Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Xorpheus
Hauptthema:
Hey zusammen,


wie das Topic schon sagt, meine Bremse vorne rechts fängt erst leicht und dann immer schlimmer an zu quietschen... fängt an nach ca 20 bis 30 km und wird immer heftiger je weiter ich fahre...

Beläge und Scheiben sind von ATE und ca 10000 km alt. Beläge sind also noch dick und die Scheibe hat kaum Verschleiß...

woran kann das liegen?
KW-Muffel
Hi , da werden deine Bremssättel ( Schwimmsättel ) sich nicht frei , sauber bewegen können, oder Bolzen / Führungshülsen sind eingelaufen, Bremskolben ist sauber und frei beweglich , auch die Andruckfläche ?

Gruß Peter 
TD
hast du mal verglichen, ob die eine Seite deutlich wärmer ist als die andere?
Also wenn die Bremse nicht richtig frei ist, dann wirds da richtig heiß
 
Xorpheus
Gemessen habe ich nicht, aber der "Hand-in-die-Nähe-halten-Test" ergibt, vorne rechts ist die Felge wärmer...

Die beiden Führungsbolzen, dürfen die mit ATE Spezialfett eingefettet werden oder müssen die trocken laufen?
KW-Muffel
Hi , einfetten kannst du sie , aber weil die Bewegung sehr gering ist, wird es nichts bringen. Wenn die Büchsen oder der Bolzen eingelaufen ist verkanten sich der Sattel und kann nicht weit genug zurück, damit die Beläge frei werden. Es kann aber auch am Kolben direkt liegen, ist der hinter der Staubmanschette sauber oder vielleicht sogar angerostet ? , dann klemmt er in der Führung und wird auch nicht frei .
Die Beläge laufen leicht bzw. haben Spiel in der Aufnahme , sonst verhindern sie auch die Freigängigkeit der Zange .

Gruß Peter