Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Mike_82
Hauptthema:
Hallo zusammen, 

ich bin seit August stolzer Besitzer eines BMW 220d Coupe F22 M Sport Baujahr 2015. 

[img]https://i.ibb.co/H7Dtx8b/unnamed.jpg" border=0>unnamed[img]https://i.ibb.co/H7Dtx8b/unnamed.jpg" border=0>[/img][img]url=https://ibb.co/gyMSPKf][/url[/img]

Nachdem vor kurzem, dass Fahrzeug mal im kalten Zustand am Stand laufen ließ ist mir ein drehzahlabhängiges
Tackern/Klackern aufgefallen, welches allerdings nach kurzer Fahrt (waren so ca. 10km) komplett 
verschwindet. 

Laut einer Werkstatt habe ich jetzt mal so einen Zusatz in den Tank gegeben und hoffe das es nur
ein schlechter Sprit war, den der Vorgänger getankt hat. Ich bin seitdem nur mehr 20km  
mit Überstellungskennzeichen nach Hause gefahren, da es ein deutsches Fahrzeug ist und ich
es für Österreich erst anmeldefertig (Nova) machen muss. 

Ich weiß Geräusche zu beschreiben und dann eine Prognose zu verlangen ist leider sehr schwierig, 
aber vielleicht ist jemanden ähnliches widerfahren der mir einen Tipp geben kann. 

Danke dafür schon mal im voraus!

Grüsse Michael 



 

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.09.2023 um 14:39:36
oligophrenairborne
Hi, meist ist es die Kette der Spanner und die Schienen.

Ich denke er hat Simplex da muss man eh oft bei gucken.
Mike_82
Hallo, danke für deine schnelle Antwort! Ich habe eigentlich gehofft, dass das Problem mit der Kette usw. den B47 Motor nicht mehr betrifft….
oligophrenairborne
Ich würde mir den Kettenspanner zunächst mal genau ansehen. Wäre das günstigste den selbst neu zu machen.

Manchmal liegt es auch am Öl das der seinen Druck nicht mehr halten kann.
Mike_82
Danke für den Tipp. Ich werde jetzt dennoch zuerst mal das Öl wechseln und hoffen, dass dies
vielleicht der Grund war.

Den Kettenspanner wechseln übersteigt, schätze ich mal, meine Kompetenzen.

LG Michael   
KW-Muffel
Hi Michael  , genau so machst du das und den Kettenspanner kann dir auch eine gute freie Werkstatt wechseln.

Gruß Peter
Mike_82
Hallo Peter, 

danke für eure Tipps!

Ich habe das Öl gewechselt und auch gleich ein Additiv eingefüllt. 
Weiters habe ich jetzt schon mehrere Tankfüllungen mit Premium Diesel durchgeführt 
und jetzt ist das Geräusch so gut wie weg! 

LG Michael