Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Iron-Bmw
Hauptthema:
Hallo,

so langsam kommen die Macken häufiger.

Meine Tür hinten Rechts öffnet und schließt sporadisch wenn ich das Fahrzeug abschließe oder öffne.

Wenn ich aber den Türpin manuell öfters nacheinander auf und zu mache , dann klappt es wieder eine zeitlang.

Man hört auch so ein eher jammern Geräusch ab und zu bei dieser Tür während des Schliessvorgangs.

Softclose ist vorhanden und funktioniert.

Ich wollte sowieso die Tür aufmachen um mir die Türdichtung anzusehen , weil ich den Eindruck habe dass das Wasser falsch abläuft , zum Glück noch nicht in den Innenraum .

Kann sein das in der Tür alles durchnässt ist und es dadurch zu Problemen kommt ?

Die Türverkleidung ist ja nur eine Schraube unter der Öffnerschale, dann einfach die Verkleidung mit einem passenden Hebe Werkzeug ausknipsen .

Hoffe ich hab nichts vergessen .

Auf was soll ich den noch achten ?

Bzw. Hat jemand eine Idee was es mit dem Schloss zutun hat ?

Bearbeitet von: Iron-Bmw am 05.05.2021 um 19:01:02
Iron-Bmw
Also ein Update für alle die es Interessant finden .

Ich hab nun beide Seiten offen gehabt , Schliesssystem mit Balistol geschmiert und alles danach mit Butil Band 6mm wieder schön verschlossen. Doppelt und dreifach …

Mal gespannt ob das Wasser jetzt richtig abfließt bei regen und ob das Schloss wieder richtig funktioniert dann mit der Zeit .