Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
amigo74
Hauptthema:
Hallo zusammen,

 

 

es geht um einen e90 318i 6-gang, n43 von 2009. 161tkm gelaufen.

 

Ich habe ein heulendes Geräusch,geschwindigkeitsabhängig, während der Fahrt nur zwischen 80 bis 100 km/h beim Beschleunigen

 

Läßt man das Gas los ist das Geräusch weg !

 

 

Das Geräusch ist nicht drehzahlabhängig, sondern tritt nur zwischen 80 - 100 km/h beim Beschleunigen auf und verschwindet dann vollständig und tritt bei anderen Geschwindigkeiten nicht auf.

 

Läßt man das Gas zwischen 80 bis 100 km/h los, verschwindet das Geräusch vollständig und es ist völlig leise ???!!!

 

 

 

Bereits getauscht:

 

Es wurde zweimal ein general überholtes Differential eingebaut. Das Geräusch ist geblieben !

 

Alle Bremsscheiben+Klötze wurde hinten und vorne getauscht.

 

 

 

Jemand meinte, es könnte auch das Getriebe sein ??

 

Würde es etwas bringen, das Getriebeöl zu wechseln ?

 

Wieviel öl kommt in das GS6-17BG - TAPZ Getriebe ?

 

 

 

grüsse
uli07
Wenn das immer bei einer gewissen Geschwindigkeit auftritt kann das eigentlich nur eins von den Radlagern oder Antriebswellen sein. Du bist aber immer im selben Gang wenn das Geräusch auftritt? Sonst könnte es schon das Getriebe oder die Kadarnwelle sein.
amigo74
Das Geräusch tritt in jedem Gang zwischen 80-100 km/h auf !
 
amigo74
Aber warum hört das Geräusch sofort auf, wenn man das Gas los läßt.
Wenn es ein Radlager wäre müsste es doch dann weiter heulen, selbst, wenn man das Gas los läßt.
 
uli07
Ein Lager wird anders belastet wenn es "nur" rollt gegenüber einem Lastzustand.
Das kann ja nun mehreres sein. Kannst du das Geräusch nicht näher lokalisieren? 
Kommt das aus der Mitte des Auto's oder von hinten?
Ich sage mal so, ein Getriebeölwechsel kann nie schaden.
amigo74
Wenn man damit nur eine Probefahrt macht, ist es schwierig zu lokalisieren.
Es kommt von der Mitte bis Hinterachse meines Erachtens.
Um es genau zu lokalsieren müsste man es auf eine Hebebühne packen, jemand müsste im Auto sitzen und es auf mindestens 80km/h beschleunigen und jemand müsste unter dem auto hören..
Hörst sich zwar alles seltsam an aber eine andere Möglichkeit sehe ich da nicht....
 
uli07
Also wenn du den auf der Hebebühne auf 80 beschleunigst möchte ich nicht in der Nähe sein. Mindestens das Diff. wird sich wohl verabschieden oder zumindest Schaden nehmen. Mitte Fahrzeug wäre Kardanwelle, Hardyscheibe, Mittellager oder Kreuzgelenk. Wenn es von hinten kommt Radlager, Antriebswelle oder Diff., wie schon geschrieben.
amigo74
Welche Möglichkeit schlägst du vor, um das Geräusch genau lokalisieren zu können.
Ich kann jetzt nicht hin gehen und auf Verdacht das Mittellager, Kreuzgelenk, die beiden Antriebswellen oder die beiden Radlager hinten zu tauschen..
Das kostet eine menge Geld und ist auch eine schweine arbeit z.b die Radlager hinten zu tauschen....
 

Bearbeitet von: amigo74 am 16.07.2021 um 18:12:08
uli07
Solange du nicht lokalisiert bekommst aus welcher Richtung das Geräusch kommt kann ich dir keinen Tip geben.
amigo74
Ich denke es kommt von der Hinterachse.
Das Differential selbst wurde schon 2 mal getauscht, beide waren generallüberholte mit neuen Lagern, Dichtungen usw...
Da bleiben nur die Radlager, Antriebswellen und das Kreuzgelenk der Kardanwelle zum Differential übrig.
Wie kann man diese Dinge genau prüfen ohne Sie auf Verdacht zu tauschen ??
Das dumme ist nur, das dieses Geräusch von 80 - 100 km/h auftaucht....
Ansonsten ist das Fahrzeug komplett leise...



 
uli07
Du drehst dich mit deinen Fragen im Kreis. Schau mal unter das Auto und such das Kreuzgelenk von der Kardanwelle und schau dann mal wieweit "hinten" entfernt ist.
Das Beste ist für das Auto du bringst es in die Werkstatt. Die wissen oder können lokalisieren wo welches Geräusch herkommt. Dann wird nicht viel unnützes getauscht sondern das was sein muß.