Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
body-roby
Hauptthema:
Hallo zusammen. Vielleicht kann mir jemand helfen, Auskunft geben. Ich möchte gerne wissen was passiert wenn der Hochvolt - Batterie den Geist aufgibt. Kann ich mit meine Auto trotzdem weiterfahren? 
Auto 335 Hybrid. Bj. 2012.
Mein Problem. Auto springt an, aber man kann die Gänge nicht schalten und nimmt kein Gas an. Wahrscheinlich Notlauf. Rote Kontrollleuchte leuchtet - Batterie leer. Ich dachte die Antriebe sind voneinander unabhängig. Aber wahrscheinlich nicht.
Starterbatterie ist ca. 1 Jahr alt. Wurde bei BMW eingebaut.
Weiß jemand wie ist bei der Hochvolt - Batterie die Garantie bei BMW? Auch 2 Jahre, oder vielleicht mehr? 
Vielen Dank schon mal in Voraus!

Was ich noch vergessen habe. Ist keine Plug in Hybrid. Also kann ich nicht laden. Während der Fahrt ladet sich die Batterie auf. 
 

Bearbeitet von: body-roby am 18.02.2023 um 14:31:46
joecrashE36
Auch wenn es längst vorbei ist, bei einem Fahrzeug aus 2012 übernimmt der Hersteller in der Regel keine Gewähr für 
den Hochvoltspeicher.
Beim Kauf eines solchen Fahrzeug, muss auf jeden Fall der Speicher über ein aktuelles Zertifikat verfügen und eine 
entsprechende Garantie gekauft werden, die individuell ausgestaltet sein kann.


Dein Vorfall ist sicher einer der Gründe, warum viele Gebrauchtkäufer keine e-Autos oder Hybride haben wollen.
 
thom4
Ich würde Ihnen empfehlen, diese Batterie nicht zu verwenden. 

Bearbeitet von: thom4 am 09.11.2023 um 08:42:23