Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
M.1985
Hauptthema:
Hallo zusammen :)

ich hätte folgendes Fahrzeug gefunden:
https://www.brm-performance.de/
-> hier auf Fahrzeugbestand
-> dann auf den Z3 Coupe, der angezeigt wird

leider funktioniert der Mobile Link nicht

habe jetzt noch folgende Informationen vom Verkäufer bekommen:
- deutsches Fzg.: JA
- Vorbesitzer: 4 od. 5
- Lackschäden: sehr gepflegter Zustand, keine sichtbaren Lackschäden, Steinschläge im Rahmen
- Originalsitze: JA inklusive

Was sagt ihr dazu?

LG Markus
 

Bearbeitet von: M.1985 am 14.06.2023 um 14:19:25

Bearbeitet von: M.1985 am 14.06.2023 um 14:20:57

Bearbeitet von: M.1985 am 14.06.2023 um 14:24:08

Bearbeitet von: M.1985 am 14.06.2023 um 14:25:26

Bearbeitet von: M.1985 am 14.06.2023 um 14:33:23
Old Men
Der Link ist inactiv !
uli07
Bei mir funktionieren die beiden Links auch nicht.
4 oder 5 Vorbesitzer? Das ist ja schonmal nen Wort zum Sonntag.
M.1985
ich bekomme den Link nicht rein, keine Ahnung was da los ist...

wenn ich auf Edit geh, wird er normal angezeigt, sobald ich auf speichern klicke kommt irgendwas mit www.awin1.com

https://home.mobile.de/BRM-PERFORMANCE#des_367740240

Bei mir funktionieren die beiden Links auch nicht.
4 oder 5 Vorbesitzer? Das ist ja schonmal nen Wort zum Sonntag.
(Zitat von: uli07)


 
M.1985
https://www.brm-performance.de/
-> hier auf Fahrzeugbestand
-> dann auf den Z3 Coupe, der angezeigt wird
 
Old Men
Funktioniert bei mir auch nicht !
M.1985
also, den Mobile Link bekomme ich nicht zu laufen, aber dieser Link https://www.brm-performance.de/ funkitoniert bei mir ohne Probleme

Funktioniert bei mir auch nicht !
(Zitat von: Old Men)


 
Old Men
Z3 QP sind gefragte Modelle, aber nicht zu diesem Preis. 
M.1985
was wäre den ein realistischer Preis bzw. ein Preis wo man sagen kann, ok das ist in Ordnung?

Z3 QP sind gefragte Modelle, aber nicht zu diesem Preis. 
(Zitat von: Old Men)


 
Old Men
Einfach mal bei verschiedenen Anbietern nachfragen. Mobile.de oder Auto Scout wären eine Alternative. 
cxm
Hi,

ich mag die Turnschuh-Coupés nicht, aber man kann ja mal neutral drüber schauen.

Der schwarze bei BRM hat eine Leistungssteigerung von Schmickler - w-t-f is Schmickler?
Wenn da mal was dran ist, traut sich niemand ran, ich würde eher ein Modell im Serienzustand nehmen.
Wenn's mit Leistung sein soll, ein Z3M - allerdings mit entsprechendem Aufpreis.

30 Mille für ein 3.0 Z-Coupé ist schon eine Ansage.
Ohne Tuning und die Recaroschalen geht's auch günstiger...

Ciao - Carsten
pat.zet
Hallo
die Frage ist ob man Tatsächlich ein so speziell gebautes , und evtl auch genutztes Auto für einen  so hohen  Preis kaufen möchte .......
Eigentlich wäre eine Auto mit unter 100 Tkm sicher mehr ein Sontagsfahr Auto weil das den Wert mehr erhält wie der Umbau auf Rennstreckennutzung,
der ja sehr ambitioniert ausgeführt ist  ohne das KlimBim wäre das Auto im " normal wert" bei  20 - 24 T € .
Wenn man ein Rennstrecken auto haben will halte ich den 3,0l aufgrund seiner Ölverbrauchsneigung auch nicht für die richtige Basis, und würde einen 2,8 l bevorzugen und den Performance mässig aufbauen, den es aber für 15 T€ weniger gibt ..
 Das nächste was ich aus dem Text heraus lese ist das die Original Krümmer kats ausgebaut wurden  mit der Wagen die original eingtragene D4 abgas norm als Zyklus messung erreicht hat , und gegen Fächerkrümmer und Unterflurkats  ( in ofiziellen UK modellen wurde nur EURO 2 erreicht ) mit denen warscheinlich kein Abgasgutachten erstellt wurde, nur noch eine EURO 2 Abags norm erreicht wird, weil in der Regel der Kaltstart die D4 vermasselt, wenn das nämlich so einfach wäre gäbe es mehr Firmen und Autos die das legal verbaut hätten ( inklusive meiner Autos  !) , aber meines wissens gibt es momentan seit 2-3 J  nur 2 -3  Firmen die Fächerkrümmer mit kats und einer ECE legalisierung zum preis von 3500 - 4000 € anbieten
Also muss man,  wenn das alles an dem KFZ eingetragen sein soll, davon ausgehen das zumindest dieser Teil auf Grund eines vermutlich  nicht vorhandenen Nachweis über ein Abgasgutachten,  illegal ist, egal ob es in den Papieren steht oder nicht ( Gefälligkeits eintrag  etc. ) 
Wenn ein Abgasgutachten für diese Fächer - Kat  anlage mit  Nockenwellen und software mit passendem Leistungseintrag erstellt wurde, ist das als tatsächliches plus zu sehen und nicht illegal...
Ich vermute aber da es von Schrick für diese Nockenwellen kein TGA gibt, das dies nicht  mit Erstellung eines Abgasgutachten gemacht wurde , sondern wieder  in Richtung gefälligkeits Eintragung geht , somit anfechtbar ist .......( Steuerhinterziehung als mit geliefertes delikt evtl vorhanden , rechtsicher  klären!  ) 
Es steht leider zu Eintragungen nichts in der Anzeige , denn auch eine 3,25 Hag ggü dem Oe 3,07 ist Hag ist Abgasrelevant, die 325 mm Bremse ist nur schwer einzutragen, und meiner Erfahrung nur bei Hardcorerennstrecken nutzung vonnöten und dann auch nur sinnvoll mit einer angeglichenen 294 mm Bremse auf der HA wegen besserem / ausgeglichenen Bremsverhalten ...
Sollte das alles tatsächlich Hieb und Stichfest eingetragen sein, kann der Preis je nach sonstigen Pflege und Verbesserungszustand schon eher gerecht fertigt sein !
Wenn nicht ist es halt nur eine ambitionierte Bastelbude mit wenig Km auf der Uhr , die man besser im Original Zustand für weniger Geld verkaufen sollte s.o.

Kleine nachfrage Markus, warum möchtest du dir ein Z3 Qp kaufen?
, was ist der überwiegende Verwendungszweck?
, wie ist dein Budget ?
, kannst Du selbst schrauben?
, willst du viel fahren ?

 Ich würde die Aussage von Carsten für Z3 M nur zum Teil unterstützen, euro S50 oder S54 ( ggf auch S54 US M ) M modelle sind zwar Leistungs freudig aber haben bei weitem noch mehr teure Risken,  das Budget zu minimieren  ohne das es soviel mehr Fahrspass auf Landstrassen gibt .......
Je nach Nutzungswunsch auch mal den US Z 3 M mit S52 in die Suche aufnehmen,  der hat zwar nur 240 Ps  aber das Drehmoment ist für Landstrassen Nutzung gut und ausreichend zudem alles OE M verbaut, zudem ist der Motor anspruchloser und defekt unanfälliger wie die M54 3,0l ( auch M52 B28 )  und alle anderen M Motoren, wenn man den Tunen  ( ~ 280  Ps ) will ist das möglich und aufgrund der Euro 2 Norm günstiger und einfacher zu realisieren........
Gruß pat
 

 

Bearbeitet von: pat.zet am 16.06.2023 um 15:05:08