Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Kurvenlenker
Hauptthema:
Hallo Leute,

bei meinem e36 conpact ist der Flansch vom Endschalldämfper gerissen. Da ich einen späteren Weiterverkauf des Wagens ausschließe, wäre die billigste Lösung einen Rohrverbinder/Flexrohr nach abflexen der beiden Rohre zu setzten und dann mit Dirko noch abzudichten..(schweisen kann ich nicht) Doch stellte ich fest, dass die beiden Rohre einen unterschiedlichen Durchmesser aufweisen. Nach meiner Messung dürften dieser am ESD 4,6 cm und zum MSD/Kat 5,1 cm betragen. .Der unten angeführte ebay-Verkäufer gibt zwar auch meinen 99 compact als geeignet an, doch bin ich mir angesichts der 5 cm Durchmesser nicht sicher, ob dies stimmt. Vielleicht hat jemand dieses Problem schon erfolgreich gelöst? .

Link
 
Bist33
Das ist schon klar, dass du da unterschiedliche Durchmesser hast: Eine Seite ist aufgebördelt, damit du die beiden Rohre ineinanderschieben kannst.
Bei Verwendung des Flexverbinders musst du die Bördelung abschneiden. Erstens wegen der Durchmesser, zweitens damit der Verbinder dazwischen passt.
Kurvenlenker
Danke für deine Antwort 323i cabrio, doch war mir klar, als ich von abflexen sprach, dass ich die Endstücke der beiden Rohre beseitigen muss. Auch wenn ich einen Zwischenbereich von 7 cm bzw. auch noch von 15 cm schaffe, klaffen die Durchmesser der beiden Rohrenden dann noch immer so weit auseinander wie beschrieben, nämlich nach meiner Messung 0,5 cm. Leider gibt es nach meiner Recherche keinen Rohrverbinder mit derart unterschiedlichen Enden. Ein Auseinaderfallen um 0,2-0,3 cm wäre nach meiner Vorstellung durch die insoweit variablen Endstücke des Verbinders noch überbrückbar, aber doch nicht mehr 0,5 cm.. Vielleicht irre ich mich da und ein Rohrverbinder mit 5 cm Durchmesser passt trotzdem, auch wenn das Rohr vom ESD nur 4,6 cm Durchmesser hatt ? Ich hoffe somit auf weitere Rückmeldungen, damit ich einen Fehlkauf vermeiden kann.

Link
Bist33
Keine Ahnung was du da gemessen hast, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn BMW da unterschiedliche Durchmesser verbaut hätte.
Aus welchem Grund?
Wenn du der Sache nicht traust dann hol dir einen günstigen Nachrüst-ESD, der sollte auf jeden Fall passen.

Weiters kann ich dir aus der Entfernung leider nicht helfen. 

Bearbeitet von: Bist33 am 01.09.2016 um 23:06:51