Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
E36drftcr123
Hauptthema:
Hallo liebe Community.

Leider habe ich letztens einen kleinen Unfall, bei welchem sich die Heckstoßstange bleibend verformt hat (siehe https://www.directupload.net/file/d/6200/wn3o6huh_jpg.htm).
Ich wollte mal fragen, wie man so einen Schaden am besten repariert (ohne einen neue oder gebrauchte Heckstoßstange zu kaufen). 
Sollte man das ganze abschleifen Spachteln und neu Lackieren oder gibt es andere Techniken die ich nicht auf dem Schirm habe?
Auch ganz interessant wäre es zu wissen in ob die Nasen der Stoßstange bei den Scheinwerfern nach oben oder nach unten schauen, da ich diese ungern abbrechen möchte.
Auto: 1er BMW Coupè E82 

Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe.

Bearbeitet von: E36drftcr123 am 31.05.2021 um 21:58:50

Bearbeitet von: E36drftcr123 am 31.05.2021 um 22:40:53
Old Men
Link funktioniert nicht !
E36drftcr123
 

Link funktioniert nicht !
(Zitat von: Old Men)


  Danke für die Info sollte jetzt funktionieren :)
jerry65
Hatte bei meinem E81 ein ähnliches Problem. Frag einfach mal bei einem Lackierer was die Reparatur kosten würde. Eine neue oder gebrauchte Stoßstange muss ja auch meistens noch lackiert werden. Mein Lackierer hat für die Reparatur 300€ genommen inkl. Montage.
joecrashE36
Alleine um zu kontrollieren, ob der innere Träger nicht ins Heckblech gedrückt wurde, muss das Teil abgebaut werden.
Ganz spurlos bekommt man das nur mit sehr viel Spachtel weg.
Zerlegearbeiten, Spachteln, lackieren und Kleinteile und wieder anbauen... Da würde Ich lieber eine gebrauchte holen.

Haftpflichtschaden mit Abrechnung auf Gutachtenbasis?