Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Flohsen
Hauptthema:
Mahlzeit,
Ich fahre auf meinen e60 die og felgen in 19 zoll. Vorne habe ich wie vorgeschrieben 245/35/19 montiert.
Mein Problem ist das ich mit dem luftfahrwerk bei dieser größe Probleme bekomme.hat jemand kleinere reifen 225 oder 235 montiert und eingetragen?
Lennox-89
Wie schön, wenn man immer so viele Angaben bekommt...

Vorne habe ich wie vorgeschrieben 245/35/19 montiert.
(Zitat von: Flohsen)


Wie vorgeschrieben kann schon mal gar nicht sein, da die Felgen für den (nicht "M") E60 gar keine Freigabe besitzen.
Von welchen Felgendimensionen sprechen wir denn? Gibt schließlich mehrere Möglichkeiten.
Flohsen
8,5x19 also die originalen maße. Freigeben sind nur die 245er laut gutachten
Lennox-89

8,5x19 also die originalen maße.
(Zitat von: Flohsen)


Da fehlt aber ein entscheidendes Maß: die ET.



Freigeben sind nur die 245er laut gutachten
(Zitat von: Flohsen)


Was für ein Gutachten?

Mir schwant böses...
Flohsen

Teilenummer: 7834625;7834626
Felge (vorne): 8,5 x 19 ET 12
Felge (hinten): 9,5 x 19 ET 28

Nochmal..original felgen..original maße..reifenfreigabe nach EG bescheinigung von bmw 245/35 19
Lennox-89
 


Teilenummer: 7834625;7834626
Felge (vorne): 8,5 x 19 ET 12
Felge (hinten): 9,5 x 19 ET 28

Nochmal..original felgen..original maße..reifenfreigabe nach EG bescheinigung von bmw 245/35 19

(Zitat von: Flohsen)


Nochmal:
Original Felgen NUR für E60 M5!!!
Original Maße NUR für E60 M5!!!
Die Reifenfreigaben beziehen sich immer auf eine Rad-/Reifenkombination.
Ohne deine EG-Bescheinigung vorliegen zu haben weiß ich, dass dort auf der VA in 19" NUR 8,5x19 ET18, auf der HA nur 9,5x19 ET32 eingetragen sind.
Und die Reifen auf der 9,5" sind 275/30 R19.

Du scheinst es nicht zu wissen, daher der Vollständigkeit wegen:
Mit den Rädern montiert hast du keine Betriebserlaubnis. Mit den Folgen im Falle eines Unfalls unter diesen Umständen solltest du dich mal beschäftigen...
Flohsen
🤦‍♂️
Flohsen
1. Die felgen wurden bei bmw gekauft
2. Die felgen fahre ich schon seit 4 Jahren da diese auch gefahren werden dürfen da die traglast eingehalten wird.
3..
Felge (vorne): 8,5 x 19 ET 12
Felge (hinten): 9,5 x 19 ET 28

4. Die reifen 245 va bzw 275 ha sind montiert

Meine frage: wer hat kleiner reifen als 245 auf der va montiert und eingetragen?


Bearbeitet von: Flohsen am 08.02.2020 um 23:12:59
Lennox-89
 

1. Die felgen wurden bei bmw gekauft
(Zitat von: Flohsen)


Tut hier genau NICHTS zur Sache.


2. Die felgen fahre ich schon seit 4 Jahren da diese auch gefahren werden dürfen da die traglast eingehalten wird.
(Zitat von: Flohsen)


Dürfen sie eben nicht. Traglast alleine tut hier auch nichts zur Sache.
Du hast bewiesenermaßen keine Ahnung, aber beharre nur weiter auf deinem Unrecht...
Flohsen
Ich gebe auf
Lennox-89
Wenn du mir nicht glauben magst schön und gut.
Dann frag halt mal beim BMW oder Prüforganisationen nach.

Was mir dabei aber einfach nicht in den Schädel will:
Du argumentierst bezüglich der Reifen selbst mit der "EG-Bescheinigung" und hast die als "Vorschrift" zitiert.
Was vollkommen korrekt ist!
Wie kommt man also bitte auf das schmale Brett, dass die dort erwähnten Dimensionen der Reifen, der Maulweite der Felgen und deren Durchmesser verbindlich sind, die dabei stehende ET aber irrelevant sei?!

Macht keinen Sinn, oder? Das solltest du wirklich selbst erkennen...
Flohsen
Aber ne Antwort auf meine Frage kannst du mir nicht geben.

Ich kauf mir doch keine felgen was ich laut bmw nicht fahren darf.
Ich hab mal ein bmw motorrad umgebaut und triumph felgen montiert..eintragung kein Problem da homogoliert...wie die bmw felgen.
Wenn du nicht weißt wovon du redest lass es einfach.
Flohsen
235er oder 225er reifen auf original bmw m5 styling 166 felge in der größe 8,5x19
ja oder nein
Schwere frage
rick2601
Was passt denn an der VA nicht, dass du nach vier Jahren auf die Idee kommst schmalere Reifen fahren zu wollen?
Flohsen
Ich hab auf luftfahrwerk umgebaut und jetzt ist der Reifen zu breit bei 0 bar und er liegt auf.daher möchte ich einem schmalen verbauen .
Vorher hatte ich keine Probleme
Lennox-89
Na klar, jetzt willst du mir das Homologationsverfahren erklären...
Weißt du was.? An der Stelle gebe ich auf ;) 

Zum Abschluss:
Dass eine Eintragung nicht möglich sei hab ich hier mit keinem Wort behauptet.
Es ging darum, dass die Felgen OHNE diese nicht gefahren werden dürfen.
Ich verrate dir auch noch ein Geheimnis: Die Felgen bekommst du heute nicht mehr so einfach eingetragen wie noch vor 3 Jahren.
Ich sag nur "Impacttest".

Viel Spaß damit und viel Erfolg!
rick2601
Wo liegt er auf?
Flohsen
Wer sagt das die nicht eingetragen sind?
Flohsen
Ist doch egal wo der aufliegt. Bezieht sich alles nicht auf meine frage
rick2601
Okay, ich wollt nur helfen. Meine Fragen haben einen Hintergrund. Aber bitte.
Gogs320
Schau mal was die die Freigaben der Reifen bezüglich zu den Maulweiten sind.
Sollten die vorhanden sein, Traglast der Reifen und Abrollumfang passen, müsste dir kompetenter TÜVler per Einzelabnahme eintragen können.

Eventuel bei anderen Felgenherstellern nach möglichen Rad-/Reifenkombinationen schauen und diese als Vergleichsgutachten verwenden.
Lennox-89
 

Wer sagt das die nicht eingetragen sind?
(Zitat von: Flohsen)


DU! Und zwar mit so ziemlich jedem Wort und jedem Beitrag von dir:
"freigegeben laut Gutachten"
"original Maße"
"original Felgen"
"Reifenreigabe"
"EG-Bescheinigung"
"Felgen bei BMW gekauft"
"fahre ich seit 4 Jahren"
"dürfen gefahren werden weil Traglast reicht"
"kaufe keine Felgen, die ich laut BMW nicht fahren darf"
"Umbau Motorrad -> kein Problem mit Eintragung -> BMW Felgen homologiert" 


Davon ab habe ich schon in meinem ersten Beitrag gemeint: Schön, dass du so viele (und ausreichende) Angaben machst...

Du hast doch angeblich die große Ahnung. Wo ist nun das Problem?
225er Reifen kaufen, montieren und ab damit zur Abnahme.

Die ganze Fragerei beweist doch nur noch ein mal mehr: Du hattest die Felgen nie eingetragen.
Zudem hast du nun -völlig zurecht- die Befürchtung, dass das auch nicht so einfach geschieht.

Kleiner Nachtrag, um noch ein letztes mal fachlich korrekt helfen zu wollen:
Durch den Fahrwerksumbau ist jetzt so oder so die sogenannte Einzelabnahme fällig.
Vergleiche zu anderen Fahrzeugen werden dabei wie der Name es schon sagt bewusst nicht gezogen.
Dir bringt es also rein gar nichts, wenn jemand die Felgen mit den Reifen eingetragen hätte.
Die einzige Möglichkeit die du also hast ist, eine zuständige Prüfstelle nach dem genauen Ablauf zu fragen.
Aber wundere dich bitte nicht, wenn dir dort das selbe gesagt wird wie hier.

Bearbeitet von: Lennox-89 am 09.02.2020 um 08:28:32
Flohsen
🤣🤣🤣
Merlin-9999
 

🤣🤣🤣
(Zitat von: Flohsen)


  In diesem Fall gilt:
Wer nicht hören will,  soll zahlen.
Schonefeldinho
Grüße..
Erstmal hallo, bin neu hier. :D

Habe ein Problem.
Fahre einen 5er E60 2006 525i Limo ohne AHK
Habe mir die originalen M166 geholt.
vorne: 8,5x19 ET12 mit 245/35/19
hinten: 9x19 ET17 mit 275/30/19
Quasi die Touring Variante um mir die Platten zu sparen.
Reifen sind Freigegeben auf  meiner Limo.
Nur die Felgen machen jetzt probleme,BMW kundenbetreuung gibt
keine Traglastgutachten mehr raus und die TÜV Station akzeptiert nur gutachten
mit meinem Namen drauf.Habt ihr eventuell einen Tipp was man machen könnte?
Oder hätte jemand noch ein Gutachten erstmal mit den beiden Felgen ,habe nur eins ausm netz was sehr schlecht leserlich ist.

Vielen Dank schonmal im Voraus.
Merlin-9999

......die TÜV Station akzeptiert nur gutachten
mit meinem Namen drauf

Da solltest du dir eine andere Abnahmestelle bzw einen anderen Prüfer suchen.
Deiner war nur zu faul in deren Datenbank rein zu schauen.
Schonefeldinho
Zwecks Gutachten jetzt?

Grüße.
Lennox-89
 

Zwecks Gutachten jetzt?
(Zitat von: Schonefeldinho)


Verstehe ich gerade auch nicht so recht. 
Aber Fakt ist doch: Eine auf dich ausgestellte Bestätigung der Radtraglast erhältst du nicht.
Es bleibt dir also nur über, anderswo eine aufzutreiben UND da deine Prüfstelle die nicht akzeptiert, eine andere Stelle anzulaufen.
Sollten andere Prüfstellen genauso argumentieren muss man der Tatsache ins Auge sehen, dass modellfremde BMW-Felgen überhaupt nicht mehr auf anderen Fahrzeugen legal bewegt werden können.
Benny_Lu
Servus,

Falls es dir irgendwie weiter hilft, ich fahre auf dem 530i

Styling 101 in den Maßen:

8x19 et20 mit 225/35 und 10er Platten
9,5x19 et32 mit 255/30 und 15er Platten

Alles vom TÜV abgenommen