Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Mondmann
Hauptthema:
Hallo allerseits..,
bin neu hier im Forum.., Grüße an alle Mitglieder..

Vielleicht könnt ihr mir helfen..?

Habe einen Wassereinbruch im Heck rechts, ca. 1cm hoch.., dort wo das Park Distanz Control Steuergerät untergebracht ist. Dieses hat sich nun evtl. durch einen Kurzschluß verabschiedet.., kennt jemand dieses Problem.., wo das Wasser herkommen könnte..?

Hatte die Verkleidung im Kofferraum rechts ausgebaut und auch das Rücklicht.., wo das Wasser reinkommt ist aber nicht zu erkennen.

Habt Ihr eine Idee wo ich evtl. ein gebrauchtes Ersatzteil für meinen 120d Bj.2005 (E81, E87) her bekomme..?

Kennt jemand einen Ersatzteilverkäufer..?

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße...,
Mondmann

Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.01.2010 um 20:12:34
schnitte09
Ebay oder Schindelar
steinbock
Hab das auch schon gesehen, ich würde mal die Rückleuchte neu abdichten,
bei mir konnte man erkennen dass es von dort reinkam.
carsten1488
ich kenne das prob, das Wasser kommt meistens durch den Druckausgleichsausschnitt in der Seitenwand....

Einfach für n paar Euro n neues rein dann sollte das Dicht sein...

Das Steuergerät wirst du dir beim :-) holen müssen und das auch dort programmieren lassen müssen....

MfG
hundediepissen
Rückleuchten überprüfen ....
Mondmann
Schlussbericht:

BMW war großzügig und hat aus Kulanz 80% der Kosten für ein neues Steuergerät getragen obwohl der Wagen Bj. 2005 ist. Arbeitslohn rd. 90 € für Programmierung / Gesamtcodierung (Einbindung des neuen Steuergerätes in die Fahrzeugsoftware/Bordcomputer) ist mein Eigenanteil.

Ursache des Wasserschadens war die Undichtigkeit der Entlüftungsvorrichtung im Kofferraum hinten rechts (hinter der Verkleidung), wurde für rd. 50 € incl. Arbeitslohn ersetzt. Dichtigkeitstest nach Waschanlage u. Regenfahrt bestanden.
carsten1488
Hab ich ja gesagt ;)
e46-coupe
Hatte genau das Problem, Kofferraum samt PDS Steuergerät waren unter Wasser ... wahrscheinlich einige Wochen lang...

Hab das noch fixen können und habe zusätzlich ein paar Löcher durch die Kunststoffstopfen gebohrt damit es kein Stauwasser mehr da gibt...

Hierzu ein kleines Video bei Youtube von meinem Problem  [:)]
vllt. hilft es dem einen oder anderen
 
https://youtu.be/0AapgF7i_7I
Daniel Votruba
Nein, Wasser kommt bei E8x 1er rum der Ventilationsgitter zum PDC Steuergerät rein. Das passiert sehr oft nach einem Unfall zum Beispiel beim parken.
Schau mal deinen Stoßpuffer an rechter Seite ob da einige kratzen siehst. Das Gitter ist direkt unter und wenn man auf dieser Stelle an den Puffer drückt, ist den Blech rum der Gitter nach innen gebogen und die Dichtung sitzt nicht korrekt.

Lösung : Der PVC Spund im Boden unter dem PDC Durchbohren, damit der Wasser weg kommt.
Der Gitter mit hand nach Außen drücken, damit sich das Blech ausgleicht. Ein paar Schläge mit Hand von innen sollte reichen. 
PDC ausbauen und austrocknen, dann öffnen und PCB mit Isopropylalkohol reinigen. Meine hatte zwei leiterbahnen durchgebrannt, welche ich mit dem Drahtverbindung durchgelötet habe. Alles wieder zusammen und keine Probleme mehr. 

Wenn mal noch Wasser reinkommt fließt durch den Loch im Spund wieder raus.
Emmy15
Guten Morgen , ich bin neu hier bei Bmw Syndikat , ich hätte ein Anliegen , habe mir vor kurzem ein Bmw e87 120d bj 2004 gekauft , der Vorbesitzer hat ihn umgerüstet von Xenon auf Halogen , den Lichtschalter habe ich mit Lwr umgetauscht jetzt müsste ich bitte wissen wie ich die Stecker bzgl des lwr anschließe und ob der überhaupt so geht es ? Und welche Schrauben werden benötigt für die Befestigung der Frontschürze die oben befestigt sind sind glaub 5 ? Erstmal vielen Dank
Knüppel74
@Emmy: Dein Problem hat ja nun gar nichts mit dem eigentlichen Thema hier zu tun, deswegen würde ich Dir raten, ein eigenes Thema/Thread aufzumachen bzw. nach einem geeigenten Thread zu suchen und da zu posten, bringt Dir wohl wohl eher was!^^