Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
cool_sabas
Hauptthema:
Nochmals Hallo Freunde der Macht,

als ich mir mein baby gekauft habe wurde ich vom vorbesitzer auch drüber informiert das die Pendelstütze ausgeschlagen ist, welche ich einen tag nach dem Kauf auch gewechselt habe. Dabei musste ich leider mit entsetzen feststellen das auch das Federbein im eimer ist. Dies wird jetzt in den nächsten tagen zusammen mit den anderen 3en eh gegen ein sportfahrwerk getauscht. Jetzt meine frage: Liegt es an dem defekten federbein das ich so ein leicht fieses schlagen/schlackern im Lenkrad habe? Und auch so ein dumpfes polter?

vielen dank schonmal.
MichaelHofmann
Ein dumpfes Geräusch denke ich kann schon hervorkommen durch den Bruch und ein schlackern auch, aber ich bin der Meinung du lässt mal deine Bremsen vorne prüfen das ist eine Krankheit der 5er Serie das die Bremsscheiben einen schlag weg haben und die Unwucht der scheiben direkt auf dein Lenkrad übertragen wird, dass kann manchmal nur ein ganz leichtes viebrieren sein aber auch ein extremes Schlackern das wiederlich ist! Am besten Felge runter und mal an der Scheibe drehen, sollte sie ne Unwucht haben dann wirst du Sie an manchen Stellen nur schwer drehen können oder sogar garnicht mit deiner Handkraft drehen können an manchen stellen.
Wobei es natürlich auch naheliegt das es am zerstörten Dämpfer liegt, am besten du machst jetzt mal das Fahrwerk rein und eine Probefahrt, dann müsste das dumpfe Geräusch weg sein, sollte das Wackeln im Lenkrad noch da sein, dann überprüfe die Scheiben vorne und Stabis.
Fals du neue Scheiben brauchst empfehle ich dir die Zimmermann Scheiben oder ATE Powerdisc Scheiben mit denen dürfte nix mehr zum schlackern kommen, bzw zumindest nicht mehr so schnell, aber immer beachten bei neuen Scheiben starke Bremsungen oder Vollbemsungen vermeiden vorallem bei 5er BMW :-) sonst wackelt es wieder!
Viel Glück und Erfolg bei deiner Suche, evtl hat sich alles schon mit dem Fahrwerk erledigt!
Michi126
Hast du das flattern beim bremsen oder auch beim fahren?
cool_sabas
Die bremsen bzw die scheiben müssen sowieso erneuert werden zumindest hatte ich dies eh vor denn dieser scheiß schwarze bremstaub nervt mich total. Allerding ,klar vielen dank für den tip mut den zimmermann bremsen, werde ich mir die sportdiscs von nordmannbremsen und dazu die staub ärmeren belege wieder mit denen ich sehr zufrieden war auf meinem alten 3er. Aber ich werde das dann aufgrund deines tips in einem wisch zusammen mit dem fahrwerk tauschen. Und dann hoffe ich das dass perverse fehlverhalten meines Autos ein ende hat. Gut zu wissen aber das dies ne krankheit ist bei der 5er reihe. Bewusst bin ich mir auch das ich neue scheiben nicht gleich voll beanspruchen kann und sollte, ick will ja auch keine Rally fahren sondern einfach nur sanft dahin gleiten;-)


Zu der frage ob beim bremsen oder fahren: es ist nur beim Fahren!
Michi126
Zitat:




Zu der frage ob beim bremsen oder fahren: es ist nur beim Fahren!

(Zitat von: cool_sabas)




Habe auch flattern beim bremsen und fahren. Habe neue Bremsscheiben reingemacht und problem besteht weiterhin. Reifen sind es auch nicht da ich neue bekommen habe und mit Winterreifen das gleiche
Jetzt haben mir mehrere Mechaniker gesagt es sind mit sicherheit die Querlenker. Man braucht keine neue zu kaufen sondern man kann sich neue Lager einpressen lassen.
Habe jetzt Powerflex Lager bei ebay bestellt und werde die sobald sie da sind einpressen lassen.
Werde dann berichten.
MichaelHofmann
hi michi126
und hast deine neuen lager einpressen lassen? hast du immernoch ein Flackern im lenkrad ich habe es auch beim bremsen und ganz leicht beim fahren aber nur bei 80 km bisschen ganz leicht, hab jetzt neue scheiben und belege daheimliegen die ATE Powerdisc und überlege ob ich nicht die querlenker und koppelstangen gleich neu machen soll, nicht das ich die bremsen wechseln lasse und es dann weiter flackert, noch dazu bin ich der meinung wenn ich noch richtig höre und fühle :) das ein leichtes klopfen zu hören ist wenn ich über kanaldeckel oder bodenunebenheiten komme!
deshalb schreib mal ob dein flackern mit den neuen lagern im querlenker weg ist?! oder doch was anderes ist, denk wir haben das gleiche problem!
grüße
cool_sabas
Hallo nochmal. Also bremsen waren es nicht, reifen sind es auch nicht hatte den versuch mit den winterreifen probiert. So jetzt kommt morgen endlich nach langem hin und her mein Fahrwerk. Dann hoffe ich das es wirklich nur an dem kaputten dämpfer vorne lag. Denn der vorbesitzer hatte die kpl querlenker bei der letzten inspektion wechseln lassen. Also ich werde berichten ob es das war oder nicht.
Michi126
Bei mir waren es auch die Bremsen und Reifen nicht.

@MichaelHofmann
Lager habe ich noch nicht pressen lassen weil festgestellt wurde das meine Stoßdämpfer auch defekt sind. Jetzt warte ich grad auf meine Bilstein dämfpfer und wenn sie da sind wird alles auf einem schlag eingebaut.
Außerdem hat man gesehen das ein Querlenker ausgeschlagen ist.
Wird bestimmt die Ursache sein.
Bevor du die neuen Bremsen einbaust aufjedenfall Querlenker oder die Lager erneuern sonst machst du noch deine neuen Bremsen kaputt.
Kann erst ende nächster woche was dazu sagen.
Michi126
Übrigends habe dieses Set hier gekauft. Die leute was die Powerflex verbaut haben sind begeistert.

Link
cool_sabas
So also leute nach 2 tagen harter arbeit:-), nee echt ma das ist ja vielleicht ma kompliziert verbaut beim e39 beim e34 ging das alles einfacher,ist das Fahrwerk nun verbaut.

Optik: total geil also man sieht es wenigstens
Fahrkomfort: so wie ich es haben wollte nicht zu hart und nicht zu schwammig einfach nur bombe

Jetzt zum wesentlichen. Das poltern ist weg was vorher da war. Also mit meiner Vermutung das es an dem kaputten Dämpfer vorne Rechts lag war dann wohl richtig. Es ist weg. Wat ein glück. Ick hab ganz schön geschwitzt und immer nur gehofft das es weg ist und es ist weg.
Michi126
Hab jetzt die Powerflexlager, Stoßdämpfer und Spurstangen verbaut.

Lenkradflattern ist weg nur vibriert das Auto leicht beim bremsen über 100kmh. Ist wirklich nur leicht und halb so wild. Lenkrad flattert aber nicht! Vermute das könnte durch meine Winterreifen kommen.

Ansonsten fährt er sich hammer. Kein poltern oder sonstige geräusche. Und mehr komfort wie vorher. Das er sich mit den Powerflexlager härter fährt kann ich also nicht bestätigen. Allerding machen die neuen Stoßdämpfer auch viel aus.