Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Modar
Hauptthema:
Hallo Zusammen,

ich habe ein BMW F10 (BJ 2011, Benziner) und ich merke Verzögerungen bei der Beschleunigung gerade unter 2000 Rpm.
Ich war damit bei BMW und sie haben festgestellt, dass man alle Injektoren und NOX-Sensor wechseln soll. Das kostet ca. 2.700 € inkl. Einbau.  Den NOX-Sensor habe gewechselt und hat nix gebracht.

Meine Frage ist: kann man genau prüfen, welcher Injektor defekt ist und man tauscht den einfach aus? wie viel kostet diese Prüfung?
kann sein, dass die Symptome eigentlich an den Zündkerzen liegen und nicht an den Injektoren? es leuchtet gar keine Fehlerlampe und im Fehlerspeicher gibt's nichts.


Kann mir jmd. eine gute Werkstatt in Berlin für BMW empfehlen?

Danke allerseits!  
uli07
Ja, kann man. Mach den Laufruhetest. Dann siehst du welcher Injektor, Zylinder aus der Reihe tanzt.
Ja, es kann auch an den Zündkerzen oder Zündspulen liegen. Sollte was noch gerade im Toleranzbereich liegen leuchtet auch keine Lampe.
Beim Laufruhetest siehst du aber welcher Zylinder aus der Reihe tanzt. Tausch dann mal eine Kerze mit der anderen und wenn der Fehler mitwandert ist es die Kerze. Das gleiche machst du mit der Zündspule. Wenn sich bei beiden nichts ändert könnte es der Injektor sein. dann mal die Kerzen 

Bearbeitet von: uli07 am 09.03.2020 um 14:50:28
thbo0508
Was steht denn im Fehlerspeicher?
 
Modar
 

Ja, kann man. Mach den Laufruhetest. Dann siehst du welcher Injektor, Zylinder aus der Reihe tanzt.
Ja, es kann auch an den Zündkerzen oder Zündspulen liegen. Sollte was noch gerade im Toleranzbereich liegen leuchtet auch keine Lampe.
Beim Laufruhetest siehst du aber welcher Zylinder aus der Reihe tanzt. Tausch dann mal eine Kerze mit der anderen und wenn der Fehler mitwandert ist es die Kerze. Das gleiche machst du mit der Zündspule. Wenn sich bei beiden nichts ändert könnte es der Injektor sein. dann mal die Kerzen 

Bearbeitet von: uli07 am 09.03.2020 um 14:50:28

vielen Dank für deine Empfehlung. Weißt du, wie viel ungefähr dieser Laufruhetest kostet? Anscheinend gibt's in Berlin nicht so viele Werkstätte, die diesen Test durchführen oder heißt dieser Test anders?
(Zitat von: uli07)


 
Modar
 

Was steht denn im Fehlerspeicher?
 
(Zitat von: thbo0508)


 
Fehlercode DTC 12C008 : NOx-Sensor > Kurzschluss im Stromkreis

Fehlercode DTC 12C208 : NOx-Sensor > Kurzschluss im Stromkreis

Fehlercode DTC 118402: Gemischregelung > Gemisch extrem zu fett.

Daraufhin habe ich den NOx-Sensor wechseln lassen. Aber die Verzögerung ist weiterhin unverändert da
 
thbo0508
Kurzschluss heisst, dass eine Sicherung oder ein Kabel kaputt ist.
Das Gemisch ist zu fett, weil Lambda oder Nox nicht funkzionieren.
Da wird wohl ein Marder am Kabel geknabbert haben.
Wenn Du für 2700 alles hättest wechseln lassen, wäre wahrscheinlich der gleiche Fehler geblieben.
Das dümmste wäre, Injektoren zu tauschen, solange an den Lambda und Nox der kurzschluss ist.
Schade für Deine Werkstatt, sie hätten an Dir 10000 verdienen können und der Fehler wäre geblieben.
In Berlin gibt es Farid, aber da musst Du Dich lange vorher anmelden.
Modar
 

Kurzschluss heisst, dass eine Sicherung oder ein Kabel kaputt ist.
Das Gemisch ist zu fett, weil Lambda oder Nox nicht funkzionieren.
Da wird wohl ein Marder am Kabel geknabbert haben.
Wenn Du für 2700 alles hättest wechseln lassen, wäre wahrscheinlich der gleiche Fehler geblieben.
Das dümmste wäre, Injektoren zu tauschen, solange an den Lambda und Nox der kurzschluss ist.
Schade für Deine Werkstatt, sie hätten an Dir 10000 verdienen können und der Fehler wäre geblieben.
In Berlin gibt es Farid, aber da musst Du Dich lange vorher anmelden.
(Zitat von: thbo0508)


 ich war auch skeptisch als der BMW-Typ sagt, ich muss alle 6 Injektoren austauschen. Zum einen mein Auto hat "nur" 94000 KM runter und zum anderen fährt das Auto über 2000 Umdrehungen total normal. Es ist nur unter 2000 Umdrehungen komisch. Auf der anderen Seite habe ich gehört, dass der NOx-Sensor nur für die Umwelt und Abgas wichtig ist ansonsten merkt man beim fahren gar nichts wenn der Sensor defekt ist. Was ist Lambda eigentlich? muss ich weiterhin an dieser Front arbeiten und die Injektoren erstmal nicht anfassen?
uli07
BMW schreibt vor das bei Ausfall eines Injektor alle 6 zu wechseln sind. Ist natürlich Quatsch spült aber Geld in die Kasse.
thbo0508
Habe ich doch geschrieben.
Solange NOX und Lambda nicht funktioniren, lass die Finger von den Injektoren.