Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
HD35i
Hauptthema:
Guten Tag, hab folgendes Problem.
Fahre einen G30 540i und meine Bremse an der VA ruckelt je nach Pedalstellung mal mehr mal weniger.
Ich habe allerdings noch nie richtig hart gebremst, wie kann sich die Scheibe trotzdem verziehen?

Auto hat jetzt 50.000km und die Scheiben musste schonmal getauscht werden bei 15-20.000km.

Danke

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.03.2024 um 17:19:32
KW-Muffel
Hi , ist die Spannfläche zwischen Scheibe und Narbe sauber ?  Sind es Originalscheiben oder aus dem Fachhandel ? Bremskolbenführung sauber und die Führungsbolzen nicht eingelaufen ? Anpressfläche der Felge sauber, Rad gewuchtet ?
Am besten mal eine Meßuhr nehmen und den Scheibenschlag messen.
Könnte auch an der Aufhängung liegen ( Gelenke haben geringes Spiel )

Gruß Peter
 

Bearbeitet von: KW-Muffel am 27.06.2023 um 07:34:58
Old Men
Es müssen nicht unbedingt die Bremsscheiben sein. Lass mal deine komplette VA überprüfen, einschließlich der Radlager. Alle Aufhängungspunkte sowie Kugelköpfe würden mir auf Anhieb einfallen.
HD35i
Vielen Dank schonmal für die Antworten…

Also Räder sind neu gewuchtet und die
Reifen Nagelneu.
Bremsscheibe wurde das erstemal von BMW auf Kulanz gemacht.

Leichtes Bremsen—> nichts
Mittleres Bremsen—> sehr wenig
Mittelhartes Bremsen—>> ruckelt
Hartes Bremsen—-> nichts

Um es mal grob zu beschreiben…
Vllt fällt noch jemandem was ein, Danke
KW-Muffel
Hi , dann schaue mal deine Vorderachsaufhängung sehr genau nach, wie Old Men schon geschrieben hat.
Sind das original Scheiben und klötze oder vom freien Handel ?

Gruß Peter
 
Teddy-bär
Wäre auch interessiert woran das liegen könnte, bei mir ruckelt es ebenfalls teilweise echt heftig und teilweise merkt man überhaupt nichts, habe noch nicht ausmachen können welche Bedingungen gegeben sein müssen.
HD35i
Zugstreben mit Hydrolager vermutet mein BMW Typ.
Wird allerdings erst am Montag angeschaut, ich werde berichten!
HD35i
Hydrolager mit Zugstrebe erneuert, kaum bis keine Besserung.
Mechaniker meinte das er schon oft Probleme mit BMW Bremsscheiben hatte, bin eigl nur durch das Forum und dem Servicemitarbeiter auf das gekommen :(

so jetzt mach ich die Bremsen für weitere 1000-1500€ und am Ende sinds die Radlager?
Kann man das garnicht unterscheiden?
HD35i
Will noch dazu sagen, mein Lenkrad bleibt gerade, zieht nicht nach links/rechts und ruckelt auch nicht, das ruckeln spüre ich eher im Fuß!

Spricht eher gegen das Radlager wenn ich das richtig gelesen habe
Old Men
Radlager ist doch leicht zu testen. Auto hochbocken und am Rad wackeln, dann sollte man ein defektes Radlager erkennen.
KW-Muffel
Hi ,  warum hastdu nicht erst mal die Bremsscheibe vermessen, so wie ich dir das geschrieben habe ?  Einfach auf Verdacht Teile wechseln bringt meist rein gar nichts  - wie es bei dir ja auch war !
Vielleicht ist auch nur deine Anlagefläche nicht sauber ( vom Rad oder auch von der Scheibe ) , oder die Räder sind nicht ordnungsgemäß festgezogen - Rad muss unbelastet angezogen werden, erst dann wird das Auto daraufgestellt. Evtl. sind auch die Beläge teilweise verglast . Es können ja auch mehrere Fehler zusammenwirken ( z.B. Radlager und Aufhängungspunkte ) .Wenn man es richtig machen möchte, sucht man erst den Fehler und dann wird Rep..

Gruß Peter

 
faye_bmw
Hallo, 

Es kann sein, dass die Bremsscheiben und -beläge nicht richtig eingelaufen sind oder dass es ein Problem mit der Radnabe gibt.
need4speeeed
Hallo, ich kann zwar zum Thema nicht helfen bin aber selbst betroffen.
und halte es aber für einen Schwachpunkt meines ansonst wirklich tollen 550d.
Die Werkstatt bringt es komme Woche erneut wieder i.O., es hält aber nie lange an
und dann wackelt die ganze Kiste beim Bremsen erneut auf der Vorderachse!!
Wie gesagt eine echte Lösung scheint nicht bekannt.