Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Dustin Kruto
Hauptthema:
Guten Abend wünsche ich allen, es geht mal wieder um meinen Bayerische Motoren Werke M5E 60. Das Auto springt an läuft sporadisch kurzzeitig normal läuft aber dann von jetzt auf gleich Not Lauv. Ich habe mit einem Freund den Fehlerspeicher ausgelesen. Vielleicht wird jemand schlau daraus. Ich bin leider nicht mein Fachwissen ist dahingehend begrenzt deswegen Wäre es sehr hilfreich, wenn jemand Lösungsansätze hat meine Vermutung wäre zuerst gewesen Drossel Klappen Stellmotor ?
Normal-Scan
- leer -
5-series (E60/61)

P0123 Gaspedalstellungssensor "A" Stromkreis hoch

P0223 Drosselklappenstellungssensor/Schalter "B" Stromkreis hoch

P0223
U1136
U1146
P0036
P240A P0017.
P0343
P0368
Beschreibung
Drosselklappenstellungssensor/Schalter "B" Stromkreis hoch
HO2S-Heizung Steuerstromkreis (Reihe 1, Sensor 2)
Leckerkennung Verdunstungssystem Pumpe Heizstromkreis offen
Kurbelwellenstellung - Nockenwellenstellung Korrelation (Reihe 1 Sensor B)
Nockenwellenstellungssensor "A" Stromkreis hoch (Reihe 1 oder Einzelsensor)
Nockenwellenstellungssensor "B" Stromkreis hoch (Reihe