Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
midem7
Hauptthema:
Hallo zusammen,

 

hat jemand Erfahrung mit dem Austausch einer Junction-Box?

Mein PDC ist ausgefallen.

Mein ISTA ist der Meinung, dass die JBE defekt ist.

Die Fehlerdiagnose von ISTA führte mich durch die Routine.

Dabei sollte ich auch den JBE-Stecker abklemmen.

Trotz abgestecktem JBE-Stecker lag weiterhin ein Masseschluss im SG vor.

Auch der Freundliche hat es damals so diagnostiziert gehabt.

 
Jetzt habe ich vor die JB auszutauschen.
Soweit ich weiß muss beim Austausch der Junction-Box vorher die Batterie (Minus) abgeklemmt werden.

Oder ist das nur beim Austausch der JBE-Elektronik notwendig?

Dass die Junction-Box neu codiert werden muss ist natürlich klar.

 

Meine Sorge dabei.

Es gibt einige Beiträge im Forum, in der gemeldet wurde, dass die Elektronik nach dem Ausklemmen der Batterie an einigen Stellen gestreikt hat.

 

Danke im Voraus

Bearbeitet von: midem7 am 27.08.2023 um 14:13:34
uli07
 

Trotz abgestecktem JBE-Stecker lag weiterhin ein Masseschluss im SG vor.

Danke im Voraus
(Zitat von: midem7)


Also wenn die Box abgeklemmt ist und der Fehler noch der gleiche ist kann es die Box ja wohl nicht sein. Schau dir lieber mal den Kabelbaum an.
Und selbstverständlich sollte man die Batterie bei einem Steuergerätewechsel besser vorher abklemmen, zumindest die dazugehörigen Sicherungen rausnehmen.

Bearbeitet von: uli07 am 27.08.2023 um 13:40:54
midem7
Hallo,

das Kabelbaum habe ich bereits überprüft und einen Isolierschaden entdeckt und repariert.
Vor der Reparatur des Kabelbaums lieferte das SG nicht einmal Spannung an die Sensoren. 
Nach der Reparatur des Kabelbaums war wieder die Spannungsversorgung da.

Jetzt neu.
Wenn ich einen Sensor abklemme (7 von 8 sind angeschlossen) gibt es keinen Fehlereintrag, aber die Sensorerkennung funktioniert ebenfalls nicht.
Sobald der fehlende 8'te Sensor angeschlossen wird kommt ein Masseschluss Fehler.
ISTA meldete ebenfalls die JB als Quelle. 
Die JB selbst habe ich noch nicht abgeklemmt. Nur das 12-adrige Kabel des PDC, was an der JB hängt, habe ich von der JB abgeklemmt. Und der 803200'er Masseschluss als Fehler war immer noch da.


 
uli07
So wie du es jetzt schilderst ist der 8te Sensor kaputt. 
Wenn das PDC über längere Zeit ein Problem mit einem Sensor hat schaltet das automatisch ab. Dann muß das wieder entsperrt werden.
Aus der Ferne ist das aber immer schlecht zu beurteilen was andere da hin und her klemmen und probieren.
 
midem7
Hallo,

ich weiß, dass sich das so anhört.
Das habe ich auch erst gedacht.
Hab dann einen neuen Sensor gekauft und angesteckt. Das gleiche Problem.
Hab auch unterschiedlich Sensorstecker ausprobiert. 
Egal welchen Sensor von den 8 Sensoren ich ausgesteckt habe.
Immer dasselbe Fehlerbild.

Verursacht wurde das ganze übrigens durch den Sensor hinten links außen.
Irgendwann hing der Sensor einfach lose von der Halterung gelöst direkt am Auspuff.
Ich denke, dass die Hitze des Auspuffs die Isolierung beschädigt hat und dadurch einen Kurzschluss verursacht hat, welcher auch das SG beschädigt haben könnte. Wenn dann noch Wasser im Spiel war, dann sogar eventuell zusätzlich durch Kapillarwirkung. 

Aber was genau meinst du mit entsperren?
Bei ISTA gab es keine Möglichkeit der Entsperrung.
Wo finde ich die?
Muss es neu codiert werden? Kann ich machen.
uli07
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen weil ich keine Ahnung von dem esys Programm habe.  
midem7
Esys ist nicht das Problem.
Hab schon genug codiert.
Die Aktivierung des PDC ist mir nur neu
midem7
Der Austausch der JB hat endlich die Sensoren zum Laufen gebracht.