Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
sinus2
Hauptthema:
Guten Tag!
Mein E34 hat erhebliche Leistungsprobleme bekommen. 
Zum Wagen: E34 525i, BJ 1995 Automatik
Der Wagen "zieht" nichtmehr, heute auf der Bundesstraße wollte ich beispielsweise beschleunigen, drück auf das Gaspedal, beim der Verbrauchs-momentananzeige ändert sich fast nichts und er gibt nicht wirklich Gas. Beim "Kickdown" des Gaspedals schießt die Drehzahl hoch wie sie sollte, der Motor wird auch hörbar laut und der Verbrauch geht an das Maximum. Doch der Wagen zieht kein bisschen. Man merkt keine beschleunigung. Erst nach paar sekunden fängt er an langsam in die Gänge zu kommen. Bei Geschwindigkeiten ab ca 100kmh wackelt/ruckelt er zudem im Normal & Winter modus stark, im Sportmodus läuft er deutlich ruhiger. 

Bereits probiert:
- Habe den LMM abgesteckt, der Wagen fährt mit gefühlt +50ps mehr. Läuft ruhiger und zieht auch so, das das fahren richtig spaß macht!
Habe dann den LMM gewechselt, Wagen fährt nun minimal besser vom Stand an, jedoch sind die Leistungseinbuße immernoch vorhanden! :(

-Schlauch nach dem LMM ist dicht

-NWS ist ausgetauscht, hat nichts gebracht

-6 neue Zündkerzen sind verbaut, haben auch nicht gebracht

-Neuer Luftfilter ist eingebaut, minimale Verbesserung war spürbar

Ich Verzweifle hier richtig, habe mir auch noch ein Fehlerspeicher auslese Gerät bestellt, das wird aber wohl noch dauern da ich die Software noch nicht gesendet bekommen habe. Weiß irgendjemand weiter, bzw hatte dieses Problem schon? Vielen Dank!!!!
 
KW-Muffel
Hi Sinus , Kraftstofffilter ?  , spritz mal das Anaugsystem und alle Leitungen mit Bremsenreiniger ab, vielleicht zieht er irgendwo Falschluft .

Gruß Peter
sinus2
Servus Peter, vielen Dank für die schnelle Antwort! Kraftstofffilter werde ich nächste Woche mal wechseln, habe das Ansaugsystem und die Leitungen überprüft, sind alle dicht. 

Heute ist es mir auch tatsächlich gelungen den Fehlerspeicher auszulesen. :-))

https://ibb.co/0D6czQb
https://ibb.co/JRMDPd9
https://ibb.co/CMDmcL1

Damit kann ich doch ziemlich sicher von der Lamda-Sonde ausgehen oder? 

[img]https://ibb.co/0D6czQb[/img]




 
uli07
Mir scheint da eher ein Wackeliger im oder am LMM zu sein.
sinus2
Danke für die Antwort Ulli, was meinst du mit im? Bin mir unsicher ob der Fehler am LMM liegt, hab ja den schon ausgewechselt und das Problem liegt immernoch vor, danke!
KW-Muffel
Hi sinus , vielleicht ist das Kabel beschädigt, oder am Stecker stimmt etwas nicht .

Gruß Peter
uli07
Mit "im" meine ich alles was im LMM an Elektrik verbaut ist, aber wenn der neu ist wird es da kein Problem geben.
An sonsten eben wie Peter schon schrieb, Stecker und Verkabelung kontrollieren.