor total verölt ist oder stark schwitzt.

Das sind die dinge auf die ich geachtet hatte, und ich hatte Glück ;)
Imotski
anfälliger oder nicht, beim autokauf brauchst du sehr viel glück......
Heckpropeller
Ich hatte das Vergnügen beide zu fahren.
Der 318is ist spritziger und auch etwas verbrauchsärmer.
Aber "Bullshit" zum Thema bessere Haltbarkeit der 6Zylinder auf die 4 Zylinder ist das falsche Wort.

Der 6Zylinder, und gerade der M52B20, sind so ziemlich die Sorgenfreiesten Motoren der Automobilgeschichte.
Ich habe nichts gegen 4 Zylinder, im Gegenteil, aber in der Zuverlässigkeit sind sie dem 6Zylinder nicht ansatzweise gewachsen.
Der 318is machte zudem mit seinen 190tkm ganz schön lebhafte Bewegungen im Stand.
Also ein 6Zylinder machte mir ein ruhigeres Gemüt.
Der "is" ist ein Sportmotor.
Ersatzteile findest du für den 20er auch mehr und günstiger.
Wie gesagt, nicht vom "Hörensagen" oder "mein Bekannter".
Ich hatte beide.
Den "is" 5 Monate" und den 20er "22Monate".
BMW-323-M
welches budget haste denn überhaupt?
El Cabron
Zitat:


und auf was sollte man achten beim kauf einen Bmw 320 reihe aufwärts

(Zitat von: Goollum)




Bedenke, dass die e36 ziemlich heiße Eisen auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind. Viele werden verheizt und runtergedreht. Achte auf den Verkäufer genauso wie du auf das Fahrzeug achtest.
Eine nachweisbare Fahrzeughistorie und Orginalzustand wären für mich die Grundvorraussetzungen für einen e36 Kauf.
MDF80
So als 320i Fahrer kann ich dir sagen der 320i ist keine schlechte Maschine.
Ich habe mittlerweile 250tkm drauf, davon 100tkm selber drauf gefahren. Bin super zufrieden damit.
Der 6 Zylinder hat eine andere Leistungsentfaltung als der "is". Eher Komfortabel als Sportler. Aber von den Fahrleistungen ziemlich gleich.
Habe schon Verbräuche um die 7,2 ltr geschafft und war dabei kein Verkehrshindernis ;-)
Er braucht halt Drehzahl (3500+ upm) wenn du damit flott fahren willst.
Ich kann es dir nur empfehlen, außer du suchst was sportliches, dann ist der "is" eher die Wahl.
Aber als Touring oder Limo wirst du ganz wenige bis gar keine "is" finden.
Hoffe dir ein bißchen geholfen zu haben....


mfg
Ralf131
mir wurde beim E36 mehrmals vom 320i abgeraten und sehr oft von KFZ-Mitarbeitern und Meistern verschiedener Werkstätten der 318is nur wärmstens empfohlen... und nicht nur das... 318is fahrer vermissen auch oftmals diese "edition" bei den nachfolgemodellen e46, e90 wobei es ja glaub ich beim e90 nen 320is gibt...

joerg32065
Also zum 320i,

habe mir vor 2 Jahren bei einem Mock einen 320, Bj 07.92 mit 170.000 km gekauft und Auto machte einen guten Eindruck, aber dann!!!!

- Kühler defekt und erneuert
- Bremsen runter, Scheiben u. Beläge an VA u. HA erneuert
- Auspuff hatte Karies, komplett erneuert und Facher rein
- Radlager HA macht Geräusche, auch erneuert
- Querlenker ausgeschlagen, erneuert
- Spurstangen ausgeschlagen, erneuert
- Bremsflüssigkeit hatte mehr Wasseranteil als alles andere, erneuert
- Achslager ausgeschlagen, erneuert
- Zahnrippenriemen dünn wie ein Blatt Papier, erneuert
- Ölwannendichtung erneuert
- Zündkerzen von Anno 1910, erneuert
- Öl war wohl eher Frittenfett, erneuert Castrol 0W40
- Frontscheibe blind, wie ich beim Kauf, erneuert
- Radlauf HA Rost, erneuert und Lackiert
- Kupplung runter nach 2000 km, erneuert
- usw, usw.

Und wenn ich diesen jetzt verkaufen würde könnte ich froh sein, wenn ich vielleicht noch 2500 EUR dafür bekomme.

Also aufpassen und Hände weg von Hinterhofhändlern!!!!!!
4fake
Zitat:


Also zum 320i,

habe mir vor 2 Jahren bei einem Mock einen 320, Bj 07.92 mit 170.000 km gekauft und Auto machte einen guten Eindruck, aber dann!!!!

- Kühler defekt und erneuert
- Bremsen runter, Scheiben u. Beläge an VA u. HA erneuert
- Auspuff hatte Karies, komplett erneuert und Facher rein
- Radlager HA macht Geräusche, auch erneuert
- Querlenker ausgeschlagen, erneuert
- Spurstangen ausgeschlagen, erneuert
- Bremsflüssigkeit hatte mehr Wasseranteil als alles andere, erneuert
- Achslager ausgeschlagen, erneuert
- Zahnrippenriemen dünn wie ein Blatt Papier, erneuert
- Ölwannendichtung erneuert
- Zündkerzen von Anno 1910, erneuert
- Öl war wohl eher Frittenfett, erneuert Castrol 0W40
- Frontscheibe blind, wie ich beim Kauf, erneuert
- Radlauf HA Rost, erneuert und Lackiert
- Kupplung runter nach 2000 km, erneuert
- usw, usw.

Und wenn ich diesen jetzt verkaufen würde könnte ich froh sein, wenn ich vielleicht noch 2500 EUR dafür bekomme.

Also aufpassen und Hände weg von Hinterhofhändlern!!!!!!

(Zitat von: joerg32065)





Mein Beileid aber wie Du schon selber sagst..... Du warst BLIND.

Die ganzen Mängel kommen doch nicht von heute auf morgen?!?!?!

Und einige Sachen die Du aufführst sind halt normaler Verschleiß.
Jetzt hast Du wenigstens Ruhe.
E36-320i
Ich hatte einen 318is, einen 320 und jetzt einen 328.

Es sind alles bei richtiger Pflege sehr gute Motoren und Autos. Wobei der IS etwas mehr pflege bei schrofferer Fahrweise braucht als die 6 Zylinder Motoren.
Der 320ist halt untenrum etwas träge.

Persönlich würde ich solange es der Geldbeutel zulässt nur mehr 6Zylinder fahren.
Sicher hat sich mit der Zeit und dem Alter meine Fahreise beruhigt :-) aber ich verbrauche bei normaler Fahrweise mit dem B28 7,3 Liter auf der Bahn. avon wahr der is und der B20 weit entfernt.

Hecktrieb06
Zitat:

B28 7,3 Liter auf der Bahn. avon wahr der is und der B20 weit entfernt.




^stimmt, mein 320i verbraucht 11,5l bei ausgewogener Fahrweise..
Heckpropeller
Das hat mein Bruder seiner auch. Der gurkt aber ausschliesslich in der Stadt rum und dann ist es ihm auch egal mit der vorrausschauenden Fahrweise.
Also im kombinierten Verkehr hatte ich meinen deutlich unter 9Litern.
stahlen
Der IS geht besser,der 320er war eine Fehlproduktion von BMW.Ein Ingineur von BMW teilte mir das mal mit.Hatte selber einen 318Is,einen 320iund einen 328i allesamt E36.Der 28er ist ne Macht,der 18er spritzig,den20er würd ich meiden.
Jetzt fahr ich E46 330i und muss sagen dass der E36 328i im Verhältnis ebenbürtig ist auch wenn die 0-100 daten schlechter sind.Auf den Papier vielleicht,aber nicht in Real.
Das ist meine Erfahrung gewesen
mfg
Heckpropeller
Dafür das es der meistverbauteste Motor in den 90ern war(sowohl im e34,e36 als auch e39), halte ich die Aussage von einem Ingenieur (so schreibt man es) für sehr gewagt.
Und den Ruf für den langlebigsten Motor im e36 hat er ebenfalls.
Warum sollte also speziell der 320i eine Fehlproduktion sein?
Schließlich wurde der 320i e36, wenn auch mit 3 verschiedenen Motoren, über 10 Jahre gebaut.
Macht man i.d.R. nicht mit einer "Fehlproduktion".
Jetzt leg die Karten mal offen auf den Tisch.
Ich mein, er konnte seine Aussage doch sicher begründen?





Bearbeitet von: Heckpropeller am 12.05.2011 um 01:31:09
BMW-323-M
mein gott, der 2.0 is halt nen cruiser motor mit tollem klang un ner ruhigen leistungsentfalltung, punkt fertig

Der 318is hat nen scheiss klang , ne sportlichere Charakterristik un verbraucht etwas weniger als der 320 iger.

Fazit:

Die Motoren sind grundverschieden in ihrer Charakteristik, ein Geniesermotörchen un eine kleine sportkanone....

ich würde beide nich haben wollen sondern 323 oder 328 i!

Aber wenn ich die auswahl hätte dann klar den 6 ender!
Airborne
@Goollum
In Bad-Bergzabern verkauft jmnd einen schwarzen 318is Class II.
Optisch guter/gepflegter Zustand.
Ist ja grad um die Ecke von dir.
tobibeck80
Der steht soweit ich das gesehen hab bis auf nen Lackplatzer am Flügel tiptop da für die km (175000) kostet aber mit 4500 doch etwas viel...




Bearbeitet von: tobibeck80 am 12.05.2011 um 09:06:23
Roffeltoffel
Ihr habt doch alle rein gar keine Ahnung wie gut en 320 gehen kann und damit trotzdem eine der Sorgenfreiesten Maschinen bleibt!
Ich lach mich jedes Mal so abartig über die dummen Gesichter weg, wenn ich erzähl, dass ich "nur" en 320 drin habn :-D

Den 318is Class II, welchen Tobi und Airborne angesprochen haben sieht wirklich sehr sehr gut aus und auch mit dem M44 wirst du sehr viel Spaß haben. Genügend Leistung vorhanden und auch en sehr feiner Motor.
joerg32065
4 oder 6 Zylinder, wenn ich die Wahl hätte dann einen V8.

Es ist doch die Frage, für was man ein Auto braucht. Um von A nach B zu kommen reicht auch ein 316 allemal und wenn es etwas schneller sein soll und mal Spaß auf dem Ring dann halt einen 328 oder 330.

Und wenn ich daran denke einen 320 zu tunen mit Ansaugbrücke, Fächer, Chiptuning (die 5 PS) und was man sonst noch so anstellen kann um die Karre schneller zu machen, kann ich die Kohle auch für einen 328 oder 330 ausgeben und habe das was Fahrspaß bedeutet.

Mein 320 bringt mich gut zur Arbeit und wieder nach Hause, braucht halt seine 10 Liter aber er ist zuverlässig.

Und zu Schluss, wenn ich so ein Bullshit lese wie ( Fehlproduktion von BMW .Ein Ingineur von BMW teilte) bla, bla bla, ja für die, die es noch nicht wissen, bei BMW gibt es nur einen einzigen Ingenieur der voll den Plan hat und nun zugibt, dass er Scheiße gebaut hat, aber 10 Jahre brauchte um dies festzustellen. Oh man nicht zum aushalten sollte Aussagen. Mein Opa dessen Schwester über den Exmann und dessen Stiefkind, über die Freundin vom Enkel dessen Grundschullehrers habe ich auch etwas gehört. ES SOLL SOMMER WERDEN!!!

Frohes Schaffen noch
tobibeck80
Info am Rande.


M50 325 Brücke bringt beim 320 nix da die Einlasskanäle im Kopp kleiner sind als bei den größeren Motoren....man machts dadurch evtl nur schlechter.
potzee
Den IS als sportlich zu bezeichnen ist mal etwas lachhaft.

Ich hatte den 318is (den 1,9er) und nen 320i.

Der IS mag in der Stadt und in unteren Drehzahlen spritzig (difinitiv NICHT sportlich) sein, aber obenrum, ca ab 5000 U/min hatte ich irgendwie nicht das Gefühl das er weiter gedreht werden will. Klang furchtbar, wurde zäh und zudem ruckelt der Motor im Leerlauf ganz schrecklich. Da war der 2 Liter R6 total das geneteil, der kierte nach Drehzahlen, war super Laufruhig und klang fantastisch.



Der einzige Vorteil des IS war der Verbrauch und die spritzigkeit in der Stadt, mehr nicht.
RollingStone1989
Zitat:


4 oder 6 Zylinder, wenn ich die Wahl hätte dann einen V8.

Es ist doch die Frage, für was man ein Auto braucht. Um von A nach B zu kommen reicht auch ein 316 allemal und wenn es etwas schneller sein soll und mal Spaß auf dem Ring dann halt einen 328 oder 330.

Und wenn ich daran denke einen 320 zu tunen mit Ansaugbrücke, Fächer, Chiptuning (die 5 PS) und was man sonst noch so anstellen kann um die Karre schneller zu machen, kann ich die Kohle auch für einen 328 oder 330 ausgeben und habe das was Fahrspaß bedeutet.

Mein 320 bringt mich gut zur Arbeit und wieder nach Hause, braucht halt seine 10 Liter aber er ist zuverlässig.

Und zu Schluss, wenn ich so ein Bullshit lese wie ( Fehlproduktion von BMW .Ein Ingineur von BMW teilte) bla, bla bla, ja für die, die es noch nicht wissen, bei BMW gibt es nur einen einzigen Ingenieur der voll den Plan hat und nun zugibt, dass er Scheiße gebaut hat, aber 10 Jahre brauchte um dies festzustellen. Oh man nicht zum aushalten sollte Aussagen. Mein Opa dessen Schwester über den Exmann und dessen Stiefkind, über die Freundin vom Enkel dessen Grundschullehrers habe ich auch etwas gehört. ES SOLL SOMMER WERDEN!!!

Frohes Schaffen noch

(Zitat von: joerg32065)




HAHA....deine postings sind so genial...bitte mehr davon! :D
Mayo320i
Zitat:


Der IS geht besser,der 320er war eine Fehlproduktion von BMW.Ein Ingineur von BMW teilte mir das mal mit.Hatte selber einen 318Is,einen 320iund einen 328i allesamt E36.Der 28er ist ne Macht,der 18er spritzig,den20er würd ich meiden.
Jetzt fahr ich E46 330i und muss sagen dass der E36 328i im Verhältnis ebenbürtig ist auch wenn die 0-100 daten schlechter sind.Auf den Papier vielleicht,aber nicht in Real.
Das ist meine Erfahrung gewesen
mfg

(Zitat von: stahlen)




Ja genau, deshalb gab es im E46 auch wieder einenn 150PS 320i weil das der schlimmste Motor von BMW seit der gründung war...Oh mann...

Wie soll der 318is besser gehen? Warum er hat bei allem weniger! Zylinder, NM, PS... weil er unter dem 320i steht...



Aber naja Forum Wissen halt...

joerg32065
Hi Majo320i,

mit dem 6 Zylinder ist so eine Sache. Von den 6 laufen im Grunde genommen nur 4. Die restlichen 2 sind Reserve falls einer mal einen Defekt hat und nur an Feiertagen darf man dann sechs haben. Sag mal, hat dir das noch niemand gesagt. Sorry lach mich wech.
RollingStone1989
Zitat:


Hi Majo320i,

mit dem 6 Zylinder ist so eine Sache. Von den 6 laufen im Grunde genommen nur 4. Die restlichen 2 sind Reserve falls einer mal einen Defekt hat und nur an Feiertagen darf man dann sechs haben. Sag mal, hat dir das noch niemand gesagt. Sorry lach mich wech.

(Zitat von: joerg32065)




"Ein alter E36 Bock" :D
Mayo320i
Das war ironisch gemeint! Ich fahr den 320i schon seher lange Top Motor. Leistung stimmt fährt 215 Spitze und Ende. Klar is ein 328i schneller aber besser noch lange nicht. Zumal was sind heute schon 190 ps die hat ein Audi A1 fast schon...
Karguschkus
Also ich habe nun seit knapp 2 1/2 Jahren meinen 318is, M44 Maschine, und kann über die Zuverlässigkeit auf knapp 30k km die ich bisher gefahren bin, eigentlich nur positives berichten (Verschleißteilen die auch am 6zyl. zu finden sind lasse ich mal außen vor).

Einziger wirklicher Ausfall (Motorseitig) war der Nockenwellensensor (paar mal im Stand etwas gestottert, jedoch nie ausgegangen). Den kann man aber problemlos selber tauschen.
Und nach einer ordentlichen Überholung/Reinigung des Ansaugtraktes, sowie des Leerlaufreglers sammt Drosselklappe, läuft er auch relativ ruhig, da ist jeder Skoda oder VW ne Rappelkiste gegen.

Spritverbrauch liegt er laut Spritmonitor so im mix bei knapp 9ltr/100km (fahr jedoch vieeel Stadt, und fast täglich im Feierabendstau für knapp 15 min (blöde Ampelschaltung am Isarring in Muc)).

Zu beachten ist jedoch die Versicherung beim 318is, bezogen auf die Coupes.. ein teurer Spaß, bei der AXA kostete er mich 1 jahr lang knapp 700euro... (2x350,-) .. habe jedoch jetz gewechselt und komme so ne ganze Ecke billiger raus (knapp 450euro im Jahr).

Zu der Teilefrage... Ja - Motorteile sind schwerer zu bekommen als vom "sorgenfreien" 320i, liegt halt ganz einfach daran das er öfters verbaut wurde. Einfaches Beispiel was mich im Moment auch beschäftigt, ist die Auspuff-Frage.. fürn 320i gibts da Töpfe wie Sand am Meer.. beim 318is wirds dünn in der Auswahl.

Und Soundtechnisch... ich finde der M42/M44 klingt einfach herrlich "dreckig", und nur wenn er kalt ist, vermag ich einen gewissen 4zyl. sound wahrzunehmen, sonst hat er einen doch recht eigenen Klang - mit dem serien ESD! (Tuningsünden zählen nicht). Untenrum recht zurückhaltend, zeitweise etwas "mechanisch" (einige sagen "nähmaschinenartig" dazu) klingend, obenrum schön "metallisch",heiser jedoch und keineswegs "überfordert"- das klingt nun wirklich anders (vgl. andere deutsche 4zyl Motoren)

Fakt ist, den 318is kann man lieben oder hassen... "Hasenkiste" usw.. alles schon gehört, jedoch überrascht er - trotz Automatik (in meinem Fall) - mit einer gewissen Agilität, man muss nur wissen wie man die Automatik nutzt. Einen Rennwagen oder was, sollte man gewiss nicht erwarten, aber schwach auf der Brust ist er sicherlich nicht. Aus den Ampelrennen Zeiten bin ich raus, jedoch muss er sich nicht vor anderen BMWs verstecken.. e38,e36,e39... alle mit 6zyl. (nicht unbedigt die "dicksten") waren zuminderst überrascht was da wirklich aus der "Hasenkiste" raus kommt.

Der "is" macht Spaß, aber ich würde die Entscheidung erst nach einer Probefahrt treffen, nimm das was dir mehr zusagt, was dir besser liegt. Vllt. passt dir der 320i auch besser? Alles eine Geschmackssache

Grüße
Tom

PS. mein nächster e36 wird sicherlich auch ein 6zyl. jedoch nicht, weil ich den 318is nicht gut finden würde, aber ein 320i wirds auch nicht - da ist mir der Unterschied nicht groß genug.
Esrarengiz
ach jungs ich bitte euch

bei diesen 10 ps unterschied über sportlichtkeitsunterschiede zu sprechen ist doch unnötig

ich habe jetzt fast alle e36 hinter mir und zu zeit einen 328.
selbst beim 328 gewöhnt man sich an die leistung. Was dann bleibt ist die motoreigenschaft.
Der 4 zylinder ist nicht mit dem m52 zu vergleichen

Versicherung, laufruhe, verbrauch, haltberkeit,elestizität, ersatzteile, sound sprechen einfach für den 6pack.

bedenke bitte dass ich vom m52 b20 spreche.
den kann man sogar auf AB mit 6,1 bewegen. Ohne witz das sind meine erfahrungen
beide autos werden bei normaler fahrweise das selbe schlucken.

der 320 ist das perfekte auto für die, die einen bmw günstig fahren möchten.
ich werde mir einen für den winter besorgen, da mein cab mir zu schade für den winter ist
und die 150 ps reichen dicke....für nicht ganz anspruchsvolle
also Fazit
320 ende.
the_unbashable
Also ich als stolzer bmw und 6 zylinder fahrer muss ehrlich sagen,
Wenn du dir einen e36 kaufen willst, dann nur einen 6zylinder. Ich selbst fahre einen 328i und bin vollkommen zufrieden.
Guter tipp, wenn du einen gefunden hast, schaue ihn dir sorgfältig an! Schau beim motor, ob was gemacht wurde, umbauten ect. Schau dir auch kardanwelle, auspuff, antriebswelle genau an! Wie sie von der beschaffenheit noch aussehen wegen rost und so. Querlenker und motoraufhängung nicht vergessen! Wenn es da irgendwo etwas hat und der vorbesitzer sagt es dir nicht dann kann es echt teuer werden! Ölwechsel sollte auch regelmäsig gemacht worden sein! Schau die auch alle dichtungen an den türen, motorhaube und kofferaumdeckel an, da versteckt sich gerne rost darunter.
Und schau am besten das du einen bekommst der weniger als 150t km hat! Is zwar teurer aber man kann noch was aus dem auto machen als mit einem der schon mehr laufleistung hat!
Ich habe meinen mit ca 130t km gekauft, habe dann ein paar umbauten auf 226 ps gemacht, fahre jetz 27t km damit und er läuft noch immer super!

Mfg
stahlen
Ich hab nicht gemeint ^Fehlproduktion^ in diesen Sinne.Hatte selber einen aber genügend Probleme damit.Vorallem Getriebe Probleme.Und genau das ist öfter vorgekommen.Und Motorschäden gabs ebenfalls öfters als von einen 28er.
Habe den E36 318is,320i,328i,M3 3.0,M3 3,2 gefahren und ich weiss wovon ich rede.
Also Fehlproduktion war der Falsche ausdruck jetzt dafür.Ich war entäuscht vom 320er,meine Erfahrung und meine Meinung.Würd mir demnach einen 328i kaufen,der beste Motor fürn E36!
Oder jemand anderer Meinung?
jochen78
Hi

ein 323 tuts auch. Ist etwas billiger im Unterhalt (Steuer), fahre meinen im Schnitt mit ca. 9 Liter auf 100 km.

Und Leistung hat er mit 170 Ps auch nicht viel weniger als der 328.
(Falls mir mal der Motor hopps geht, kommt aber ein M52B28 rein :-) das muß dann sein)

MfG
Jochen
Franky 323
Genau, hab meinen 323ti über ein Jahrzent gefahren, ohne größere Macken.
Die 170 Pferdchen stehen jetzt bei mir vor der Türe und warten auf nen neuen Reiter.
Der 6 Zylinder ist einfach nur genial. 236tsd KM und immer noch Spitze 230, ohne murren.
Nur der Anlasser schwächelt ein wenig, ist aber für den hoffentlich bald neuen Besitzer kein grosser finanzieller Aufwand nen neuen einzubauen.
Auf jedenfall ne Glibberprobe am Öldeckel machen und en paar Euros in nen Gebrauchtwagencheck investieren.
Dann hast du Sicherheit