Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Maiki77
Hauptthema:
Hallo zusammen,

ich komme hier mit einem sehr seltsamen Problem und versuche es mal so gut es geht zu beschreiben.
Seit einiger Zeit habe ich im Schubbetrieb, also sowie ich vom Gas gehe ein nerviges Geräusch. Es hört sich an wie ein Fön (Lüfter, Pumpe?) Das Geräusch ist nicht metallisch, kein Pfeifen und gleichbleibend. Es verändert sich also nicht, ob Kurve, gerade aus, Berg ab oder hoch, egal.
Bzw. gibt es zwei Töne einmal tief und beim runter bremsen wechselt der Ton kurz in ein Hochton, aber kein Pfeifen. Das Geräusch tritt auch erst bei Geschwindigkeiten höher 60 km/h auf und nur bei warmem Motor, also in der Stadt nicht hörbar. Sowie ich das Gas antippe ist das Geräusch sofort weg. Sonst fährt sich das Auto super ruhig. Er schaltet sauber, beschleunigt ruhig, was die Fehlersuche zusätzlich extrem erschwert.
Was ich jetzt erst bemerkt habe ist, wenn ich mit Tempomat fahre, ist das Geräusch ständig. Es wechselt dann immer von tief auf hoch. Beim beschleunigen ständig wechselnd. Er ruckelt aber nicht dabei. Die Tachonadel bleibt auch ruhig.
Im Stand ist nix zu hören, und ein Test auf der Bühne brachte auch nix, weil er sich auf der Bühne nicht fahren läßt.

Hat das schonmal jemand gehabt, oder irgendwer ne Idee???
 
Maiki77
Da keiner ne Antwort hat ne ganz andere Frage, vor allem an die Spezialisten unter Euch:
Welche Aggregate laufen nur im Schubbetrieb, die dann gegebenenfalls die Geräusche über den Resonanzkörper Auto übertragen können, sodas es schwer ist heraus zu finden was das Geräusch verursachen könnte. Ich mein unten ist ja auch alles schön verschalt, was sicher auch ein guter Resonanzkörper ist?!
Ich habe die Tage mal den Sitz über der Kraftstoffförderpumpe ausgebaut um zu schauen ob die das Geräusch verursacht, aber das Geräusch wurde deshalb nicht lauter, bzw. war nicht besser zu hören.
Ich kann das Geräusch leider nicht aufnehmen, bzw. hab ich es versucht, aber da sind die Nebengeräusche so stark das man es nicht hört, wenn man nicht weiß auf was man hören muß.
Maiki77
mmmh, keiner eine Idee????Naja, ein guter Kumpel hat nun herausgefunden das es am Stellmotor liegt. Wenn der Stecker gezogen wird ist das Geräusch weg, sowie er wieder drauf ist, ist es auch wieder da.
Das heißt das ich nun den Stellmotor tauschen muß, bzw. werde ich mal nach einem Reparatursatz suchen. Bisher habe ich ihn nur für X3,X5 und X6 gefunden. :-(Ich werde Euch aber berichten ob es was gebracht hat.
Vedoo
Hallo,war es der Stellmotor vom Verteilergetriebe?