Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Goofy_325i
Hauptthema:
Ich hatte das letzte jahr immer wieder mal vereinzelt gänge nur schwer reinbekommen . Aber das ging dann auch immer wieder von alleine. Nun hatte ich beim parken schon nur schwer die Gänge rein bekommen .
Als ich wieder los wollte, ging nix mehr.
Ist der motor aus kann uch in jeden gang schalten ( ohne zu Kuppeln) .
Ist der motor an geht garnix. Hab das gefühl das , dass Pedal keine Funktion ausführt.?!?!

Kann mir jemand eventuell sagen was das sein könnte?

Luftfilterkasten habe ich mal abgenommen und zu schauen. Aber da normal aus von aussen.
Ich habe ihn dann im ersten gang gestartet und umgeparkt aber das hat auch nur ein mal fuktioniert.

Ist ein r53 von 2004
Ideen?

Lg
Henry
Maninblack
Sind das nicht die Minis, die "reihenweise" Probleme mit Getriebeschäden haben?
Goofy_325i
Das kann ich dir nicht sagen! Aber ich hab auf jeden fall win Problem .
Maninblack
Okay vergiss es - hatte mich getäuscht.
Die sehr anfälligen Getriebe sind die Midland Getriebe im R50 vorfacelift.
Du hast ja einen R53
thbo0508
Du schreibst: Ist der motor an geht garnix. Hab das gefühl das , dass Pedal keine Funktion ausführt.?!?!
Dann wird wohl Luft in der Kupplungshydraulik sein. Die Kupplung trennt dann nicht mehr.
Hatte ich mal beim E32.
Einfach mal entlüften.
Schau Dir das ganze mal von unten an, da müsste Bremsflüssigkeit an der Kupplungshydraulik zu sehen sein.
Und ein Nippel wie am Bremssattel.
Normalerweise ist in der Kupplungshydraulik die gleiche Flüssigkeit wie in den Bremsen.
 
Goofy_325i
Also ich hab heute mal versucht die Geschichte zu entlüften. Kam auch gut luft aus der leitung aber . Das Pedal blieb aber kraftlos. Hab mir dann mal ein wenig platz gemacht und mir denn Nehmerzylinder genauer angesehen . Die Staubmanschette war gut mit Bremsflüssigkeit gefüllt.
Ich gehe davon aus das dieser defekt ist und werde als nächsten Schritt diesen wechseln. Sobald das Teil da ist. Ich hoffe mal das es das dann auch war und nicht doch im Getriebe der Fehler lauert.
Goofy_325i
 
Also ich habe heute denn Nehmerzylinder gewechselt. Nun stehe ich vor dem problem das der Hub von Nehmerzylinder zusammengedrückt ist und ich somit kein druck drauf bekomme. Der Hebel am Getriebe lässt sich keinen Millimeter vom Hub wegbewegen . Legendlich ca 0,2-0,5cm zu ihm hin. 
weswegen meiner Meinung nach auch das Pedal keine Spannung aufbaut. Flüssigkeit ist aufgefüllt und entlüftet habe ich die Leitung auch. 
leider kann ich vom Handy  kein Bild hochladen 🤷🏼‍♂️
 Ideen? 

lg Henry 
uli07
Dann hat sich die Kupplung verklemmt.
Goofy_325i
Das ist auch meine Vermutung.
Habe mir jetzt mal nen Kupplungssatz bestellt und werd mich wenn ich mal gaaannnnnz viel Zeit habe daran machen die zu wechseln.
Lg Henry
thbo0508
Aber hast du auch Bremsflüssigkeit aufgefüllt und von der Bremse die Flüssigkeit  durch das ganze system gedrückt? Wenn Du keinen Druck drauf bekommst, ist doch noch Luft im System.
uli07
Anstatt dem Nehmerzylinder ist vielleicht der Geberzylinder kaputt.
Goofy_325i
Ja ich habe drauf geachtet das die bremsflüssigkeit immer auf oder über maximal war. Dementsprechend habe ich immer wieder nachgefüllt . Am geber zylinder konnte ich keinen Defekt feststellen . Alles trocken und bei betätigung kammen ca 2-4cm Flüssigkeit durch denn entlüftungsschlauch. Allerding kammen irgendwann keine blasen mehr . 🤷🏼‍♂️
Wie hier schon angenommen wurde könnte die Kupplung nicht mehr trennen/ also fest sein.

Ich bring ihn nächste woche in eine Werkstatt um einen neuen Kupplungssatz einbauen zu lassen . Bin gespannt.
Goofy_325i
Kurzes Update.
Die Werkstatt hat dankend das Getriebe gewechselt. Und dann festgestellt das der Geberzylinder defekt war…..nun läuft er wieder