Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
bart18888
Hauptthema:
Liebe Forumgemeinte, ich fahre seit ca. 6 Monaten einen 520i, F10, Baujahr 2015. Gestern war das Fahrzeug zum ersten mal, seit ich der Eigentümer bin, in der Borsch-Werkstatt zur kleinen Inspektion. Alle Arbeiten wurden ausgeführt und der Service zurückgestellt. Es wurde auch laut einem Ausdruck, den ich mitbekommen habe, der Serive online bei BMW registriert. Allerdings sehe ich im Fahrzeug unter "Servicehistorie" nur den allerersten Service, der bei BMW gemacht wurde. Den Eintrag von gestern sehe ich nicht. Ich war gerade erneut diesbezüglich in der Bosch-Werkstatt und der Sachbearbeiter sagte mir, dass sie alles zurückgesetzt hätten, was sie konnten und auch den Eintrag online vorgenommen hätten. Ich solle ein paar Tage warten, dann würde der Eintrag schon auftauchen. Ist das so? Von einer Verzögerung hinsichtlich des Datenabgleichs gehe ich auch aus, aber dauert es wirklich mehrere Tage? Ich habe nämlich derzeit eher die Befürchtung, dass mir der Sachbearbeiter Unsinn erzählt hat und der Eintrag wird nie im digitalen Serviceheft IM Fahrzeug erscheinen. Wäre halt wirklich schade. Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich?

Gegoogelt habe ich schon, aber offenbar gibt es diesbezüglich große Unterschiede je nach Modelljahr.
Hojo29
Hi 
Ich arbeite auch bei Bosch und repariere und codiere BMW.
Aber die aussage ist nicht ganz richtig.
Das ganze wird im Digitalen Serviceheft eingetragen und dannach wird es im BMW eingetragen.
Der neue eintrag ist nach dem einspielen sofort verfügbar.
Du kannst mir gerne mal die vin schicken ob überhaupt der der Service erfasst wurde.

Wichtig ist immer das der Service online eingetragen wurde.
Im Fahrzeug kann man das ganze immer online einspielen.
bart18888
Hi, also laut einem Ausdruck, der mit mitgegeben wurde, ist der Eintrag online vorgenommen worden. Bedeutet dies, dass wenn ich dir die VIN mitteile, du dies im Pkw nachtragen könntest? Ich dachte, dass dies nur möglich ist, indem man den Pkw an den Computer anschließt.

Bearbeitet von: bart18888 am 18.04.2020 um 00:44:28
Hojo29
Kurz und knapp der Online Eintrag reicht nicht aus !!!
Es ist erfasst in München aber nicht im BMW selbst.
Wenn der BMW vor Ort wäre könnte ich es im BMW einspielen.
bart18888
Danke für die Information! Das war sehr hilfreich!

Dann werde ich "meine" Werkstatt damit konfrontieren... echt ätzend, dass ich nun zum dritten Mal dahin muss. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der erste bin, der diesen Eintragt dort wollte. Die Werkstatt gibt es schon seit zich Jahren.
Hojo29
 

Danke für die Information! Das war sehr hilfreich!

Dann werde ich "meine" Werkstatt damit konfrontieren... echt ätzend, dass ich nun zum dritten Mal dahin muss. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der erste bin, der diesen Eintragt dort wollte. Die Werkstatt gibt es schon seit zich Jahren.
(Zitat von: bart18888)


  Sag bitte mal bescheid wie es aus geht !
Wo kommst du eigentlich her ?
Bmwf13V
Hallo!


Das gleiche Problem hatte ich heute auch, bei Euler BMW. Ich habe vor 2 Monaten dort den Ölwechsel machen lassen. Als ich in meinem f13 via Codierung die Service Historie im idrive eingefügt habe, ist mir aufgefallen, dass Euler nichts eingetragen hat(ONLINE).
Daraufhin war ich heute vor Ort und fragte, wie das zustande kommen kann. Die Dame an der Information hat nach Rücksprache mit dem Werkstattleiter mir gesagt, dass das irgendwie im System ist und das die diesen Eintrag nur vornehmen können, wenn ich beim nächsten fälligen Service auch dort machen lasse.
Natürlich wusste ich sofort, dass das Schwachsinn ist. Daraufhin habe ich gesagt: entweder Ihr tragt das jetzt ein, oder ich werde mich bei der BMW AG in München über eure fehlinformation Beschwerden.
Was ist passiert ? Keine 10 Minuten später hat der Verkaufsleiter es irgendwie hinbekommen, den Ölwechsel DOCH einzutragen.
Hojo29
Das ganze dauert 10Minuten dann ist es im BMW eingetragen.
Was versteht man unter Service Historie codiert habe ?
Du selber kannst es nicht fest eintragen.
Es gibt zwar Tool dafür um es einzutragen aber beim nächsten Update ist alles weg was man einträgt.

Bearbeitet von: Hojo29 am 22.04.2020 um 00:40:21
Bmwf13V
Hallo!

Unter Service History codiert war gemeint, das bei mir im Fahrzeuginfo die funktion Service history nicht aktiviert war.
Bei einigen Fahrzeugen, kann man das codieren.

Lg Hakan
bart18888
Ich habe heute eine etwas offensivere E-Mail an die Bosch-Werkstatt geschickt und promt die Antwort bekommen, dass ich nächste Woche vorbeikommen soll, um das einzutragen. Bin gespannt, ob es die Werkstatt hinbekommen. Ich finde es äußerst bedauerlich, dass man das nicht von Anfang an gemacht hat und dann sogar trotz Nachfrage als "Es ist alles eingetragen, was man eintragen kann" zurückweist. Bin daher auf nächste Woche sehr gespannt.


 
alxm
 

Kurz und knapp der Online Eintrag reicht nicht aus !!!
Es ist erfasst in München aber nicht im BMW selbst.
Wenn der BMW vor Ort wäre könnte ich es im BMW einspielen.
(Zitat von: Hojo29)


Ich habe mich jetzt extra angemeldet, weil ich schon seit Wochen/Monaten eine Lösung dafür suche.
Meine Freie Werkstatt hat alle Services und Wartungen bei BMW Online hinterlegt, kann diese aber nicht aufs Auto schreiben.
Gefühlt kann das keine freie Werkstatt. BMW weigert sich auch strikt mir die Daten aufs Auto zu spielen, weil sie das angeblich nicht dürfen.

Wie bekomme ich denn jetzt die Daten, die Online bei BMW hinterlegt sind legal auf's Auto?
Ich frage deshalb, weil du meintest du könntest das :)

Danke und viele Grüße!
uli07
Eigentlich brauchst du nicht weitersuchen. Wenn du die Arbeiten nicht bei BMW machen läßt bekommst du auch nicht die Einträge.
Du kannst für dich nen "Serviceheft" führen. Wenn du das Auto mal verkaufen möchtest zeigst du das dem Interessent. Entweder glaubt er es dir oder nicht.
Bei dem Serviceheft geht es eigentlich nur um Garantie oder Kulanz. Da bist du mit deinem Auto sowieso raus weil du Arbeiten in einer freien Werkstatt hast machen lassen.
bart18888
Das sagte mir die Bosch-Werkstatt anders. Auch MacOil sagte mir jedes Mal beim Ölwechsel es anders. Früher musste man dafür sogar bezahlen, wenn man Online-Eintrag wollte.Es hießt sowohl von der Bosch-Werkstatt als auch von MacOil: Die Eintragungen sind online hinterlegt. Sobald das Auto zu BMW zum Service oder einer anderen Arbeit gebracht wird - oder man nett nachfragt - wird das "Pkw-Serviceheft" automatisch (!) mit dem Online-Serviceheft abgeglichen und DANN sieht man die Einträge auch im Auto.
uli07
Dann ist doch alles gut. Warum fragst du nach?
bart18888
Die Nachfrage kam nicht von mir ;-)
KW-Muffel
Hi , wie Uli schon geschrieben hat, nimm ein Blatt Papier oder ein kleines Buch und tragt dort die Sachen mit Datum ein welche gemacht wurden, auch diese welche ihr selbst macht z, B. Scheibenwischerblätter, gewechselt, Birnen getaucht , Luftfilter oder Klimafilter gewechselt usw., bei Werkstatt arbeiten hat man ja auch noch eine Rechnungen, welche man dazu legt. 
Das mache ich bei meinem Auto auch so, weil es in keine BMW Werkstatt kommt, wer das Auto kaufen möchte glaubt dir das auch und wenn nicht, ist eh besser du verkaufst es nicht an denjeneigen, weil es sonst eh nur Probleme gibt - der soll sich dann einen bei BMW oder einen Neuen kaufen , denn ein Gebrauchter ist kein Neuer . Manipulieren kann man eh sehr viel, egal welches System .

Gruß Peter


 
alxm
 

Das sagte mir die Bosch-Werkstatt anders. Auch MacOil sagte mir jedes Mal beim Ölwechsel es anders. Früher musste man dafür sogar bezahlen, wenn man Online-Eintrag wollte.Es hießt sowohl von der Bosch-Werkstatt als auch von MacOil: Die Eintragungen sind online hinterlegt. Sobald das Auto zu BMW zum Service oder einer anderen Arbeit gebracht wird - oder man nett nachfragt - wird das "Pkw-Serviceheft" automatisch (!) mit dem Online-Serviceheft abgeglichen und DANN sieht man die Einträge auch im Auto.
(Zitat von: bart18888)


Und genau das macht weder BMW, noch Bosch, noch sonst eine freie Werkstatt. Ich hab mich durch zich Werkstätten und 5 (!) BMW Niederlassungen telefoniert. Ich finde einfach niemanden der das für mich macht, lese aber immer wieder davon. Natürlich würde ich auch den Preis für diesen Abgleich zahlen.
Ich kann mir ja auch die Auszüge geben lassen von BMW, wo das ganze dann drin steht als Nachweis, aber mein innerer Monk möchte das ganze auch im Auto stehen haben. Daher der Strohhalm hier an den ich mich klammere, wenn ich lese, dass es angeblich geht.

Es ist wie ein Einhorn - Angeblich gibt es das, aber gesehen hat es noch niemand ;)
Angeblich reicht es auch Service bei BMW machen zu lassen und wenn die das Auto an das Dignose Gerät  / Tester hängen, aktualisiert sich der Spaß mit dem Auto von alleine. BMW Niederlassung sagt aber "Nein, wir können nur unseren Service eintragen, der bei uns direkt gemacht wurde"

Die können angeblich nicht mal den Service einer anderen BMW Niederlassung, der Online hinterlegt ist, ins Auto synchronisieren.

Bearbeitet von: alxm am 06.04.2023 um 21:32:11

Bearbeitet von: alxm am 06.04.2023 um 21:34:45
KW-Muffel
Hi Alxm, du bekommst auch nicht die Auszüge / Ausdrucke deiner Historie von deinem Auto , die geben die Daten nicht rauß !
Ich hatte vor vielen Jahren mal das Glück , das mir eine Person, welche gerade die Vertretung übernommen hat die Historie zu meinem Auto ausdruckte, den Oberen Teil aber abschnitt und mir das Papier dann übergab, aber heute, viele Jahre später wird das mit Sicherheit nicht mehr gehen ! 
Frohe Ostern
Gruß Peter
 
alxm
Die Auszüge sind jetzt auch nicht sooo das Problem - das Auto wurde vor meinem Besitz bei BMW gewartet und ich habe vom Verkäufer alle original Rechnungen bekommen zum Fahrzeug. Ich kann jeden Service belegen etc, aber mich wurmt die Tatsache, dass sowas nicht eingetragen werden kann oder man sich weigert.

Kann eigentlich jeder, der Zugriff zum BMW AOS hat die Wartungshistorie einsehen?
uli07
Irgendwie verstehe ich nicht das die Werkstatt das nicht in das elektronische Serviceheft eintragen kann. Die haben zwar keine Servicenummer oder Werkstattnummer aber da kann man sich ja eine aussuchen. Dann steht das da sauber in der Servicehistory. Nur halt nicht bei BMW auf dem Server. Aber weil das ja auch nicht BMW gemacht worden ist kann es da auch nicht stehen.
alxm
Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und den BMW Kundenservice angeschrieben, um 1.) Ein Auszug meiner Servicehistorie zu erhalten und 2.) eine Info zu bekommen, wie diese Servicehistorie in mein digitales Serviceheft kommt. Der Kundenservice wollte per Mail mein Fahrzeugschein und meine Daten. Mal gucken was bei rum kommt.

Ausgangspunkt ist: Alle Services wurden regelmäßig bei BMW oder bei freien Werkstätten durchgeführt und sind bei bei BMW im AOS (After Sales Online Service) in der Historie hinterlegt. BMW sagt übrigens selber in der Broschüre über das AOS, das ein Abgleich mit dem digitalen Serviceheft ohne Probleme via KaSIO möglich ist. Siehe hier (Seite4) -> Link

Zitat: "KaSIO (Key and Service for Independent Operators). Über das Modul KaSIO können Sie ganz einfach mit nur wenigen Klicks den Austausch von wartungsrelevanten CBS-Positionen (Condition Based Service) zwischen dem zentralen Fahrzeugbeschreibungsmodul (FBM) und dem Aftersales Online System durchführen. Sie spielen damit wartungsrelevante CBS-Positionen, wie z. B. Bremse vorne, über die Auftragsbasis in die offizielle BMW Service Historie ein. Das Eintragen der Service Historie in das FBM ist für alle Fahrzeuge mit CBS möglich. Der Service Historie Eintrag ist Voraussetzung für die Pflege des Elektronischen Servicehefts." 

Bearbeitet von: alxm am 13.04.2023 um 16:00:58
Hojo29
Wenn bei BMW der Service gemacht wurde kann BMW diesen auch in das Navi übertragen.
Fehlerspeicher und Servicerückstellung wird über Diagnose gemacht und da muss man nur 2 Tastendrücke machen um es online ins Navi einzutragen.

Wir als Bosch Dienst haben BMW AOS und können das ganze ins Fahrzeug übertragen.

 
ATDB
Einfach den Service in Papierform abheften.
Im Auto steht daneben das BMW Logo da soll nicht nachher angenommen werden es wurde bei BMW gemacht.
Ich weiß echt nicht wieso jeder aus sowas einen Elefanten macht !?
Wenn Du das Auto verkaufst würde ja einer denke WOW immer lückenlos BMW gewartet, ist es eben nicht.
Und wenn DU schon mit Bosch Service und freier Werkstatt anfängst dann machst Du da auch weiter.
alxm
BMW hat sich übrigens per Post bei mir gemeldet. Ich kann das ganze Dokument gerne noch nachträglich geschwärzt hochladen oder es an Interessierte schicken.

Zum Inhalt: Ich habe den Auszug der gesamten Servicehistorie, die bei BMW hinterlegt ist bekommen. Allerdings betrifft das nur Services die auch bei BMW gemacht worden. Der Service der freien Werkstatt ist dort nicht hinterlegt - Ob das jetzt daran liegt, dass mich die Werkstatt belogen hat, oder daran das BMW meint, dass sie aus Datenschutzgründen nur BMW Services aushändigen dürfen, kann ich nicht sagen, ich hab keinen Einblick ins AOS. 
Meine Frage zum Eintragen ins Auto wurde gekonnt umschifft - Ich vermute aber, dass BMW evtl. die eingetragenen Services der freien Werkstätten gar nicht zu Gesicht bekommt im System aus Datenschutzgründen und sie diese deshalb schlichtweg gar nicht ins Auto eintragen können. Ich weiß es nicht.

Die Reperaturhistorie schickt BMW laut eigenen Aussagen übrigens nicht mit, da dadurch Rückschlüsse auf den Vorbesitzer gezogen werden könnten.
Wie auch immer das gehen soll, mir persönlich egal, ich habe die Rechnungen der Reperaturen auch so vorliegen.

Spannend war zu sehen, dass  rund 3 Wochen vor dem Kauf alle Services im Auto hätten erledigt werden müssen - Es wurde nur das ÖL gewechselt laut Rechnung, aber witzigerweise alle Services die auf Rot standen wurden von BMW in der Vertragswerkstatt einfach zurückgesetzt, obwohl nichts erledigt wurde.

Übrigens: Holt man sich einen Kostenvoranschlag bei BMW bezüglich eines Unfallschadens am Fahrzeug, dann wird dies im Schlüssel gespeichert,
im AOS und im Serviceprotokoll bei BMW. 

Bearbeitet von: alxm am 27.04.2023 um 11:08:23