Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
CrAsHoVeR
Hauptthema:
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Ich muss jetzt langsam meinen Bimmer verkaufen, da andauernd reperaturen anfallen und ich mir das einfach nicht mehr leisten kann als Azubi.

Am liebsten würde ich mir einen Jahreswagen zulegen. Am besten BAR ohne Finanzierung, Leasing, etc.

Nun meine Frage. Wie stehen meine Chancen als Azubi (LMU München als Feinmechaniker, sogesehen Beamter vom Staat) an einen Kredit zu kommen.

Ich könnte meinen Bimmer verkaufen, ich denke zwischen 4500-5000 EUR. Den Rest etwa 10-15.000 tausend müsste ich bei der Bank krediten.

Meint ihr das ist möglich?
Oder habt ihr andere Ideen?

Mein Bimmer ist einfach die reinste Spardose. Mein ganzen Lehrlingsgehalt darf ich für Reperaturen ausgeben.. das kann nicht so weitergehen..

Danke schonmal!
GUCCI
Vergiss Kredit oder Ähnliches. Wenn dein Wagen zu kostspielig ist wegen REP.usw. verkauf ihn und hol dir nen kleineren, der keinen Ärger macht und spar dann das Geld, um dir irgendwann deinen Wunsch erfüllen zu können...

Ausserdem wirst mit nem Azubigehalt keine 10000 bis 15000 euro bekommen...
Rieger 325
..wenn schon Geld leihen, dann lieber bei ner seriösen Bank, die Zinsen sind zwar auch hart, aber bei Leasing, oder Finazierung oder sonst ne AUTOBANK ist immer teurer..

reaver
Als Azubi stehen die Chancen sehr schlecht,da du kein geregeltes Einkommen nachweisen kannst.Egal wie hoch das Darlehnen ist du musst es innerhalb von 5 Jahren abbezahlen.Mit viel Glück bekommste etwas wenn jemand die Bürgschaft für dich übernimmt.

MFG: Sven
ImpCaligula

Ob das geht, sagt Dir ganz einfach Dein Bankberater.
Seit "Basel" hängt dies alleine nicht mehr nur davon
ab, ob gute oder schlechte Schufa.

Ansonsten - Konsumkredite sind m.M. nach nimmer Sch*****.
Aber das ist meine pers. Meinung.
P3rf3ct10n
Kannst du das Geld nich irgendwie bei deinen Eltern boregn oder so? ...
Rieger 325
Zitat:


Mit viel Glück bekommste etwas wenn jemand die Bürgschaft für dich übernimmt.

MFG: Sven

(Zitat von: reaver)




..also ich glaube nicht, dass das die beste Idee ist !..

Also wenn sein Vater dann das Haus/Wohnung wegen seinem Auto verkaufen muss, kommt bestimmt nicht so gut ;)

Starcrunch
Einer der mit mir in der Lehre war, hat seinen 5er auch vollfinanziert. Das waren damals 30000DM
Es geht also anscheinend. Ob es ratsam ist, ist die nächste Frage. Ich würds nich machen.
Pug
dein vorhaben in ehren, aber hast du dir mal gedanken darüber gemacht wieviel geld du im jahr momentan in den touring steckst und wie hoch der wertverlust bei einem auto um die 15000€ ist?
so ganz frei von unkosten wird auch dieser dann nicht sein.
ImpCaligula
Zitat:


dein vorhaben in ehren, aber hast du dir mal gedanken darüber gemacht wieviel geld du im jahr momentan in den touring steckst und wie hoch der wertverlust bei einem auto um die 15000€ ist?
so ganz frei von unkosten wird auch dieser dann nicht sein.

(Zitat von: Pug)





Eben!
Er zahlt Zinsen für ein Auto, dass dann auch noch an Wert
verliert. Wirtschaftlich gesehen - Blödsinn. Aber das ist
meine pers. Meinung.
CrAsHoVeR
Auf ein kleiners Auto umsteigen hba ich mir auch schon überlegt.

Aber das ist ungefähr so als würde ich von nem Ferrari auf nen Fiat umsteigen. Versteht ihr? Da das mein erstes Auto ist/war ist es schwer auf was schlechteres umzusteigen.

Aufjedenfall kostet mich mein Auto so viel wegen den Reperaturen, dass das einfach nciht weiter gehen kann.

Wenn jemand sonst noch tips hat, her damit! Vielen Dank!
ImpCaligula
Zitat:


Auf ein kleiners Auto umsteigen hba ich mir auch schon überlegt.

Aber das ist ungefähr so als würde ich von nem Ferrari auf nen Fiat umsteigen. Versteht ihr? Da das mein erstes Auto ist/war ist es schwer auf was schlechteres umzusteigen.

Aufjedenfall kostet mich mein Auto so viel wegen den Reperaturen, dass das einfach nciht weiter gehen kann.

Wenn jemand sonst noch tips hat, her damit! Vielen Dank!

(Zitat von: CrAsHoVeR)





Meine Meinung.

Den neuen Wagen den Du kaufst. Dafür zahlst Du Zinsen. Und der Wagen verleirt jedes Jahr,
jeden Kilometer - Geld. Das alles bezahlst Du einfach mal so.

Dann. Glaubst Du da können keine Reperaturen kommen? Und dann? Dann zahlst Du jeden Monat
rund 300€ Raten. Kannst Du denn Dir eine Reperatur noch leisten?!?

Und der "neue" Wagen wird auch immer älter. Siehe oben - was dann, wenn die ersten Reperaturen
kommen?!?

Wenn Du jeden Monat 300 Euro abdrücken musst an Raten - das sind 900 Euro alle 3 Monate.
Soviel kann doch der 316er gar nicht kaputt gehen!
Pug
behalt den wagen und versuche die fixkosten zu senken.

mach doch mal einen versicherungsvergleich, bis ende november kann man meistens immer kündigen.

beim benzinverbrauch läst sich auch radikal was sparen, wenn man für viele strecken einfach mal das fahrrad nimmt, oder fahrgemeinschaften bildet.

bei den reparaturen müßtest du mit den verschleißteilen ja bald durch sein, oder?
von daher ist ein ende der expodierenden kosten ja abzusehen.
bei der reparatur läßt sich evtl. auch was sparen, es muß ja z.B. nicht immer eine neue lichtmaschine sein.
bei den bremsscheiben würde ich schon drauf bestehen. ;-)
OnkelMikke
Günstiger als E36 316i kann man nicht BMW fahren. Meine Meinung zumindest.

Gruß
Christopher05
Schlag Dir das ganz schnell wieder aus dem Kopf. Als Azubi nur einen Wagen finanzieren mit 0,00% Zinsen.
Rieger 325
..ähhhhhhhhhhhmmmmmm, mit dem kleinen Auto , ich glaube, da kann ich gut mitreden, 4 1/2 Jahre E36 325 gefahren, dann bis vor 6Wochen bin ich 2 Jahre LANG mit nem 60PS Corsa B durch die Gegend gegurkt ! ;.(

Jetzt die schöne Nachricht, ich konnte mir meinen jetzigen so kaufen, ohne Geld zu leihen ! :)
CrAsHoVeR
Gemacht hab ich schon vieles in letzter Zeit. Erst letztens die Bremsen komplett neu.

Was halt mal gemacht müssen würde wäre das ganze Fahrwerk. Die Dämpfer sind schon ausgelutscht, usw.

Ausserdem muss ich feststellen dass die Gänger manchmal schwerer reingehen, vorallem wenn der Wagen noch kalt ist. Sollte ich da mal die Flüssigkeiten wechselen. Getriebeöle? etc.?

Gebt mir mal ein paar Tips was man so machen sollte. Hab bis jetzt ca. 60000km in 2 Jahren gemacht und regelmässig Öl gewechselt. Was fällt sonst noch so an?`Was sollte ich prüfen bzw. machen!? Danke!
ImpCaligula
Zitat:


Gemacht hab ich schon vieles in letzter Zeit. Erst letztens die Bremsen komplett neu.

Was halt mal gemacht müssen würde wäre das ganze Fahrwerk. Die Dämpfer sind schon ausgelutscht, usw.

Ausserdem muss ich feststellen dass die Gänger manchmal schwerer reingehen, vorallem wenn der Wagen noch kalt ist. Sollte ich da mal die Flüssigkeiten wechselen. Getriebeöle? etc.?

Gebt mir mal ein paar Tips was man so machen sollte. Hab bis jetzt ca. 60000km in 2 Jahren gemacht und regelmässig Öl gewechselt. Was fällt sonst noch so an?`Was sollte ich prüfen bzw. machen!? Danke!

(Zitat von: CrAsHoVeR)





Und das nennst Du dauernd in der Werkstatt?!?
Sorry, wenn Du pro Jahr auf den neuen 30.000km drauf machst,
dann kommen da genauso die Verschleißteile wie bei Deinem
jetzigen! Wo soll da der "Spareffekt" sein?!?

Federn und Stoßdämpfer kosten nicht mal soviel wie eine Rate von Deinem
Kredit. Bremsen sind doch auch nicht die Welt. Zumal, wie ich oben schon
geschrieben habe, die bei Deinem "Neuen" auch kommen würden.

Klar wechselst Du mal das Getriebe und Diff Öl! Ist aber auch nicht die Welt.
Raphy83
@crashover
Kann deinen Gedankengang auch nicht ganz nachvollziehen!
Ich denke mal du kommst mit verschleißteilen bei deinem alten noch billiger weg wie bei einem neuen.
Ich z.B. geh mit meinem alten Bimmer nie in eine BMW werkstatt, was ich mit einem neuen auf jeden fall machen würde...

CrAsHoVeR
Alles klar! Das ist wohl mehr als eindeutig was ihr mir da schreibt! :)

Könnt ihr mir sagen welche Öle und andere Flüssigkeiten man wechseln sollte.
Listet das doch mal bitte auf. Am besten ob ich die selber wechseln kann, wie, und wenn nicht wo. Danke!
rennfrikadelle
...mal nachrechnen

15.000€ bei sagen wir 5 Jahren sind 250€ pro Monat OHNE Zinsen. Dazu kommt Versicherung (bei finanzierten Fahrzeugen is VK pflicht), Steuer, tanken will man auch hin und wieder mal und kaputt geht auch da mal was.

Dann, eines Tages an einer Kreuzung - der Typ hinter dir merkt nicht das du bremst und rauscht dir voll rein. Totalschaden, die Bank rechnet mit der Versicherung ab, das Auto ist abgeschrieben und du stehst ohne Auto und ohne eine müde Ratze Geld da.

Gut, das wird dir die Bank auch sagen. Lehrling ohne Anschlußvertrag (es gibt keine sogesehenen Beamten, es gibt Beamte und nicht Beamte), evtl. ohne Wehr/Zivildienst, ohne Sicherheiten und ein Konsumkredit, der dein Jahreseinkommen wahrscheinlich deutlich übersteigen dürfte. Eigentlich kannst du nicht viel weniger Chancen haben, wenn die Bank verantwortungsvoll handelt.

Es ist eine ganz einfache Regel:
Der Anschaffungpreis eines Autos für eine Haltedauer von 6 Jahren sollte ein Jahreseinkommen nicht überschreiten - sonst kannst du es dir einfach nicht leisten.

Sieh es so: Es war eine nette Träumerei...