Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
schrecke
Hauptthema:
Hi in die Runde,

bevor ich das zweite mal zu BMW fahre (beim ersten mal wurde der Raddrehzahlsensor hinten links gewechselt, hat scheinbar nichts gebracht) wollte ich hier nachfragen ob jemand Tipp oder Idee hat.

Mein Fehlerspeicher ist gerammelt voll, nach kurzer Anfahrt spuckt das Auto Hinterachs-Fehler und Fahrwerkstabilisierungsfehler aus. Mit Glück verschwindet es nach einer Weile. Seit dem letztem Mal ist nun die MKL noch an und geht auch nicht mehr aus (nach dem Schlafen auch nicht).

Im Anhang der Export aus Bimmer Link. Mehr als 30 Fehler.

Weiterhin spinnt die Verkehrszeichenerkennung (sie erkennt keine) und GPS/Navi ist einige meter versetzt/falsch.

Kann mir jemand helfen und einen Rat geben? Das wäre toll.

Vielen Dank und viele Grüße
Log:

0F Geregelte Hinterachssperre
3 Fehler
482BAC: GHAS, DSC Funktion: nicht verfügbar
CCEC19: Botschaft (46.0.1 , Ist Drehzahl Rad) Signal ungültig, Empfänger GHAS, Sender
DSC_Modul
CCEC14: Botschaft (271.4.8 , Toleranzabgleich Rad) Signal ungültig, Empfänger GHAS,
Sender ICM_QL
10 Zentrales Gateway-Modul
1 Fehler
CD0487: Synchronisationsvorgang fehlgeschlagen, CC war zum Zeitpunkt der Aufhebung der
Fehlerspeichersperre noch nicht synchron
12 Motorelektronik
6 Fehler
1B0A21: Schlechtwegstreckenerkennung: Kein Raddrehzahlsignal erhalten
1BD502: Raddrehzahlsensor vorn/links, elektrisch: Kurzschluss nach Masse
1B0808: Fahrzeuggeschwindigkeit, Plausibilität: Geschwindigkeitssignal unplausibel
1B0A65: Fahrzeuggeschwindigkeit, Raddrehzahlsensor vorn/links, Signaländerung:
unplausibel
1B0A60: Fahrzeuggeschwindigkeit, Plausibilität: Mindestgeschwindigkeit unter Last
unplausibel
1B0A61: Fahrzeuggeschwindigkeit, Plausibilität: Mindestgeschwindigkeit im Schub
unplausibel
18 Getriebesteuerung
1 Fehler
2
CF2C08: Schnittstelle DSC (ID 0x254): Raddrehzahl VL ungültig
1C Integrated Chassis Management
3 Fehler
48002C: LDM Funktion - High-Level Betriebsbereitschaft Bremsensteuergerät
D017A3: Signalfehler (Ist Anzahl Geberflanken Rad, ID: AVL_QUAN_EES_WHL) - Ungültig
D017C5: Signalfehler (Ist Drehzahl Rad, ID: AVL_RPM_WHL) - Ungültig
24 Cabrio Verdeck Modul
3 Fehler
805087: Funktionseinschränkung: Geschwindigkeit zu hoch
805088: Funktionseinschränkung: Heckklappe offen
80508B: Funktionseinschränkung: Verdeckkastenboden nicht abgesenkt
29 Dynamische Stabilitäts-Control MK60 E5
3 Fehler
480A9E: Raddrehzahlsensor - Vorn Links - unerwarteter Signalsprung
480712: Raddrehzahlsensor - Vorn Links - Elektrischer Fehler
D3542F: Signalfehler (Ist Quermomentenverteilung Hinterachse, ID: AVL_LTRQD_BAX) -
Qualifier
40 Car Access System
2 Fehler
8040BB: Kl30B aktiv: Startfähigkeitsgrenze erreicht oder Kl. 30B lange Zeit aktiv
8040BD: Klemme 30F Reset oder Abschaltung
6D Sitzmodul Fahrer hinten
1 Fehler
802A62: Nackenwärmer Steuergerät: Signal Fahrerlebnisschalter
(Ist_Modus_Fahrdynamik_Innen_LIN) ungültig oder nicht empfangen

Bearbeitet von: schrecke am 18.08.2023 um 09:14:43
schrecke
es ist ein F83, hatte ich vergessen.
Jemand eine Idee? :-)
 
spinne99
Hi,

habe genau dasselbe Problem seit einer Woche bei meinem M4. Fehlerspeicher sagt Sensor Hinten Links, Kurzschluss nach Masse. Habe also beide Sensoren erneuert, hat aber nichts gebracht. Dann mal das ABS Steuergerät einfach aus- und wieder eingesteckt, auch kein Erfolg. Hast du bei dir raus bekommen was genau war?
schrecke
Grüße,

ich hatte den das zweite mal bei BMW, die haben dann wie bei dir VL den Sensor getauscht. Haben intensiv geschaut aber nix weiter gefunden. Seitdem nicht wieder aufgetreten, Auto wird aber grundsätzlich auch selten bewegt. Hoffe es bleibt so. Er war auch verwundert das es so schnell zwei mal aufgetreten ist, sieht aber auch keinen Fehler woanders.
schrecke
Das ich eben per PN gefragt wurde hier noch einmal für alle: bei mir waren nacheinander der Raddrehzahlsensor hinten links und vorn links defekt. Nach Austausch alles wieder bestens.

Vg