Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
E90-Driver
Hauptthema:
"Autsch!"

Das dachte sich wohl der Fahrer dieses BMW E90, der sein tolles Auto ins Wasser gesetzt hat. Nun ja, offizieller Bericht der Polizei ist unten aufgeführt.



26.01.2009 | 15:44 Uhr
POL-PB: Auto landet im Boker Kanal

Delbrück (ots) - (uk) Ungewöhnlicher Unfall am Montagmorgen zwischen Westenholz und Mettinghausen. Aus ungeklärter Ursache war ein Autofahrer von der Fahrbahn abgekommen und mit seinem Fahrzeug in den Boker Kanal gestürzt. Der Fahrer konnte sich selbständig befreien. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein 36-Jähriger Autofahrer hatte gegen 09.08 Uhr die Mühlenheider Straße in Richtung Westenholz befahren. An der Einmündung zur Straße Am Freien Stuhl verläuft die Straße in einer scharfen Rechtskurve. Hier war der Autofahrer geradeaus gefahren über einen unbefestigten Böschungsweg gerast und dann nach etwa 60 Metern in den etwa fünf Meter tiefer liegenden Boker Kanal gestürzt. Der Autofahrer konnte sich selbst befreien und aus dem Fenster der Fahrertür nach draußen klettern. Er wurde von zwei Ohrenzeugen in ein benachbartes Haus gebracht. Von dort wurde der unterkühlte Autofahrer mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Bergung des Autos, das bis zur Unterkante der Fenster im Wasser stand, dauerte einige Stunden. Da der Autofahrer, der unter Schock steht, sich nach eigenen Angaben nicht an das Unglück erinnern kann, war die Unglücksursache auch am Montagnachmittag noch unklar. Zwei Fotos zum Download beigefügt.

Kreispolizeibehörde Paderborn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Riemekestraße 60-62
33102 Paderborn

Quelle: http://www.presseportal.de/polizeipresse

Marco535
Vielleicht isser ja stur nach Navi gefahren. Meins schickt mich auch hin und wieder, wegen der veralteten Software, auf Wege die eigentlich keine sind.
Harry346
und in der Betriebsanleitung war auch mit keinem Wort erwähnt das ein E90 nicht schwimmen kann.
Ich würd BMW verklagen :)
E90-Driver
Ja, das kann natürlich sein.

Ich hatte das zum Glück hier in Deutschland noch nie. Doch in Frankreich passiert mir das jedes Jahr, dass das Navi mich durch irgendwelche Straßen führt, die eigentlich nur mit einem Monstertruck passierbar wären.
Nicore
Zitat:


Ja, das kann natürlich sein.

Ich hatte das zum Glück hier in Deutschland noch nie. Doch in Frankreich passiert mir das jedes Jahr, dass das Navi mich durch irgendwelche Straßen führt, die eigentlich nur mit einem Monstertruck passierbar wären.

(Zitat von: E90-Driver)




Gut das mich mein TomTom bei der Routeneingabe davor warnt.
Das sagte dann sowas wie:

Die Route führt über unbefestigte Strassen.
Alternative berechnen?
[ja] [nein]

bmw_markus


Bei uns fahren die halt mit dem Auto auf den gefrorenen Main, hat vll 15 Meter bis auf die andere Seite gefehlt.^^

Und hier noch das video --> http://www.mainpost.de/mediencenter/videos/sts19436,2919.html

Link

Das vor wenigen Tagen bei Karlstadt auf dem vereisten Main eingebrochene BMW-Cabrio (wir berichteten), ist vom Grund des Flusses geborgen worden. Der Wagen sieht aus wie neu. Allerdings nur auf den ersten Blick.

Warum der Schein trügt und versunkene Fahrzeuge meist ein Fall für den Schrottplatz sind, erklären verschiedene Werkstattmeister aus der Region.

„Der soll Schrott sein? Der sieht doch aus wie neu!“

Die Zuschauer der Bergungsaktion des vor wenigen Tagen bei Karlstadt im Main versunkenen BMW-Cabrios, fachen die Diskussion an.

Kann so ein Auto mit einem Neuwert von immerhin 40 000 Euro wieder fahrtüchtig gemacht werden?

„Machbar ist vieles“, sagt Werkstattmeister Michael Graber vom Autohaus Rhein in Würzburg.

Doch wer glaubt, mit ein bisschen trockener Föhnluft und dem Austausch einiger Elektronikteile sei ein derart durchnässtes Auto wieder fahrtüchtig, irrt gewaltig. Je neuer der Wagen ist, desto unwahrscheinlicher ist seine Rückkehr auf die Straße.

„Ab dem Baujahr 1999 und jünger, ist die Elektronik so komplex, dass eine Reparatur wirtschaftlich unsinnig wäre“, heißt es auch bei der Autowerkstatt Car Basic.

Wasserschäden gebe es immer mal, komplett abgesoffene Autos jedoch sind in der Werkstatt bislang noch nicht zur Reparatur gebracht worden.


--> http://www.mainpost.de/lokales/main-spessart/Aus-den-Tueren-quoll-das-Wasser;art772,4940879 vielleicht könnt ihrs lesen, manchmal braucht man einen account, der kostet aber kohle. Greetz

Bearbeitet von - bmw_markus am 30.01.2009 15:05:08
kredenschel
EDIT:
Habe das Posting vom Markus übersehen. Wollte das gleiche berichten.



Bearbeitet von - kredenschel am 30.01.2009 15:01:55
xmakz
also der audi s8 aus dem film transporter hätte das alles geschaft
BMWluder88
Zitat:


und in der Betriebsanleitung war auch mit keinem Wort erwähnt das ein E90 nicht schwimmen kann.
Ich würd BMW verklagen :)

(Zitat von: Harry346)



*g* genau so wirds gemacht
XT-Fabi
Was fúr eine Wattiefe ist den beim E90 angegeben??
Gruss, Fabi
shgfa
Wer kommt eigentlich bei so etwas für die Bergungskosten auf, macht das meine KFZ Haftpflicht?

Wenn ich mir vorstelle das die einen Schwimmkran etc benötigt haben wird das ja schon gut im 5stelligen Bereich bei den Kosten gelegen haben.
brandyfive
Also alle vier Radläufe wurden schon mal durch die Ketten verbeult :-)))))

Schönes Auto ! Einfach in alle EInzelteile zerlegen , trocknen , neue Steuergeräte und schon ist der wieder Fahrtüchtig !
rs2000mk6
Zitat:


Also alle vier Radläufe wurden schon mal durch die Ketten verbeult :-)))))

Schönes Auto ! Einfach in alle EInzelteile zerlegen , trocknen , neue Steuergeräte und schon ist der wieder Fahrtüchtig !

(Zitat von: brandyfive)




Mit Sicherheit. Zusätzlich noch der Austauscher der kompletten Elektronik samt allen Kabelbäumen. Ist ja nicht gerade aufwändig und kostet auch nur paar Taler.
brandyfive
Die Profis schlachten den auseinander bis auf die Karosserie und Motor , dann wird das selbe Modell einfach irgendwo geklaut und alles umgebaut!
Und schon lebt die Kiste wieder :-)
-XTreMe-
Zitat:


Die Profis schlachten den auseinander bis auf die Karosserie und Motor , dann wird das selbe Modell einfach irgendwo geklaut und alles umgebaut!
Und schon lebt die Kiste wieder :-)


(Zitat von: brandyfive)




Gott weiß ob der noch läuft, wenn der mal Wasser gezogen hat.. ^^