Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
bersi328
Hauptthema:
Hallo leutz,

brauch mal euren Rat oder Tip. Ich habe mir im Januar dieses Jahres einen BMW E46 328 Baujahr 98 gekauft. Das Problem ist das der Wagen auf dem Schlüssel mehr Kilometer drauf hat als auf dem Tacho. Der Rechtsanwalt kümmert sich darum. Falls ihr hierzu noch nen Tipp oder Rat habt oder einem schon das gleiche passiert ist würde ich mich freuen über Beiträge.

Die Frage die jetzt auftaucht ist was für ein Auto soll ich mir jetzt kaufen wieder einen E46 328 oder einen E36 328. Da der E46 wie ich Foren gelesen habe zumindest Baujahr 98 sehr viele Krankheiten hat. Bin ich da wirklich am überlegen ob es nicht ein E36 der letzten Baureihe eher sein sollte.

Könnt ihr mir vieleicht weiterhelfen Preisklasse dürfte momentan nicht die 9000 € überschreiten.
potzee
wieviel km soll der zukünftige max drauf haben?

gibt in der preisklasse bestimmt auch nen 325i als e46 facelift oder?
elvis29m
was gibbet da groß zu überlegen im grunde muss erst mal die frage nach dem wunschdesign e36 oder e46 entschieden werden von dir sonst is der ganze Thread fürn arsch!
bersi328
Mir gefallen beide Desings sehr gut. Mir geht es nur um den Fahrspaß und wie oft ich mit welchen Auto beim :) bin. Ich möcht einfach was sportliches haben. Hab mich auch schon umgeschaut nur ich find keinen schönen E36 328 (Schaltgetriebe)mit unter 150000 km und das ist mir bisschen zuviel oder macht des dem Auto nichts aus??? E46 gibt es ja schon einige in der Preisklasse mit weninger als 150000 km. Könnt ihr mir vieleicht sagen ob der E36 328 anfälliger ist als der E46 328 vom Motor und Getriebe u.s.w.
elvis29m
mann muss das differenzieren :

der e36 mit dem 323 oder dem 328 als Motorenauswahl sind einfach ab bj 1996 sehr ausgereifte Modelle mit meist guten ausstattungen ich fahre jetzt den 4 ten e36 von 320 iger bis 328 hatte ich alle 6 ender ausser dem m3 Fazit :

In sachen sportlichkeit und wirtschaftlichkeit im Verhältniss sind die 2 Motoren und Fahrzeuge im allgemeinen einfach schwer zu schlagen und alles andere als anfällig ,

der e46 ist ab bj. 2000 besser geworden allerdings in sachen fahrwerk und Rostvorsorge immer ein recht großes risiko wen kein fachmannd en wagen sich vorher ansieht von den diversen elektronischen probs mal ganz zu schweigen ,

ich für meine belange habe letzten sommer den 325 und den 330 i von de re46 reihe probegefahren und war extrem entäuscht die wägen wären mir schon zu schwer und zu träge und die qualitativen mängel haben mich einfach davon abgeschreckt einen zu kaufen !
bersi328
Das ist mal ne Aussage danke hierfür.

Das meinte ich auch hab wirklich alle Foren durchgelesen und das mit dem Rost sprachen sehr viele an. Da er ja auch viel Elektronik hat der E46 sind andauernd irgendwelche Sensoren Defekt.

Da du ja schon einige Erfahrung mit dem E36 hast kannst mir vieleicht sagen warum die E36 328 um einiges teurer sind als die E46?? Ist mir noch nicht ganz klar und kann man sich den E36 328 auch mit z.B. 160000 km kaufen ohne das er die ganze Zeit nur am spacken ist. Wie lange kann ich den noch fahren ohne das er mir verreckt bei normaler Fahrweise mehr als 200000 km???

Danke schonmal im vorraus.
elvis29m
du das hängt einfach damit zusammen das der e46 in zig Varianten im moment gebraucht angeboten wird und die anzahl der Probleme die vorallem die ersten baujahre betreffend den preis schon arg zusätzlich drücken ,

beim e36 sind eben vorallem die baujahre 96-98 am meisten gefragt weils die begehrten facelift modelle sind die ab 1996 angefangen haben und immer mehr kleinere verbesserungen bis 1998 beinhaltet haben obs nun die klimaautomatic oder die lenkräder oder sonstige dinge waren ,

bei entsprechender vorbesitzer pflege ist ein 323 oder ein 328 locker bis 300.000 km haltbar ,

ich habe meinen 323 von nem rentner gekauft klar die m-technik modelle werden selten angeboten weil schlicht und ergreifend ie leute wissen das sie einen guten wagen besitzen de rim preisleistungsverhältniss seines gleichen sucht und die kosten sich im absoluten rahmen haltn und die motoren ausser gutes öl nix brauchen!


Für mich hat und das halte ich prinzipiell so immer nur die letzten 3 Baujahre einen Sinn zu kaufen weil ich dann fast sicher sein kann ein ausgereiftes auto von der fahrzeugserie erworben zu haben !

Mein cabrio hab ich so auch gekauft und mein coupe is ende ´96 und das hab ich imme rso gehalten und nie probs gehabt un ganz ehrlich 15 mille für nen e46 von bj. 2005 is einfach zuviel geld fürs gebotene, mir gefällt der e46 vom äuseren mit m-paket sehr aber der rest is vom fahrverhalten eher schlechter als bei meinem 323 mir gefällt das indirekte lenkverhalten und die gefühlte schwere beim e46 null komma null das fühlt sich ehe rfast schon an wie in nem 5 er bmw!


ich hoffe das hatt dir geholfen!
bersi328
Vielen Dank für die Informationen.

Werd mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen
und ausschau halten vieleicht find ich ja was für mich
auf die schnelle.
elvis29m
potzee
ich finde es falsch nur nachm motor zu fragen. hier und da kommen ab ca. 170.000km kleine wehwehchen wie auch bei anderen autos, trotz seiner zuverlässigkeit bleibt der e36 davon nicht verschont.
elvis29m
dann mach doch mal nen umfragethread der ne aussage geben soll über Qualitätsanmutung unterschiede e46 und e36 sowie Motor und elektrik erfahrun gen und zu guterletzt Qualitätssicherung der e36 96-98 bj im verhältniss zu e46 bj 98-2000 das wird ne ziemlich klare angelegenheit!

In einem sind sich die meisten bmw fahrer nun mal einig Bmw fängt bei 6 pötten an alle andere motoren im e36 kannste vergessen is zumindestens meine meinung der 323 oder der 328 is einfach das beste im e36 !
potzee
das sollte ein tipp an den threadersteller sein, dass ein auto mit 160.000km nicht so optimal ist.

hab weder ne empfehlung zu einen auto abgeben, noch vom e36 abgeraten, nur das er auf die km-laufleistung achten soll.
Alphagene
hatte einen m50b20 ohne vanos(320i) und 2 m52b25 (323i)

hab auch schon ausführlich den m52b28 (328i) getestet und der unterschied ist nicht der
wahnsinn zum 323i.

ich habe 10 monate intensiv nach meinem jetzigen gesucht, denn perfekte 328er sind schwer
zu bekommen. bin aber dann auf meinen gestoßen und habe absolut nichts bereut :)

is einfach ein geiler motor

edit:

hab vom e36 bisher nur coupé's gefahren, alles andere hat mir nicht zugesagt. denk
mal der unterschied wird nich so groß sein, außer vielleicht beim 323ti (compact)
der is bisschen leichter

Bearbeitet von - Alphagene am 07.06.2009 20:02:01