Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Akoros1998
Hauptthema:
Guten Tag,
Ich muss bei meinem E53 (M57D30TU2 X5 E53) die Kopfdichtung erneuern, was sollte man alles neu machen abgesehen von Kopfschrauben, Kopfdichtung, Steuerkette (Steuerkettensatz von SKF), Ventildeckeldichtung, Glühkerzen+Steuergerät.
Ich wäre für Tipps sehr dankbar.
Kilometerstand (ca. 223.764km)

MfG
Marvin 
KW-Muffel
Hi Marvin, ich würde auf jeden Fall die Wapu und das Thermostat erneuern. Warum ist denn die Kopfdichtung kaputt gegangen ? - den Grund sollte man wissen, nicht dass nach der Rep. gleich wieder der Schaden auftritt. Ich würde auch den Kopf abdrücken lassen  wegen Risse und auch den Block / Zylinderlaufbahnen / Stege  genaustens auf Risse untersuchen.

Gruß Peter
Akoros1998
Guten Tag,
Danke für deine Antwort KW-Muffel die Kopfdichtung ist im eigenen sinne nicht defekt, aber beim Injektor Ausbau ist die Düsenspitze abgebrochen und in den Brennraum gefallen diese bekomme ich dort nicht mehr raus (hab es mehrere Tage versucht) also muss der Kopf runter. Zusätzlich habe ich neulich beim bestellen der Kopfdichtung gesehen, das es für die Kopfdichtung mehrere dicken gibt hätte da jemand ne Antwort drauf?

MfG
Marvin
Amstrong
Die unterschiedlichen Stärken der Kopfdichtung sind zum kompensieren, nach dem Kopf oder Block planen. Also wenn keine Kopf oder Blockbearbeitung stattgefunden hat. Die schmalste Dichtung nutzen.
Akoros1998
Guten Tag,
Vielen Dank Amstrong daran hatte ich überhaupt nicht gedacht!!!
Das löst meine Frage auf Vielen Dank.

MfG
Marvin
 
KW-Muffel
Hi Marvin, kontrolliere aber den Kopf vor der Montage ob er auch plan ist , sonst hast du ein Problem nach der Montage.
Wenn er das nicht ist, muss er geplant werden und dann ändert sich halt die Kopfdichtungsstärke.

Gruß Peter
Akoros1998
Guten Tag,

danke für die Warnung KW-Muffel ich werde es beim nächsten mal berücksichtigen und erst nach der Demontage des Kopfes die ZKD kaufen.
Vielen Dank Ihr wart mir ne große hilfe

MfG
Marvin